Aktzeichnung von Margit Piffer. Foto: Piffer
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Aktzeichengruppe Piffer stellt in der Galerie am Polylog aus

Die Aktzeichengruppe Piffer, bestehend aus Theresia Edinger, Klara Egger, Julia Kerschbaumer, Margit Piffer, Clemens Reinhard und Walter Schrattenthaler, präsentiert gemeinsam ihre Arbeiten bei einer dreitägigen Ausstellung in der Galerie am Polylog in Wörgl. Die Vernissage findet am Freitag, 14. Oktober 2016 um 19 Uhr statt. Die Begrüßung nimmt Wörgls Kulturreferentin Mag. Gabi Madersbacher vor, die …

divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Veranstaltungszentrum Komma Wörgl: 800.000 Besucher in 20 Jahren

Das Wörgler Veranstaltungszentrum Komma feierte am vergangenen Wochenende sein 20jähriges Bestehen mit einer Ausstellung in der Galerie am Polylog, die einen Einblick in das bunte Innenleben des Veranstaltungsbetriebes bot und an Größen der internationalen Musikszene erinnerte, die sonst nur in Großstädten auftreten. Die Bilanz in Zahlen: 800.000 BesucherInnen in 20 Jahren. „Von der alten Molkerei …

Einladung zur Ausstellung von Helmut Nindl in Münster.
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

Ausstellung: Helmut Nindl im REHA-Zentrum Münster

Das REHA-Zentrum Münster zeigt diesen Herbst unter dem Motto „Kunst ist Medizin für Körper und Seele“ die Ausstellung „Die Kunst – der Dialog – das Leben“  Werke des renommierten Tiroler Künstlers Helmut Nindl. Zu sehen ist dabei  eine sehr umfangreiche Präsentation der neuen und aktuellen Werke von Helmut Nindl, die Vernissage findet am Montag, 26. …

Ausstellung "NS Zwangsarbeit: Das vergessene Lager in Wörgl." Foto: David Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Großes Publikums-Interesse an Durchgangslager-Ausstellung

Eng wurde es bei der Eröffnung der Ausstellung „NS-Zwangsarbeit: Das vergessene Lager in Wörgl“ am 8. September 2016 in der Galerie am Polylog – so groß war das Publikumsinteresse. Der Heimatmuseumsverein Wörgl erarbeitete das Ausstellungsprojekt mit Präsentation der Memory Walk Wörgl-Filme gemeinsam mit dem Anne Frank Verein Österreich. Der Eröffnungsvortrag des Historikers Mag. Erich Schreder, …

Recherche über das Durchgangslager Wörgl im Wörgler Stadtarchiv. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

NS-Zwangsarbeit: Das vergessene Lager in Wörgl

An ein dunkles Kapitel Zeitgeschichte erinnert die Ausstellung „NS-Zwangsarbeit – das vergessene Lager in Wörgl“, die am Donnerstag, 8. September 2016 um 19 Uhr in der Galerie am Polylog in Wörgl mit einem Vortrag des Historikers Mag. Erich Schreder eröffnet wird und bis 20. September zu sehen ist. Das Ausstellungsprojekt wird als Beitrag zur Erinnerungskultur …

Einladung zur Vernissage
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

Ausstellung im Höfemuseum: Kunst zu Reisen und Flucht

Am Freitag, 2. September 2016, wird um 19 Uhr im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach eine Kunstausstellung mit Werken der Breitenbacher Künstlerin Brigitte Gmach und des Radfelder Bilderhauers Tom Bühren eröffnet. Brigitte Gmach zeigt unter dem Motto „Travel.Art“ experimentelle Arbeiten mit Papier und Tom Bühren stellt Objekte, Skulpturen, eine Installation und Grafiken zum Thema „Flucht …

Filmworkshop Memory Walk Wörgl Juli 2016. Foto: Anne Frank Verein Österreich
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Ausstellung und Filmworkshop: Erinnerung an NS-Zeit in Wörgl

Wörgl. An ein dunkles Kapitel Zeitgeschichte erinnert die Ausstellung „NS-Zwangsarbeit- das vergessene Lager in Wörgl“ von 8. bis 20. September 2016 in der Galerie am Polylog.  Im Vorfeld des Ausstellungsprojektes, das als Beitrag zur Erinnerungskultur vom Heimatmuseumsverein Wörgl in Kooperation mit dem Anne Frank Verein Österreich umgesetzt wird, organisierte Aaron Peterer, Koordinator des Anne Frank …

Ausstellung stop over - Galerie am Polylog Juni 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

„stop over“ – Ausstellung lädt zum Innehalten ein

Unter dem Motto „stop over“ stellen seit 10. Juni 2016 vier KünstlerInnen in der Galerie am Polylog in Wörgl aus und laden mit Film, Objekten und Bildern zur Auseinandersetzung mit Ortswechsel und Innehalten ein. Die Arbeiten von Luca Coser, Britta Keber, Cristina Fiorenza und Kevin A. Rausch sind noch bis 16. Juli 2016 zu sehen.

Eine …

ARTirol Kunstprojekt "Urbane Vergänglichkeit". Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

ARTirol-Kunstaktion: Nostalgischer Rückblick auf Alt-Wörgl

„Urbane Vergänglichkeit“ – unter diesem Motto stand eine dreitägige Kunstaktion des Wörgler Kunstvereins ARTirol  von 27. bis 29. Mai 2016, die sich anhand historischer Foto- und Filmdokumente mit der Entwicklung Wörgls in den vergangenen Jahrzehnten auseinandersetzte. Zeitgeschichte und Stadtentwicklung gleichermaßen sichtbar machen und zur Diskussion stellen war dabei Absicht des Initiators und Kunstvereins-Obmannes Franz Bode, …