2025 wieder mit dabei: Rat Bat Blue. Foto: Lions Club
Ankündigungen / Region / Soziales / Wörgl

Lions Club Schneefest abgesagt!

Achtung: Aufgrund der Windprognose sagt der Lions Club Wörgl das geplante Lions-Schneefest am Schatzberg in der Wildschönau am  22. März 2025 ab!

Heuer auch wieder mit dabei: Rat Bat Blue.  Daneben verwöhnen die Köche und Barkeeper der Wörgler Lions wie gewohnt mit leckeren Schmankerln und anregenden Drinks. Sämtliche Erlöse werden wie immer zur Unterstützung notleidender oder behinderter …

Museumshoagascht "Schifahren damals in Wörgl - Erinnerungen an den Riederberg und Hennersberg" am 15.3.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Sport / Wörgl

Museumshoagascht: Nochmal Schifahren!

Auf sehr großes Publikumsecho stieß der Museumshoagascht übers Schifahren damals in Wörgl mit Erinnerungen an den Riederberg und an den Hennersberg, weshalb am 15. März 2025 viele Interessierte nicht Platz im Kulturraum fanden. Jetzt gibt´s einen Museumshoagascht-Zusatztermin – und zwar am Freitag, 21. März 2025 ab 19 Uhr, und diesmal im Tagungshaus Wörgl.

Das neue Format …

149. Jahreshauptversammlung der FF Wörgl am 14.3.2025. Foto: FF Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Arbeitsintensives Feuerwehr-Jahr

„Mit 372 Feuerwehreinsätzen war 2024 eines der einsatzreichsten Jahre“, zog die Freiwillige Feuerwehr Wörgl bei ihrer 149. Jahreshauptversammlung am 14. März 2025 Bilanz. Dabei war ein großer Teil davon Unwetter-bedingt. Der Klimawandel zählt ebenso zu den Herausforderungen wie die Ausbildung, die in Form von Kursen und Übungen bereits ein beachtliches Pensum erreicht.

Der FF Wörgl gehören …

Wörgler Gemeinderat am 19.2.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Berichte aus dem Wörgler Gemeinderat

Was macht der Tiroler Gemeindeverband? Nachdem die FWL einen Antrag auf Austritt aus diesem Gremium gestellt hatte, referierte am 19. Februar 2025 Gemeindeverbandspräsident Karl Josef Schubert im Gemeinderat und erläuterte die Vorteile für die Gemeinden.

Innsbruck ist nicht dabei, Hall trat aus – 276 sind noch im Tiroler Gemeindeverband, der 1947 gegründet wurde und sich vor …

Foto: pixabay
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Ärztemangel in Wörgl verschärft sich

Große Betroffenheit löste in Wörgl die Nachricht vom unerwarteten Ableben des Wörgler praktischen Arztes Dr. Johannes Wimpissinger aus, der am 8. März 2025 im 59. Lebensjahr für immer seine Augen schloss. Er hinterlässt nicht nur im Familien- und Freundeskreis eine große Lücke, sondern auch in der medizinischen Versorgung der Stadt, die seit der Pensionierung  eines …

rbms Magazin Präsentation am 11.3.2025 in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Die rbms-Fangemeinde wächst

Gute Laune war am 11. März 2025 bei der Präsentation des 10. rbms Kunst und Kultur-Magazins in der Zone Wörgl angesagt. Das ehrenamtliche Team dahinter stellte bisher 70 KünstlerInnen bzw. Kulturvereine vor und bietet mit den festlich inszenierten Magazin-Ausgabefeiern der bildnerischen Kulturszene Gelegenheit zum Kennenlernen und Vernetzen. Dabei ist eines unübersehbar: die rbms-Fangemeinde wächst stetig!

Zur …

Präsentation der WEEG am 6.3.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Vorteile einer Energiegemeinschaft

Regional erzeugten Strom zu krisenresistenten Energiepreisen beziehen und damit einen Gewinn für alle erzielen – Kunden, Erzeuger und Umwelt. Das geht? Wie, erklärten Lukas Höck und Christian Kogler von der WEEG – Wörgler Erneuerbaren Energiegemeinschaft am 6. März 2025 im Tagungshaus Wörgl.

Niedriger Strompreis für Kunden, höhere Einspeistarife für Photovoltaik-Betreiber und regionale Strukturen stärken – auf …

Die Gaststubenbühne Wörgl lädt zu ihrer definitiv letzten Theaterproduktion im Astnersaal. Foto: Gaststubenbühne Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Zeit des Abschiedes

Mit dem Theaterklassiker „Geschichten aus dem Wiener Wald“ von Ödön von Horváth kann die Gaststubenbühne Wörgl zum letzten Mal das unvergleichliche historische Ambiente des Wörgler Astner Saales nützen. Abschied nehmen heißt es für die Bühne leider auch aufgrund eines Todesfalles – Gründungs- und Ehrenmitglied Otto Gartelgruber wird am 14. März 2025 zu seiner letzten Ruhestätte …

Die Stadtbühne Wörgl bringt von 21.3.-12.4.2025 im Volkshaus Wörgl die Komödie "Zwei Bürgermeister für ein Halleluja" auf die Bühne. Foto: Stadtbühne Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Stadtbühne Wörgl: Zwei Bürgermeister für ein Halleluja

Gute Laune garantiert die Frühjahrsproduktion der Stadtbühne Wörgl, die ab 21. März 2025 die Komödie „Zwei Bürgermeister für ein Halleluja“ im Volkshaus Wörgl auf die Bühne bringt. Fürs Lustspiel von Carsten Schreier in der Regie von Armin Plaickner sind bis 12. April weitere Spieltermine angesetzt.

„Was passiert, wenn du nach einem Sturz erwachst und merkst, du …

Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl am 8. März 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Musikalische Höhenflüge mit der BMK Bruckhäusl

Erstaunlich, wie Bezirkskapellmeister Hannes Ploner und seine „Bruckhäusler Musig“ alle Jahre wieder die hohen Erwartungen beim Frühjahrskonzert erfüllen, ja übertreffen. Heuer war´s am 7. und 8. März 2025 erneut soweit – die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl nahm ihr Publikum in der zum Konzertsaal umgebauten Sporthalle der Volksschule Kirchbichl mit auf eine abwechslungs- und temporeiche, energiegeladene, leidenschaftliche und …