Bildung

mehr Seiten (56)

Titel Bereich Geändert
40 Jahre Tagungshaus Wörgl: weltoffen für alleÖffentlich10.10.2012
7.000 SchülerInnen beim EuropaquizÖffentlich13.04.2011
Asyl in Tirol: Fakten statt VorurteileÖffentlich27.05.2015
Bühne frei für talentierten Musik-NachwuchsÖffentlich07.02.2014
Berührende Schicksale vermitteln Widerstands-GeschichteÖffentlich10.05.2013
Besucheransturm beim 1. Fest der Nationen in WörglÖffentlich03.10.2011
Big Data – (un)schöne neue WeltÖffentlich18.05.2015
Blaulichttag an der Volksschule Itter: "Echt cool!"Öffentlich10.01.2014
Broad Peak – Traum und AlbtraumÖffentlich09.01.2008
Chancengleichheit ernst nehmen - Städtetag in WörglÖffentlich30.09.2011
Christian Felber: Durch Systemumbau wirksam aus der KriseÖffentlich28.02.2010
Commons - unsere Welt neu denkenÖffentlich09.10.2013
Das war der 1. CPU Hackathon WörglÖffentlich04.09.2014
Ein Danke an die Lesepatinnen und LesepatenÖffentlich02.12.2011
Ein Plädoyer für die echte GesamtschuleÖffentlich24.01.2012
Feierlicher Auftakt für Wörgler Compjuta-HoagaschtÖffentlich22.05.2014
Großes Interesse an Montessori-Schule WörglÖffentlich14.10.2013
HAK-Projekt testete Sprachschulen im Ausland Öffentlich03.12.2010
Heimatmuseum Wörgl forciert ErinnerungskulturÖffentlich03.05.2015
Im Schatten der Weltpolitik - der Fall TibetÖffentlich14.09.2006
Infoabend: Neue Montessori-Schule in WörglÖffentlich27.10.2011
Integration vor Ort: Viele tolle ProjekteÖffentlich11.10.2011
Islam: Zwischen Gottesstaat und DemokratieÖffentlich07.10.2011
Klare Absage an Gentechnik in der LandwirtschaftÖffentlich14.03.2014
Kultursensible Altenarbeit - wie sieht Pflege in Zukunft aus?Öffentlich22.11.2012
Kunstauktion für Bildungsprojekt in NepalÖffentlich11.06.2015
Kurzfirstige Programmänderung beim ersten Polit-DialogÖffentlich20.03.2014
Lehrer auf vier Pfoten motivieren Wörgler VolksschülerÖffentlich08.02.2015
Lernwelt-Montessori-Schule Wörgl in VorbereitungÖffentlich22.11.2011
Lesepatenschaft Wörgl: Rainer Todeschini neuer ObmannÖffentlich12.06.2014
Mikroplastik in aller Munde - und nicht nur dortÖffentlich27.03.2015
Montessorischule Wörgl wächst - Landesrätin zu BesuchÖffentlich19.11.2013
Mut zum Widerstand - erinnern an Opfer des NS-RegimesÖffentlich07.03.2012
Pirklhuber: "Gutes Essen für alle"Öffentlich22.04.2013
Programm Wörgler Frauentreff im Frühjahr 2010Öffentlich14.02.2010
Riesiger Publikumsansturm beim Fest der Nationen in WörglÖffentlich18.09.2012
Risse in der LMS Wörgl: nach Evakuierung wieder freigegeben Öffentlich30.01.2014
Schulleiter-Wechsel an der Handelsakademie WörglÖffentlich05.07.2013
Solisten-Schlusskonzert mit tollen LeistungenÖffentlich07.07.2014
SPZ Wörgl freut sich über neuen TherapieraumÖffentlich04.02.2012
Studentenproteste - worum geht es wirklich?Öffentlich08.11.2009
Tagungshaus-Umbau: Tag der offenen TürÖffentlich02.10.2012
Tagungshausumbau: Statt Förderzusage "Altlasten"-VerhandlungenÖffentlich27.02.2012
Tiroler Grüne vergeben neuen WissenschaftspreisÖffentlich18.10.2006
