Kurzfilm-Festival: Roter Teppich für heimische Filmemacher
Never be afraid to step into the unknown, into the new. Do it fearlessly, always expecting the very best as you do so.
Never be afraid to step into the unknown, into the new. Do it fearlessly, always expecting the very best as you do so.
Zu einem Konzert mit „Dialektmusik der feinen Art“ mit der Formation „Findling“ im Flüchtlingsheim St. Getraudi 64 in Reith i.A. laden am Donnerstag, 24. September 2015 ab 20 Uhr drei Vereine – der Verein Freunde zeitgenössischer Kunst Kramsach, der Verein Karibu für Kultur und Sprachen sowie der Freundeskreis Flüchtlingsheim Landhaus St. Gertraudi. Findling sind Uschi …
Das Tagungshaus Wörgl lädt am Freitag, 25. September 2015 von 19:30 bis 21:30 Uhr zu einem Themenabend unter dem Motto Betteln – Hintergründe und kreative Möglichkeiten mit dem Referenten Dr. Mag. Jussuf Windischer, Generalsekretär von Pax Christi. Es ist eine Herausforderung, wenn einem beim Bummeln durch Wörgl oder andere Städte BettlerInnen, von Armut gezeichnete, fremde …
Im vergangenen Jahr wurde in Wörgl das Projekt I.E.C.T. Hermann Hauser International Entrepreneurship-Center Tirol vorgestellt, inklusive Architekturplan für den Bau der „Unternehmensschule“, die in Kooperation mit dem Hauser Forum Cambridge entstehen sollte. Dieses Projekt in Wörgl hat sich wie die Zusammenarbeit mit Roland Ponholzer zerschlagen. „Die Auffassungsunterschiede waren zu groß“, teilt Joseph Hauser von der …
If you are never scared or embarrassed or hurt, it means you never take chances. Quit now, you will never make it.
Ein bekanntes Horrorszenario: Sieben Milliarden Menschen auf der Erde. Schwindende Ressourcen, giftige Müllberge, Hunger und Klimawandel – eine Folge der Überbevölkerung? Wer behauptet eigentlich, dass die Welt übervölkert ist? Und wer von uns ist zuviel?
Nach dem großen Kinoerfolg von „Plastic Planet” bereist der preisgekrönte Dokumentarist Werner Boote unseren Planeten und untersucht für POPULATION BOOM ein …
Whoever I am and whatever I am doing, some kind excellence is within my reach.
Do or do not. There is no try. In times of stress, be bold and valiant.
Die herbstliche Heuernte im Feuchtbiotop Filz wurde auch heuer wieder unter Einsatz vieler fleißiger freiwilliger Helferinnen und Helfer eingebracht. In den vergangenen Tagen gingen für die Pflegemaßnahme zum Erhalt der Artenvielfalt Naturfans, Flüchtlinge sowie das Team der Volkshilfe Wörgl mit Werkbank und Jugendprojekt BETA, unterstützt von Mitarbeitern des Maschinenringes, ans Werk. Nach der Mahd vergangene …
This is how WE do!!! – LORIT Acro Paragliding Club from strizi on Vimeo.
If you are not fired with enthusiasm, you will be fired with enthusiasm. In the long run, men hit only what they aim at. First we will be best, and then we will be first.
Der Pop Up Shop im CityCenter Wörgl, organisiert vom Stadtmarketing Wörgl, wird auch nach der Projektdauer ab Februar 2023 weitergeführt. Das Stadtmarketing gibt die Organisation ab an engagierte Austeller, die vom Konzept begeistert sind.
Von November 2022 bis Jänner 2023 nahmen 25 Kleinstunternehmen im Wochenrhythmus teil und entrichteten dafür einen Unkostenbeitrag von 25 € pro Woche für …
Der Wörgler Trabrennverein richtet am Sonntag, 19. Februar 2023 wieder sein traditionelles Trabrennen aus. Auf der perfekt präparierten Schneerennbahn am Rennplatz Wörgl-Lahntal beim Schadlhof (Nähe Autobahnausfahrt Wörgl-West) werden insgesamt sieben unterschiedliche Bewerbe ausgetragen. Neben den klassischen Trabrennen erweitert ein Minitrabfahren, ein Norikerfahren und ein Trabreiten das Programm.
Das Spektakel für Pferde- und Wintersportbegeisterte beginnt um 13.30 …
Am 9. Jänner 2023 war´s soweit – die ersten Kinder zogen in der neuen „Kinderkrippe am Wörgler Bach“ ein, die am 28. Jänner 2023 mit einem Festakt feierlich offiziell eröffnet wurde.
