Mit vier Rate-Teams hatten die beiden Quizmaster Sophia Etzelstorfer und Dominic Kainzner beim 1. Kulturzone-Pubquiz gerechnet – neun Teams ritterten schließlich um Punkte beim unterhaltsamen Ratespiel. Das Quiz-Format, das in Innsbruck und Rattenberg bereits für volle Veranstaltungslokale sorgt, hat bei seiner Premiere auch beim Wörgler Publikum voll eingeschlagen.
Der unerwartete Ansturm warf die ausgeklügelten Spielregeln über den Haufen. Was die beiden Quizleiter aber nicht aus der Ruhe brachte – und so wurde eben kurzerhand improvisiert und der Abend eine Gaudi für alle Rätselfreunde. Wissensfragen mit Zeitlimit wechselten mit Spezialrunden ab, bei denen es aufs richtige Erkennen von Musikstücken, das Ertasten von Gegenständen oder richtiges Schätzen ankam. Jeder Fragenblock wurde zudem mit einer Wörgl-spezifischen Frage eingeleitet. Wieviele Parteien sitzen im Gemeinderat? Wie lang ist die Bahnhofstraße? Wann wurde Wörgl Stadt?
Bei der Beantwortung aller Fragen war Teamarbeit übrigens erwünscht und nur eines strengstens verboten: googeln! Zwischenauswertungen ließen die Spannung steigen – welches Team wird Pubquiz-Sieger? Mit nur einem Punkt mehr hatte schließlich Tisch 3 den Sieg in der Tasche und damit Freigetränke für den Rest des Abends am Tisch. Und eines stand für alle Quiz-Fans nach dem spannenden Rätselabend fest: Wiederholung auf alle Fälle sehr erwünscht!
- Nur mehr Stehplätze gab´s am 5. Mai 2017 beim ersten Pubquiz in der Kulturzone Wörgl.
- Sophia Etzelstorfer und Dominic Kainzner hatten als Quizmaster alle Hände voll zu tun.
- Mit Stoppuhr und kniffligen Fragen hielten die beiden Quiz-Master die Rätselfans auf Trab.
- Vier Rate-Teams wurden erwartet – neun waren es schließlich! Eine Herausforderung für die Quizmaster, die mit Zwischenauswertungen die Spannung steigen ließen.
- Raten, was im Sackerl steckt – auch dafür gab´s Punkte für die Teams.
- Das Finale ging denkbar knapp aus – mit nur einem Punkt Unterschied zwischen Tisch 3 und 2.
- Managten souverän als Quiz-Master das 1. Wörgler Pubquiz in der Kulturzone: Sophia Etzelstorfer und Dominic Kainzner.