Tolles Echo auf NMS2-Filmprojekt "Erfolgsgeschichten" Öffentlich05.07.2013
Unterguggenberger Institut zog JahresbilanzÖffentlich25.11.2010
Volksschüler bauten Insektenhotels für den FreigartenÖffentlich03.04.2014
Vortrag über die Gesamtschule am 19. Jänner 2012 in WörglÖffentlich31.12.2011
Vortrag: NS-Widerstand im Tiroler UnterlandÖffentlich11.02.2012
Wörgler "Schule der Vielfalt" punktet mit PraxisÖffentlich15.05.2014
Wörgler Sonderschule heißt jetzt Fritz Atzl-Schule Öffentlich28.10.2014
Wörgler Volksschule dementiert FPÖ-VorwurfÖffentlich26.09.2013
Würdigungspreis für Erwachsenenbildung für Gustl Schwarzmann Öffentlich29.03.2008
Wer retten wen? Und was macht der Mittelstand?Öffentlich04.10.2011
Wissenswertes über politische RhetorikÖffentlich05.10.2013
Zukunft Passivhaus - energieeffizientes Bauen und WohnenÖffentlich30.01.2008

mehr Neuigkeiten (119)

Titel Bereich Geändert
Klare Absage an Gentechnik in der LandwirtschaftÖffentlich14.03.2014
Bitcoins verändern das GeldsystemÖffentlich16.03.2014
Wörgler Computer Hoagascht startet am 25. März 2014Öffentlich23.03.2014
Kurzfristige Programmänderung beim ersten Polit-DialogÖffentlich20.03.2014
Sprachtalente der HAK Wörgl räumten auf Bundesebene abÖffentlich03.04.2014
Ein Entenhaus für die Volksschule AngerbergÖffentlich11.04.2014
Filmabend in Hopfgarten: „Alphabet – Angst oder Liebe"Öffentlich12.05.2014
Wörgler "Schule der Vielfalt" punktet mit PraxisÖffentlich15.05.2014
Feierlicher Auftakt für Wörgler Compjuta-HoagaschtÖffentlich22.05.2014
Junge Wörgler Gitarristinnen bei GuitarMania Öffentlich03.06.2014
Willkommen im Naturparadies FilzÖffentlich07.06.2014
Lesepatenschaft Wörgl: Rainer Todeschini neuer ObmannÖffentlich12.06.2014
Wieder Top-Platzierungen bei prima la musicaÖffentlich14.06.2014
Schulbeginn – Start der Lesepaten in WörglÖffentlich09.09.2014
Bunter Energie-Informationsabend am 16. Oktober 2014Öffentlich10.09.2014
Montessori-Schule Wörgl: Tag der offenen Tür am 17.10.2014Öffentlich06.10.2014
PolitDialog mit Landesrätin Beate Palfrader in WörglÖffentlich07.10.2014
2. Itterer Tage: Potenzialfokussierte PädagogikÖffentlich20.10.2014
Wörgler Sonderschule heißt jetzt Fritz Atzl-Schule Öffentlich28.10.2014
Integrationsbotschafter besuchten Wörgler Schulen Öffentlich02.12.2014
Vortrag in Wörgl: Weltpolitik im Nahen OstenÖffentlich10.01.2015
Franz Bode bietet Malkurse in seinem AtelierÖffentlich12.01.2015
Philosophisches Café Kufstein: "Wirf NIX weg"Öffentlich02.02.2015
Film & Diskussion in Wörgl: "Too big to tell"Öffentlich23.02.2015
"Abenteuer Islam" - Wie Muslime leben (sollen)Öffentlich27.02.2015
Vanuatu: Die glücklichsten MenschenÖffentlich14.03.2015
Vortrag: Mikroplastik in aller Munde Öffentlich12.03.2015
Mikroplastik in aller Munde - und nicht nur dortÖffentlich26.03.2015
Frieda Nagl - die "Wutoma" kommt ins Tagungshaus WörglÖffentlich09.04.2015
Musikunterricht kostenlos ausprobieren an der LMS WörglÖffentlich13.04.2015
Heimatmuseum Wörgl forciert ErinnerungskulturÖffentlich03.05.2015
