Von 10. April bis 5. Mai 2018 präsentiert die Tiroler Umweltanwaltschaft im City-Center Wörgl im Obergeschoss die Ausstellung „Helle Not“ über die Schattenseiten des Lichtes, die „Lichtverschmutzung“. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag von 09:00-18:30 Uhr und samstags von 09:00-18:00 Uhr zu sehen.
Mit einem mobilen und interaktiven Raum-in-Raum-Konzept reisen die Inhalte des Projekts „Helle Not“ der Tiroler Umweltanwaltschaft durchs Land. Umfassende Erkenntnisse zu den Themen Lichtverschmutzung und sinnvoller Einsatz von künstlichem Licht können gewonnen werden.
- Lichtverschmutzung – zu viel Licht in der Nacht hat negative Auswirkungen für die Natur. Foto: Stefanie Suchy
- Die Ausstellung „Helle Not“ wird von 10. April bis 5. Mai 2018 im Wörgler City Center gezeigt. Foto: Stefanie Suchy
Lichtverschmutzung ist Licht am falschen Ort und zur falschen Zeit. Die zunehmende Außenbeleuchtung verändert nicht nur den Tag-Nacht-Rhythmus der Menschen, sondern hat auch Einfluss auf die Lebensbedingungen vieler Tier- und Pflanzenarten. Energie wird ungenützt in die Atmosphäre geschickt und der Sternenhimmel ist nur noch in entlegenen Gebieten zu bewundern. Durch relativ simple Maßnahmen lassen sich Beeinträchtigungen von Mensch und Umwelt vermindern. Weitere Infos unter www.hellenot.org
Text: DI (FH) Stefanie Suchy/Tiroler Umweltanwaltschaft