47. Unterinntaler Fuchsjagd am 2.11.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Sport / Wörgl

Auf zur Unterinntaler Fuchsjagd in Wörgl!

Am Samstag, 8. November 2025, organisiert der Reitverein Inntal zum 48. Mal die Unterinntaler Fuchsjagd in Wörgl. Die Strecke der Geländereiterei führt rund 17 Kilometer durch die herbstliche Landschaft von Wörgl bis nach Kundl/Liesfeld. Auch heuer besteht wieder die Möglichkeit, das imposante sportliche Ereignisse mit dem Bummelzug zu begleiten – rechtzeitige Anmeldung ist dringend geraten! …

Der Museumsverein lädt am 12. November 2025 zum Museumshoagascht zur Eisenbahn in Wörgl. Foto: Stadtarchiv Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Museumshoagascht: Die Eisenbahn in Wörgl

Nach der erfolgreichen Eröffnung der Sonderausstellung zum Thema „Die Eisenbahn in Wörgl – 150 Jahre Giselabahn“ lädt das Museum Wörgl am Mittwoch, 12. November 2025, um 19 Uhr zum nächsten Museumshoagascht im Komma ein.

Moderatorin Lilly Staudigl spricht mit Bahnhof Wörgl-Betriebsmanagerin Karin Wechner und Eisenbahnhistoriker Dr. Arthur Pohl über die bewegte Geschichte und aktuelle Entwicklungen der …

Alm Kelchsau August 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Natur / Region / Wirtschaft

Almsaison 2025: steigende Risszahlen

Mehr Nutztierrisse als im Vorjahr weist die vorläufige Bilanz der Almsaison 2025 aus, wie das Land Tirol am 23. Oktober 2025 mitteilt. Besonders Wölfe stellen eine Herausforderung dar: Bei 26 Abschussverordnungen wurden lediglich sechs Wölfe bislang entnommen. Für Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler „bleibt die reguläre Bejagung des Wolfes   langfristiges Ziel.“

Trotz vereinzelter Wetterkapriolen und der zunehmenden Präsenz …

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 18.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Gold krönte Bruckhäusler Herbstkonzert

Mit der Durchführung von Herbstkonzerten mit entsprechend dem Kirchenraum angepasster Musikliteratur schuf Bezirkskapellmeister Hannes Ploner einen zweiten musikalischen Höhepunkt im Konzertjahr der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl. Am 18. Oktober 2025 war es wieder soweit: Das Blasmusikorchester erfüllte die Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl mit kraftvoller spiritueller Musik, die von getragenen Harmonien bis hin zu rasanten, modernen Klangerlebnissen reichte.

Mit der …

Festakt der Wörgler Traditionsvereine zum 80. Geburtstag von Maria Steiner am 17.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Eine Ehrensalve zu Maria Steiners 80er

Mit einem Festakt vor dem Gasthof Weißes Lamm gratulierten am 17. Oktober 2025 Wörgler Traditionsvereine der Wörgler Ehrenbürgerin Maria Steiner zum 80. Geburtstag. Zu den Klängen der Stadtmusikkapelle Wörgl marschierten die Sepp Innerkofler Standschützenkompanie und der Kameradschaftsbund Wörgl auf, um ihre Fahnenpatin gebührend zu würdigen und zu feiern.

Die Schützenkompanie ließ mit einer Ehrensalve für die …

Von links: Jakob Wegscheider, Jonas Eichinger und Lea Eichinger. Foto: SC Wörgl, Niederacher
Nachrichten / Sport / Wörgl

Internationaler Schwimm-Wettkampf

Am 18. und 19. Oktober 2025 fand in der Höttinger Au in Innsbruck das 20. internationale Alpenmeeting statt. Drei talentierte Nachwuchsschwimmer des SC Wörgl gingen mit 400 Athleten aus drei Nationen an den Start und zeigten, dass sie auch international mithalten können.

Jakob Wegscheider erreichte über 50 m Freistil mit der hervorragenden Zeit von 28,04 sec …

Bäuerinnen-Aktionstag "Schule am Bauernhof" 17. Oktober 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Landwirtschaft hautnah erleben

Einen spannenden Schultag am Bauernhof gestalteten am 17. Oktober 2025 die Wörgler Bäuerinnen für die sieben zweiten Klassen der Wörgler Volksschulen. 135 Kinder erlebten auf dem „Waldlegerer-Hof“ von Claudia und Sebastian Rabl am Zauberwinkl Weg im Lahntal Landwirtschaft hautnah.

„Uns ist wichtig, den Kindern die Arbeit am Bauernhof nahe zu bringen. Zu zeigen, wo die Lebensmittel …

Generalversammlung Museum Wörgl am 13.10.2025 im Kulturraum Wörgl. Foto: Museum Wörgl
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Museum Wörgl: Bahngeschichte im Fokus

Mit der Langen Nacht der Museen 2025 startete im Museum Wörgl bei großem Publikumsinteresse die neue Sonderausstellung zur Eisenbahn in Wörgl anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Giselabahn. Wörgls reichhaltige Geschichte sichtbar machen und ins Bewusstsein rufen, dafür ließ sich das Museumsteam im vergangenen Jahr neue Veranstaltungsformate wie den Museumshoagascht einfallen, die großen Anklang finden. Was …

KulturEck-Eröffnung am 12.10.2025 in Oberau. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region

KulturEck in Oberau eröffnet

„Kultur – Begegnung – Miteinander“ – unter diesem Motto startete am 12. Oktober 2025 der neue gesellschaftliche Treffpunkt „KulturEck“ im Zentrum von Oberau in der Wildschönau. Viel Herzblut der beiden Gründerinnen Lilly Staudigl und Sabine Sandbichler floss in die Verwandlung der ehemaligen Sportgeschäft-Räumlichkeiten in ein multifunktionales Kulturzentrum sowie in die vielseitige Programmgestaltung, die allen Altersgruppen …

In Kooperation mit dem Unterguggenberger Institut wird beim Bildungsabend in Kitzbühel der Spielfilm "Das Wunder von Wörgl" mit Karl Markovics als Wörgls Freigeldbürgermeister Michael Unterguggenberger gezeigt. Foto: Christian Spielbichler
Ankündigungen / Region / Wirtschaft / Wörgl

Wie verändert digitales Geld die Welt?

„Digitales Geld – Gefahr oder Chance für unsere Gesellschaft?“  – unter diesem Motto lädt der Digitalverein Kitzbühel am Mittwoch, 22. Oktober 2025 von 16-21 Uhr im Filmtheater Kitzbühel in der Hinterstadt 18 bei freiem Eintritt zu einem Event mit drei Vorträgen über den digitalen Euro, Stablecoins & Krypto sowie digitale Gutscheine und zeigt in Kooperation …