In einer Bauzeit von rund 13 Monaten wurde die Kinderkrippe auf einer Fläche von 430 Quadratmetern im Erdgeschoss sowie im ersten Obergeschoss errichtet, ausgestattet mit …
Florian Reider ist mit seinem Trio aus Wien „Full Crimp“ auf Tournee und präsentiert das Debut Album ‚Crux‘ am 17. Februar 2023 um 19:30 in der Landesmusikschule Kufstein. Zuvor ist er im Naturton-Trio diesen Donnerstag, 2.2.2023 von 19-21 Uhr im Tagungshaus Wörgl zu hören.
Florian Reider (piano), Peter Pitterl (bass) und Sepp Rangger (sax) – das …
„Im Zuge der anstehenden Umbauarbeiten der Bahnhofstraße in den kommenden Monaten wird der Polylog in den nächsten Tagen abmontiert werden“, teilt Wörgls Kulturreferent GR Sebastian Feiersinger mittels Presseaussendung mit. „Der Kulturausschuss hat nun den Auftrag bekommen, sich über die künftige Verwendung des Polyloges Gedanken zu machen. Zur Diskussion steht, wo und in welcher Form der Polylog in Szene gestellt werden soll.“
Im Jahr 2000 wurde …
„Wasser ist die Kohle der Zukunft“ prophezeite der Science-Fiction-Autor Jules Vernes bereits 1875 und meinte damit „Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist“. Dieser Wasserstoff werde „auf unabsehbare Zeit hinaus die Energieversorgung der Erde sichern.“ Wo stehen wir heute, fast 150 Jahre später? Dieser Frage ging ein Film- und Vortragsabend am 18. Oktober 2022, …
Ist Wasserstoff ein Teil der Energiewende oder ist die Herstellung zu teuer, zu aufwändig und zu gefährlich? Das Unterguggenberger Institut lädt in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl am Dienstag, 18. Oktober 2022 ab 19:30 Uhr zu einem Film- und Diskussionsabend.
Der Tiroler Lebensmittel-Handelsbetrieb Mpreis erhielt Anfang Oktober den Energy Globe Tirol 2022 für die Produktion von …
Das letzte Stück des Lebensweges, wenn es durch Schmerzen richtig schwer wird – das gehen im Bezirk Kufstein 23 ehrenamtliche HospizbegleiterInnen mit. „Für die, die gehen. Und die, die bleiben“ steht als Leitsatz über der Arbeit der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft, die ihren Dienst kostenlos zur Verfügung stellt und deshalb auf Spenden angewiesen ist. Für freiwillige Spenden …
Beim monatlichen CryptoCircle-Treffen des Unterguggenberger Institutes am Mittwoch, 12. Oktober 2022 in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl, Brixentaler Straße 23, mit Beginn um 20 Uhr lautet das Thema des Impulsvortrages von Richard Gaun „CBDC – ein Überblick über digitales Zentralbankgeld“. Online-Teilnahme via Zoomsession möglich, Anmeldung unter email ui@snw.at. Teilnahmebeitrag ein WOMC im Wert von 2,50 Euro, der …
Anna Petutschnigg konnte sich beim Weltcupfinale in Berlin über den 5. Gesamtrang freuen. Dieses Jahr hat sich die Wörglerin auf den Marathonweltcup konzentriert und bei den Stationen in Frankreich, Portugal, Italien und Deutschland einen Toperfolg erreicht. Sie finalisierte in der Gesamtwertung des Inline-Speedskating-Marathon-Weltcups mit Rang 5-f Bei der größten Station des Weltcups, dem Berlinmarathon, mit insgesamt …
Die Ankündigung der Wörgler Stadtwerke betreffend Strompreiserhöhungen mit 1. Oktober 2022 und der damit verbundenen Kündigung aller Verträge von Privat- und Kleingewerbekunden mit 30.9.2022 veranlasst elf von 21 Wörgler Gemeinderäten, von Bürgermeister Michael Riedhart die Einberufung eines Sondergemeinderates zu verlangen. Der gemeinsame Antrag der Listen „Wir für Wörgl. – Liste Roland Ponholzer“, der „Liste Hedi …
Die konstituierende Sitzung des neuen Wörgler Gemeinderates findet am Donnerstag, 24. März 2022 ab 18 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma statt. Auf der Tagesordnung steht die Angelobung der Mitglieder, die Beschlussfassung über die Anzahl der und Ausschüsse, die Wahl der BürgermeisterstellvertreterInnen Stadträte sowie Nominierung weiterer stimmberechtigter Stadträte. Weiters werden die Bezüge der Gemeindemandatare beschlossen und Preisanpassungen …