Zu Ehren langjährig verheirateter Ehepaare gestaltete die Pfarre Bruckhäusl in der Holzmeister-Kirche Bruckhäusl am Sonntag, 20. Oktober 2019 wieder den Jubelsonntag. Anna und Johann Strasser gaben sich vor 50 Jahren das Ja-Wort, Gabi und Kaspar Fuchs vor 25 Jahren.
Pfarrprovisor Christian Hauser erteilte den beiden Paaren erneut den Ehesegen und meinte, „das Geheimnis einer guten Ehe ist behutsamer, achtsamer Umgang miteinander“. Die stimmungsvolle musikalische Umrahmung steuerte der „Kitzbüheler Horngsang“ aus St. Johann bei, der auch ein Loblied auf die Liebe anstimmte.
Nach dem feierlichen Gottesdienst richtete die Pfarre für die Jubelpaare und ihre Familien ein gemütliches Beisammensein im Pfarrcafé aus. Da der 20. Oktober auch der Missionssonntag ist, verkauften die Ministranten vor der Kirche Fairtrade-Gummibärchen und Schokopralinen, deren Erlös für arme Kinder und Jugendliche in Afrika, Asien und Lateinamerika verwendet wird.
- Pfarrprovisor Christian Hauser zelebrierte den Gottesdienst für die Jubelpaare in Bruckhäusl.
- Feiern heuer ihre Goldhochzeit: Anna und Josef Strasser.
- Das Silberhochzeits-Paar Gabi und Kaspar Fuchs.
- Für eine weitere glückliche gemeinsame Zukunft erhielten die Jubelpaare den Ehesegen.
- Pfarrprovisor Christian Hauser mit den beiden Jubelpaaren Kaspar und Gabi Fuchs und Josef und Anna Strasser (von links).
- Der Kitzbüheler Horngsang aus St. Johann umrahmte den Gottesdienst am Jubelsonntag in Bruckhäusl musikalisch.
- Die Bruckhäusler Ministranten mit Pfarrgemeinderätin Gabi Daschl beim Verkauf von Süssigkeiten für Missions-Projekte.