Ausstellungsflächen für heimische Künstler erschließt die Initiative „Zone goes Haus der Musik“ der Kulturzone Wörgl mit zwei Mal im Jahr wechselnden Ausstellungen im Vortragssaal der Landesmusikschule Wörgl. Nach der Premiere im April präsentiert die Neuauflage Arbeiten der Sängerin und Malerin Eva Lind, der Zeichnerin Helena Reske, der Malerin Brigitte Skrivan und des Holzbildhauers Andreas Rendl.
Bei der Vernissage am 11. Oktober 2024 eröffnete Kulturrefent Sebastian Feiersinger die Ausstellung, zu der Kulturzone-Obmann Andy Winderl begrüßte. Die Zone bietet Raum für den Kunstverein ARTirol mit dem monatlichen Künstlertreff und die Präsentationen des rbms Kunst- und Kulturmagazins, fördert damit die regionale, aufkeimende Kunst-Szene.
ARTirol-Obmann Franz Bode stellte die vier Kunstschaffenden vor und dankte der Zone Wörgl sowie dem Kulturzone-Team, das sich einmal mehr um die kulinarische Verpflegung der Vernissagen-Gäste kümmerte – darunter viele KünstlerkollegInnen. Diese genossen den Smalltalk und die musikalische Umrahmung durch den vielseitigen Pianisten Florian Reider.
Eva Lind befasst sich in ihren farbenfrohen Gemälden mit der Interpretation großer Opern-Meisterwerke, arbeitet dabei auch Noten und Fotos collagenhaft in ihre Bilder ein. Helena Reskes bevorzugtes Zeichenmaterial ist Bleistift, Kohle, mit denen sie zauberhafte und ausdrucksstarke Porträts auf gebrauchten Versandkartons festhält. Brigitte Skrivan ist eine Meisterin der fotografischen Malerei, mit der sie mit Vorliebe Natur-Motive wie Tiere und Blumen in Ölfarbe darstellt. Der Holzbildhauer Andreas Rendl spürt dem Innenleben seines Werkstoffes nach und arbeitet mit viel Feingefühl danach die Oberflächen seiner Skulpturen heraus.
Ein Teil der Ausstellung, die bis Sonntag, 13.10.2024 um 18 Uhr geöffnet ist, bleibt bis zum Frühjahr 2025 im Haus der Musik.
- Bildhauer Andreas Rendl aus Reith im Alpbachtal (rechts) bei der Erläuterung einer seiner Arbeiten.
- Arbeiten von Helena Reske.
- Bild-Collagen von Eva Lind.
- Andreas Rendls Holzskulpturen und eines der fotorealistischen Tierbilder von Brigitte Skrivan.
- Kulturzone-Obmann Andreas Winderl bei der Begrüßung der Vernissagengäste.
- ARTirol-Obmann Franz Bode stellte die KünstlerInnen vor – hier Eva Lind.
- Bei der Vorstellung der ausstellenden KünstlerInnen.
- Bei der Vernissage der Ausstellung „Zone goes Haus der Musik“ v.l. Franz Bode, Brigitte Skrivan, Andreas Rendl, Helena Reske, Eva LInd, Andreas Winderl und Kulturreferent Sebastian Feiersinger.
- Florian Reider steuerte am Klavier die musikalische Umrahmung bei.
- Ein Dankeschön ans Kulturzone-Team – v.l. Kulturreferent Sebastian Feiersinger, Andy und Nadine Winderl, ARTirol-Obmann Franz Bode und Ramon Kohlmann.
- Holzskulpturen von Andreas Rendl.
- Brigitte Skrivan liebt Tier-Motive.