Bischöfliche Visitation am 27.6.2025 in Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Herzlicher Bischofsempfang in Bruckhäusl

Auf seiner Visitationstour durch die Pfarren der Erzdiözese Salzburg kam Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer am 27. Juni 2025 nach Bruckhäusl, wo ihm die Pfarrgemeinde einen herzlichen Empfang bereitete. Beim abendlichen Festgottesdienst überreichte er Bruckhäusls Pfarrgemeinderatsobfrau Dr. Christina Ankele den Rupert und Virgil Orden in Silber für ihr jahrzehntelanges Engagement in der lebendigen jungen Pfarre, die …

Bischöfliche Visitation in der Pfarre Wörgl durch Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer am 21.6.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Weihbischof Hofer: „Kirche lebt von Begegnungen“

Hoher Besuch war am 21. Juni 2025 in der Pfarre Wörgl angesagt. Alle sieben Jahre besuchen die „Hirten aus Salzburg“ sämtliche Pfarren der Erzdiözese, wobei sich der Erzbischof mit seinem Weihbischof abwechselt. So fand sich nachmittags Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer zur „Bischöflichen Visitation“ ein, die mit einer Kindersegnung begann, Gespräche mit aktiven PfarrgemeinderätInnen und PfarrkirchenrätInnen …

In der Holzmeisterkirche Bruckhäusl gibt es am 23. Mai 2025 ein Programm zur "Langen Nacht der Kirchen". Foto: Pfarre Bruckhäusl.
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur

Lange Nacht der Kirchen in Bruckhäusl

Die Pfarre Bruckhäusl lädt am Freitag, 23. Mai 2025 von 17:00 bis 22:00 Uhr unter dem Motto „Unsere Quellen, Glaube – Hoffnung – Liebe“ zur Langen Nacht der Kirchen in die Holzmeisterkirche. „In der Langen Nacht der Kirchen bietet uns Kirche das an, was sie eigentlich ausmacht. Sie öffnet sich für alle, sie gibt Raum …

Eröffnung der neuen Dallnkapelle in Wörgl am 20.12.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

„Krippenschaun“ in der neuen Dalln-Kapelle

Noch rechtzeitig vor Weihnachten wurde die neu errichtete Dalln-Kapelle in der Wildschönauer Straße in Wörgl fertiggestellt und am 20. Dezember 2024 mit einem kleinen Festakt feierlich eröffnet. Während das Gebäude ein Nachbau der 1889/1890 errichteten und im Zuge eines Wohnbauprojektes abgerissene Kapelle ist, erhielt der Innenraum als Gedenkstätte an den Wörgler Krippenvater Johann Seisl eine …

Ehrung der Erzdiözese 13.11.2024 für PfarrhelferInnen aus Wörgl und Bruckhäusl. Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiva Naghshi
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kirchliche Auszeichnung für Pfarr-HelferInnen

Sechs Rupert-und-Virgil-Orden in Silber verlieh Weihbischof Hansjörg Hofer am Mittwoch, 13. November 2024 für langjährige Verdienste, ihre vielfältigen Hilfen und Ideen in den zwei Pfarren Wörgl und Bruckhäusl im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg. Die Geehrten sind Erna und Lorenz Blattl, Hans-Peter Gruber, Hildegard Mauracher sowie Maria Steiner aus der Pfarre Wörgl und Josefine Obersteiner …

Die Pfarre Wörgl lädt am 26.10.2024 zum Benefizkonzert "Herbstklänge". Grafik: Pfarre Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Soziales / Wörgl

Herbstklänge Konzert in der Kirche

Die Stadtpfarre Wörgl lädt am Samstag, 26. Oktober 2024 ab 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche zum Herbstklänge-Benerfizkonzert, an dem die „Tiroler Stimmen“, das Duo „Herztöne“, die Familienmusik Haaser und ein Bläserensemble mit. Annemarie Duregger liest Texte. Danach gibt es eine Agape im Kirchhof. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden zugunsten der Pfarrcaritas erbeten.

Die Pfarre Wörgl …

Wanderkonzert am 5.10.2024 in Wörgl. Foto: Heinz Werlberger/Pfarre Wörgl
divers

Faszinierendes Wanderkonzert

Eine ungewöhnliche Premiere erlebten am  Samstag, 5. Oktober 2024, 50 Musikbegeisterte in Wörgl – die Pfarre lud zum  ersten Wander- und Spazierkonzert, initiiert von den beiden Künstlern Annette Fritz aus Mutters und Christian Spitzenstätter aus Wörgl, der mittlerweile in Bern lebt und arbeitet. Der Spendenerlös des Benefizkonzertes kommt dem Wörgler Carla Sozialmarkt der Caritas zu …

Christian Spitzenstaetter und Annette Fritz gestalten den musikalischen Spaziergang am 5.10.2024 in Wörgl. Foto: Annette Fritz
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Musik erleben mit Christian Spitzenstaetter

Im Herbst 2024 gibt es zwei Gelegenheiten, Musik von und mit dem Wörgler Musiker und Komponisten Christian Spitzenstaetter zu erleben. Einerseits beim Abschlusskonzert Klangwanderung 2024 am 15. September in Schwaz und andererseits am 5. Oktober 2024 beim „Benefiz-Wanderkonzert“ mit Annette Fritz und Christian Spitzenstaetter in Wörgl.

Beim Abschlusskonzert Klangwanderung 2024 am Sonntag, 15.9.2024 ab 17 Uhr …

Die Stadtpfarre Wörgl lädt bei trockenem Wetter am 30.6.2024 zum Pfarrfest. Grafik: Pfarre Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Pfarrfest in Wörgl

Die Stadtpfarre Wörgl lädt am Sonntag, 30. Juni 2024 nach dem Kinderwaglgottesdienst ab 11 Uhr im Kirchhof zum Pfarrfest. Das Fest findet nur bei trockenem Wetter statt, der Erlös kommt der Pfarre zu Gute.

Für Stimmung sorgt das Duo Edelraute und für die Kinder gibt´s eine Hüpfburg. Fürs leibliche Wohl wird bestens gesorgt mit kühlen Getränken …

Dreikönigsgottesdienst in Bruckhäusl - Sternsinger 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Fleißige Bruckhäusler Sternsinger

Unter einem guten Stern stand heuer einmal mehr die Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar in Bruckhäusl. Neun Sternsinger-Gruppen zogen am 3. Jänner 2024 von Haus zu Haus und sammelten rund 7.000 Euro Spenden, die  heuer schwerpunktmäßig in Guatemala Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen werden.

Am 6. Jänner trugen die Sternsinger-Kinder nochmals beim Gottesdienst in der Holzmeisterkirche …