Sensibel reagieren WörglerInnen, wenn es ums Fällen oder Stutzen von Bäumen im öffentlichen Raum geht. „Um 7:53 Uhr wurde heute einer der Bäume (der östlichste), die direkt an der Poststraße stehen, gefällt. Die anderen werden zurechtgestutzt, bleiben also erhalten“, teilte ein aufmerksamer Zeitgenosse am 28. Juli 2020 mit und fragte nach dem Grund.
Betroffen sind zwei Zitterpappeln am Grünstreifen zwischen Poststraße und Busbahnhof. „Der gefällte Baum war innen hohl und morsch und musste aufgrund der Gefahr gefällt werden. Er wird ersetzt durch eine Neupflanzung. Eine weitere Zitterpappel benötigt einen Rückschnitt“, konnte Stadtbaumeister DI Hermann Etzelstorfer Auskunft geben. Nachdem nach einem Sturm im Seniorenheimpark ein Baum umstürzte, wird der Baumbestand im Stadtgebiet auf seinen Gesundheitszustand hin überprüft. Als Ursache für die Erkrankung der Zitterpappeln an der Poststraße sei ein Fehler bei einem früheren Baumschnitt ausgemacht worden. Bei Ästen ab einem Durchmesser von 10 Zentimeter muss nach dem Rückschnitt die Schnittfläche versiegelt werden, was nicht erfolgte.
![Der gefällte Baum am Grünstreifen an der Poststraße war morsch - er wird durch eine Neupflanzung ersetzt. Foto: Spielbichler](https://vero-online.info/wp-content/uploads/2020/07/vero-online-baeume-poststrasse-juli2020-300x200.jpg)
Der gefällte Baum am Grünstreifen an der Poststraße war morsch – er wird durch eine Neupflanzung ersetzt.
Neuer Stadtpark ab Herbst
Während die neuen Mietwohnungen der Alpenländischen Heimstätte im Fischerpark bereits besiedelt sind, laufen die Fertigstellungsarbeiten rund um die Gebäude, darunter auch die Anlage des künftigen Stadtparks. Spielgeräte sind bereits aufgestellt, Humus aufgetragen, Wege angelegt und im Zugangsbereich zur Brixentaler Straße hin laufen die Pflasterarbeiten. Der öffentlich nutzbare Stadtpark soll dann ab Herbst 2020 zur Verfügung stehen.
- Derzeit wird am Fischerfeld der künftige Stadtpark angelegt, der ab Herbst 2020 zur Verfügung stehen soll.
- Die neuen Mietwohnungen der Alpenländischen Heimstätte am Fischerfeld wurden bereits bezogen. Foto: Veronika Spielbichler
- Derzeit laufen die Fertigstellungsarbeiten im Zugangsbereich von der Brixentaler Straße aus.