Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Wörgler Kulturstammtisch auf 13. Oktober 2016 verschoben

Wie das Kulturreferat der Stadt Wörgl mitteilt, wird der für 29. September 2016 geplante nächste öffentliche Kulturstammtisch aufgrund einer Terminkollision auf Donnerstag, 13. Oktober 2016 verschoben. Ort und Uhrzeit bleiben mit 20 Uhr in den Vereinsräumlichkeiten der Sepp Innerkofler Standschützenkompanie in der Gangl-Straße gleich. Alle Interessierten und Vertreter der Kulturvereine sind zum Informationsaustausch eingeladen.

Der Kitzbüheler Krimiautor Georg Haderer liest am 5.10.2016 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Tagungshaus Wörgl
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Österreich liest: Georg Haderer in Wörgl

Eine „Interaktive Lesung“  mit Georg Haderer findet im Rahmen des Literaturfestivals  „Österreich liest“ am Mittwoch,  05. Oktober 2016 von 15:00 – 16:30 Uhr im Tagungshaus in Wörgl. Der Eintritt ist frei. Der in Kitzbühel geborene Krimiautor Georg Haderer  wird Auszüge aus seinen Büchern „Schäfers Qualen“, „Ohnmachtspiele“, „Sterben und Sterben lassen“ und „Es wird Tote geben“ …

Das Freiwilligenzentrum Unterland lädt zu kostenlosen Workshops zur Vereinsarbeit. Foto: FWZ Unterland
Ankündigungen / divers / Region / Wörgl

Anpacken-Kurzseminare: Handwerkszeug für die Vereinsarbeit

Das Freiwilligenzentrum Unterland organisiert Freitag, 14. Oktober 2016 ab 18:30 Uhr einen kostenlosen Weiterbildungsabend mit Kurzseminaren zum Thema „Handwerkszeug für die Vereinsarbeit. Dabei stehen folgende Workshops zur Auswahl: Korrekte Vereinsfinanzen – Vereine und das liebe Geld, Jugendarbeit – Nachwuchs im Verein, Sponsoring – Wie der Rubel rollt! und  Green Events – nachhaltige Vereinsveranstaltungen. Info und …

Fahrradwettbewerb 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Fleißige Wörgler Radler beim Fahrradwettbewerb belohnt

Von 84 teilnehmenden Gemeinden beim Tiroler Fahrradwettbewerb  landete Wörgl heuer auf dem 4. Platz – und damit an „ganz guter Stelle“, freute sich Sportreferent Vizebgm. Hubert Aufschnaiter bei der Preisverteilung der Stadt Wörgl am 22. September 2016.

„202 haben mitgemacht, 157 davon radelten mehr als 100 Kilometer. Insgesamt wurden von den Wörgler Teilnehmern 156.649 Kilometer mit …

1. Angerberger Seifenkistlrennen 2016. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Region

Riesengaudi für alle: 1. Angerberger Seifenkistenrennen

Schon Wochen vor dem Starttermin wurde das 1. Angerberger Seifenkisten Rennen in den Angerberger Garagen gebaut, getüftelt und entwickelt.   Papa, Mama, Opa und Oma – alle waren mit Eifer dabei und zimmerten ein Seifenkistl. Kürzlich war es soweit. Über 50 Pilotinnen und Piloten mit 17 Rennseifenkisten, in zwei Klassen eingeteilt, trafen sich bei der Rennstrecke …

Einladung zur Ausstellung von Helmut Nindl in Münster.
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

Ausstellung: Helmut Nindl im REHA-Zentrum Münster

Das REHA-Zentrum Münster zeigt diesen Herbst unter dem Motto „Kunst ist Medizin für Körper und Seele“ die Ausstellung „Die Kunst – der Dialog – das Leben“  Werke des renommierten Tiroler Künstlers Helmut Nindl. Zu sehen ist dabei  eine sehr umfangreiche Präsentation der neuen und aktuellen Werke von Helmut Nindl, die Vernissage findet am Montag, 26. …

Mag.a Claudia Schmidt. Foto: Lahousse EVP-Fraktion im Europäischen Parlament
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

PolitDialoge Wörgl: „Scheitert die EU?“

Am Freitag, 7. Oktober 2016, veranstaltet die AAB-Ortsgruppe Wörgl in Kooperation mit den VP-Frauen und dem Tagungshaus Wörgl  um 19:00 Uhr im Tagungshaus Wörgl bei freiem Eintritt einen weiteren PolitDialog: Diesmal ist mit Frau Mag.a Claudia Schmidt erstmals ein Mitglied des Europäischen Parlaments zu Gast in Wörgl. Sie wird an diesem Abend einen allgemeinen Einblick …

Filmabend "Landraub" im Tagungshaus Wörgl am 20. September 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Film-Doku Landraub macht betroffen und wütend

Über 60 Interessierte fanden sich am 20. September 2016 zur Vorführung der Doku „Landraub“ von Kurt Langbein  im Tagungshaus Wörgl ein. Ein Film, der angesichts des weltweiten Ausmaßes der Enteignung und Vertreibung von Kleinbauern auf Betreiben von Großinvestoren und Konzernen Betroffenheit bis Wut auslöst und Erklärungen dafür liefert, warum immer mehr Menschen aus ihren Heimatländern …

TV-Filmaufnahmen des japanischen Senders Asahi TV am 14.9.2016 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Magazin / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Freigeld im japanischen Fernsehen

Der japanische Fernsehsender TV Asahi filmte für neue Folgen der Serie “See the World by Train”, einer Reisesendung, in der Zugstrecken mit ihren Sehenswürdigkeiten vorgestellt werden,  rund zwei Wochen lang in Österreich und machte mit seinem Kamerateam am 14. September 2016 auch in Wörgl Station. Das Interesse galt dem Wörgler Freigeld und Orten in der …