Neues Buch über katholisch-konservativen WiderstandÖffentlich02.05.2015
Vortrag: Datenschutz & Informationsfreiheit in GefahrÖffentlich07.05.2015
Kunstauktion für Bildungsprojekt in NepalÖffentlich15.06.2015
Interkulturelles München: Interessante ExkursionÖffentlich17.06.2015
Population Boom – wer von uns ist zuviel?Öffentlich22.09.2015
Wirtschaftsthemenabende im Tagungshaus WörglÖffentlich28.09.2015
Montessori-Schule Wörgl lädt zum Tag der offenen TürÖffentlich07.10.2015
Landesrätin Palfrader begrüßt Musikschul-PlanungÖffentlich07.10.2015
Im Schatten der Weltpolitik - der Fall TibetÖffentlich16.09.2006
Tirols Grüne vergeben neuen WissenschaftspreisÖffentlich18.10.2006
Sprachlehrerinnen vermitteln mit Verein Sprache und KulturÖffentlich25.04.2007
Veranstaltungsreihe zum Thema "Armut im Focus"Öffentlich25.04.2007
Energieeffizientes Bauen und Wohnen in Tirol: das PassivhausÖffentlich30.01.2008
Hohe Auszeichnung für Gustl Schwarzmann und HochzeitsjubiläenÖffentlich29.03.2008
Land zeichnete Bücherei-Mitarbeiterinnen ausÖffentlich04.04.2008
Studentenproteste - worum geht es wirklich?Öffentlich08.11.2009
HAK Wörgl: Ab der 3. Klasse kein Sitzenbleiben mehrÖffentlich21.01.2010
Gesundheitsvortrag: Der Mensch im GleichgewichtÖffentlich22.02.2010
Tag der offenen Tür an der LandesmusikschuleÖffentlich18.04.2010
Himalaya Children Help - Hilfe aus Tirol für Kinder im HimalayaÖffentlich19.08.2010
Unterguggenberger Institut zog JahresbilanzÖffentlich25.11.2010
HAK-Projekt testete Sprachschulen im Ausland Öffentlich01.12.2010
Workshop: Geld - selbst gemachtÖffentlich12.01.2011
Übungsfirmenmesse mit internationaler BeteiligungÖffentlich06.05.2011
Integration: Lob für Wörgls 3-Säulen-ModellÖffentlich09.05.2011
Bruckhäusler Volksschüler pflanzten ApfelbäumchenÖffentlich10.05.2011
Prima la Musica: Bundessieger kommt von der LMS WörglÖffentlich10.06.2011
Besucheransturm beim 1. Fest der Nationen in WörglÖffentlich18.09.2011
Zehn Schritte zur psychischen GesundheitÖffentlich21.09.2011
Integration vor Ort: Viele tolle ProjekteÖffentlich11.10.2011
Gelüftete Geheimnisse - das sollte jeder wissenÖffentlich21.10.2011
Infoabend: Neue Montessori-Schule in WörglÖffentlich27.10.2011
253 unterzeichneten das BildungsvolksbegehrenÖffentlich16.11.2011
Lernwelt-Montessori-Schule Wörgl in VorbereitungÖffentlich21.11.2011
Vortrag mit Diskussion zur echten GesamtschuleÖffentlich02.01.2012
Ein Plädoyer für die echte GesamtschuleÖffentlich24.01.2012
SPZ Wörgl freut sich über neuen TherapieraumÖffentlich04.02.2012
Vortrag: NS-Widerstand im Tiroler UnterlandÖffentlich09.02.2012
Abend-HAK-Studierende begeistern Kinder für SportÖffentlich11.02.2012
Die Seele geht lieber zu fußÖffentlich22.02.2012
Wörgl sucht Auswege aus dem Diktat des SparstiftesÖffentlich24.02.2012
Filmabend im Tagungshaus: Tirol und Burkina FasoÖffentlich21.04.2012
Montessori - Pädagogik der FreiheitÖffentlich08.06.2012
Beliebter Treffpunkt ABC-Café macht SommerpauseÖffentlich06.07.2012
