Alles andere als ein Eldorado für Radfahrer ist derzeit die Radwegsituation im Westen von Wörgl, insbesonders für ortsunkundige PedalritterInnen, die am Inn entlang aus Kufstein kommend unterwegs sind und in Richtung Innsbruck weiterwollen. Wer nach der Autobahnüberfahrt die rasante Transped-Abfahrt gemeistert hat und in Verfolgung seines Zieles rechts abbiegt, der landet buchstäblich mangels verständlicher Beschilderung auf einem „Highway to hell“, auf der vom Schwerverkehr stark frequentierten Nordtangente.
Wer auch immer für die Beschilderung zuständig ist – das ist ein Aufruf! Nachdem der Missstand seit Eröffnung der Nordtangente im Herbst 2015 bekannt ist, sollte vor Beginn der Frühjahrs-Radsaison gehandelt und durch Richtungspfeile und entsprechende Ausschilderung der Radverkehr auf sichere Wege geleitet werden.
- Kryptische Radweg-Beschilderung im Wörgler Gewerbepark: Geradeaus weiter nach Kundl und Innsbruck – da landet man auf der Nordtangente im Lkw-Verkehr. Wo der Radweg nach Kufstein abzweigt, kann man nur raten, da bei der Auffahrt beim Transped-Gebäude weitere Richtungspfeile fehlen.
- Diese Radweg-Tafel liegt am Boden – eine wohl wenig vertrauenswürdige Auskunftsquelle.
- Der Inntalradweg von Kufstein kommend mündet hier über die rasante „Transped-Abfahrt“ ins Gewerbegebiet. Wer rechts abbiegt, landet auf der Rola-Zufahrt und der Nordtangente.
- Die Hinweistafel für alle, die aus dem Gewerbegebiet von der Nordtangente her kommen – von dort dürfte allerdings kein Radfahrer mehr eintreffen….
- Wer sich als Radfahrer auf die Nordtangente verirrt hat, dem bleibt nur mehr ein Ausweg zurück zum Radweg – vorbei am viel frequentierten Autohof. Hinweistafeln fehlen auch hier.
- Willkommen auf der Nordtangente – das ist Radfahrer für Wagemutige!
- Wer die Autohof-Abfahrt, die in die Railcargo-Abfahrt und damit zurück zum ausgeschilderten Radweg weiterführt, versäumt, landet am Autobahnkreisverkehr Wörgl West. Die alte Verbindungsstraße entlang des Autohofes zum Radweg nach Kundl wurde durch Baumaßnahmen gekappt.
- Gefährliches „Pflaster“: Viele vom ÖBB-Terminal kommende Lkw-Fahrer missachten das südlich bei dieser Straße angebrachte Einbiegeverbot und kürzen die „Schleife“ rund um den Autohof kurzerhand ab. Für Radfahrer alles andere als lustige Bedingungen…
- Hier kreuzt der Radweg die Gewerbestraße westlich des Autohofes. Ein Schilderwald…
- Anstatt die Radfahrer geradeaus über die neue Radwegverbingung via Liesfeld nach Innsbruck zu schicken, verweist die Beschilderung auf die Unterführung und damit in Richtung Gewerbegebiet.
- Radfahrer haben es generell nicht leicht. Diese „Tempobremse“ der besonderen Art – bei Gegenverkehr absteigen oder in den Dreck – erwartet die Radler gleich nach der Wörgler Gemeindegrenze auf Kundler Gebiet.
- Die 2015 neu erstellte Radwegverbindung südlich des Gießenbaches von Wörgl-West nach Kundl.
- Wieder ein Stückchen asphaltierter Radweg – zwischen Wave-Abbiegung und Wörgl-West am Südufer des Gießenbaches.
- Und da ist schon wieder Schluss mit Asphalt: Der Radweg südlich des Gießenbaches in Richtung Wörgl ab der Abzweigung zum Wave. Über diese Achse erreicht man Kundl ohne Irrweg durchs Gewerbegebiet.