Im Rahmen der Freiwilligenwoche des Landes Tirol und in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen organisierte der 1. Aufbaulehrgang (1AL) der BFWWörgl am Mittwoch, 23. April 2025, einen Spendenlauf, ein Projekt, das sportlichen Einsatz mit sozialem Engagement verbindet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: € 4.000, – an Spenden wurden gesammelt.
Die gesamte Planung und Durchführung lag in den Händen der engagierten SchülerInnen des 1AL. Ziel des Projekts ist es, Familien aus der Region, die im Caritas Sozialmarkt Wörgl einkaufen, mit kleinen Wünschen – etwa in Form von Lebensmittel- oder Kinogutscheinen – eine Freude zu bereiten. Die Wünsche wurden zuvor über den „Wünschesammler“, der direkt im Sozialmarkt Wörgl aufgestellt wurde, gesammelt und werden nun mit den Spendengeldern erfüllt.
Beim Spendenlauf traten rund 300 Schüler:innen und Lehrer:innen der BFW Wörgl gemeinsam an. Jede Klasse hatte 8 Minuten Zeit, möglichst viele Runden zu absolvieren. Die besten EinzelläuferInnen sowie die sportlichste Klasse wurden ausgezeichnet. Auch eine erste Klasse der HLW Kufstein nahm teil und unterstützte die Aktion.
Für eine rundum gelungene Veranstaltung sorgten Musik, Verpflegung und eine motivierende Atmosphäre. Das Projekt konnte auf die Unterstützung zahlreicher regionaler Partner zählen – darunter die Sparkasse, Raiffeisenbank, Top Logistik GmbH, Würth Hochenburger GmbH, die Kommunalbetriebe Hopfgarten GmbH, die Stadt Wörgl sowie mehrere umliegende Gemeinden. Die gesamten Spendeneinnahmen fließen zu 100 % in das Wünschesammler-Projekt.
Text: BFW Wörgl
- Die SchülerInnen der 1AL BFW Wörgl. Foto: BFW Wörgl
- Voller Einsatz für den guten Zweck. Foto: BFW Wörgl
- Monika Spöck (Klassenlehrerin der AF 1), Michaela Kasper-Furtner (Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen), Marion Jensen (Klassenlehrerin der AF 1), Elisabeth Werlberger (Sozialstadträtin Wörgl), Helga Dobler-Fuchs (Schulleitung BFW Wörgl) feuern die LäuferInnen an. Foto: BFW Wörgl