Geograffiti2: Österreichisches Schulbuch mit Freigeld-InfoÖffentlich24.08.2012
Riesiger Publikumsansturm beim Fest der Nationen in WörglÖffentlich17.09.2012
Infoabend: Sichere Nutzung von Internet und HandyÖffentlich29.09.2012
Tagungshaus-Umbau: Tag der offenen TürÖffentlich04.10.2012
Tipps für Eltern: Wie helfe ich meinem Kind beim Lernen?Öffentlich05.10.2012
Vortrag: "Die Kraft der Rituale"Öffentlich07.10.2012
40 Jahre Tagungshaus Wörgl: weltoffen für alleÖffentlich10.10.2012
Unterländer Frauensalon am 18. Oktober 2012 in WörglÖffentlich15.10.2012
Montessori-Schule Wörgl offiziell eröffnetÖffentlich19.10.2012
Philosophisches Café über Grundlagen des GlücksÖffentlich21.10.2012
Informationsabend über Montessori PädagogikÖffentlich21.11.2012
Kultursensible Altenarbeit - wie sieht Pflege in Zukunft aus?Öffentlich22.11.2012
Engagiertes HAK-Maturaprojekt: "Ein Muss für 60+"Öffentlich29.11.2012
Jüdische Feste - für Christen erklärtÖffentlich12.01.2013
Die Bienen und das Verschwinden der fleißigen HelferÖffentlich30.01.2013
Fantastische Naturfotografien von Manfred und Sonja LonerÖffentlich30.01.2013
Saatgut in Gefahr - Infoabend über EU-GesetzgebungÖffentlich25.02.2013
Philosophisches Café: Tibet - ein Volk kämpft ums ÜberlebenÖffentlich27.02.2013
Unterländer Frauensalon im Tagungshaus mit Julia GschnitzerÖffentlich28.02.2013
Victoria Konzett gewinnt Bundessprachenwettbewerb Öffentlich10.04.2013
Eine Schulstunde pure LebensfreudeÖffentlich29.06.2013
Tolles Echo auf NMS2-Filmprojekt "Erfolgsgeschichten" Öffentlich04.07.2013
Schulleiter-Wechsel an der Handelsakademie WörglÖffentlich05.07.2013
Commons: Zusammenleben selbst in die Hand nehmenÖffentlich30.09.2013
Handelsakademie Wörgl bildete junge FitnesstrainerInnen ausÖffentlich24.09.2013
Lernwerkstatt Zauberwinkl lädt zum SchulfestÖffentlich27.09.2013
Sprachunterricht in Wörgl als FPÖ Wahlkampf-ThemaÖffentlich26.09.2013
Montessorischule Wörgl lädt zu Tag der offenen TürÖffentlich04.10.2013
Wissenswertes über politische RhetorikÖffentlich05.10.2013
Lernwerkstatt Zauberwinkl – Schule mit BegeisterungÖffentlich08.10.2013
Commons - unsere Welt neu denkenÖffentlich09.10.2013
Wenn die Scheibe Wurst zum Brillenputztuch wirdÖffentlich12.10.2013
Großes Interesse an Montessori-Schule WörglÖffentlich14.10.2013
Verborgene Zahlenrhythmen im Markus-EvangeliumÖffentlich19.10.2013
Tiroler Film-Premiere in Wörgl: "In Transition 2.0"Öffentlich20.11.2013
Montessorischule Wörgl wächst - Landesrätin zu BesuchÖffentlich20.11.2013
Vortragsreihe im Tagungshaus: Abenteuer GeschichteÖffentlich21.01.2014
Risse in der LMS Wörgl: nach Evakuierung wieder freigegeben Öffentlich30.01.2014
Bühne frei für talentierten Musik-NachwuchsÖffentlich07.02.2014
Frauennetzwerk Minerva lädt zum Vortrag über FrauenrechteÖffentlich05.03.2014
Bitcoins - weltweit überweisen ohne BankÖffentlich19.02.2014
Chris Moser stellt sein neues Buch vorÖffentlich25.02.2014
Wozu Gentechnik in der Landwirtschaft?Öffentlich28.02.2014
Wörgler HAK-Schüler sind Fremdsprachen-ChampionsÖffentlich05.03.2014