Eröffnung "uniKat - The Art & Wine Club" im Februar 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Neuer Club will Begegnungszone beleben

Mit Kunst und Events Leben in die Wörgler Begegnungszone in der Bahnhofstraße bringen, das haben sich Peter und Christian Kinigadner mit ihrem „UNIKAT – THE ART & WINE CLUB“ vorgenommen, der am 20. Februar 2025 neben dem CityCenter erstmals zum Treffpunkt für die Wörgler Gesellschaft wurde. Das Projekt – ein weiteres kräftiges, kunstaffines Lebenszeichen aus …

Wörgler Gemeinderat am 19.2.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Waffenverbotszone spaltet Gemeinderat

Für Diskussionsstoff im Wörgler Gemeinderat sorgten am 19. Februar 2025 der Antrag zur Einrichtung einer Waffenverbotszone in der Begegnungszone und am Bahnhofsvorplatz, der mehrheitlich mit 18 Ja-Stimmen bei zwei Gegenstimmen und einer Stimmenthaltung beschlossen wurde.

Den Dringlichkeitsantrag der ÖVP-Gemeinderatsfraktion „Wörgl Bewegen“ und der FWL zur Einrichtung einer Waffenverbotszone brachte Vizebürgermeister Kayahan Kaya ein. Mit 15 Ja-Stimmen …

Wörgler Christkindlmarkt am 7.12.2024. Foto: Veronika Spielbichler
divers

Wörgler Christkindlmarkt in der BeZo

Der Wörgler Christkindlmarkt übersiedelte heuer erneut, und zwar in die Begegnungszone in der Wörgler Bahnhofstraße. Während die Stände in der Bahnhofstraße bis zur Speckbacher Straße verteilt sind, ist nur der Bereich vorm Fussl bis zur Einmündung der Gisela Straße Fußgängerzone und damit für den Verkehr gesperrt.

Die Stände des Weihnachtsmarktes, organisiert von der Stadtmarketing GmbH, werden …

Eröffnungsfeier BeZo und Stadtplatz am 31.7.2024. Foto: Stadtmarketing Wörgl
divers

Stadt präsentierte neue Bahnhofstraße

Am 31. Juli 2024 präsentierte die Stadtgemeinde Wörgl im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier die neugestalteten Bereiche der Wörgler Bahnhofstraße mit der Begegnungszone im unteren Teil und dem Stadtplatz an der Kreuzung Speckbacher-Straße.

Die neue Stadtführung unter Bürgermeister Michael Riedhart setzte bei der Umgestaltung der Bahnhofstraße beginnend bei der Kreuzung Fritz Atzl-Straße bis zum Fussl beim Bahnhofsplatz …

Am 12. Juli 2023 wurde die FF Wörgl zu einem Gasaustritt in der Bahnhofstraße im Zuge der Bauarbeiten zur Errichtung der Begegnungszone gerufen. Foto: Freiwillig Feuerwehr Wörgl
Nachrichten / Wörgl

Feuerwehreinsatz nach Gasaustritt

Für einen umfangreichen Feuerwehreinsatz und kleinräumige Evakuierung sorgte am 12. Juli 2023 ein Gasaustritt im Baustellenbereich beim Fussl, wo derzeit der Umbau des Straßenraumes zur Begnungszone erfolgt. Bei Grabungsarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt.

Die Feuerwehr Wörgl wurde um 16:52 Uhr zum bereits sechsten Einsatz an diesem Tag alarmiert. Bei der Erkundung durch den ersten Atemschutztrupp wurde …

Wörgler Stadtplatz Mai 2023 - Bauarbeiten. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Weichenstellungen für Wörgler Verkehrsinfrastruktur

Der Wörgler Gemeinderat befasste sich am 25. Mai 2023 mehrfach mit Wörgls Verkehrsinfrastruktur. Mit Mehrheitsbeschlüssen wurden die Begegnungszone in der nördlichen Bahnhofstraße und die Vergabe der Bauarbeiten inklusive Stadtplatz-Neugestaltung um 4,07 Millionen Euro an die Firma Fröschl vergeben. In Vorbereitung der Weiterführung der Nordtangente samt Bau des Kreisverkehrs Wörgl Ost beschloss der Gemeinderat eine Änderung …

Wörgler Bahnhofstraße März 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Fußgängerzone ade – Begegnungszone kommt

Mit der Aufhebung der Fußgängerzonen-Verordnung für den unteren Teil der Bahnhofstraße setzte der Wörgler Gemeinderat am 23. März 2023 den ersten Schritt zur Umgestaltung von Wörgls Einkaufsstraße in eine Begegnungszone. Die bauliche Ausführung bleibt indessen gleich wie für die Fußgängerzone, mit den Bauarbeiten wurde bereits begonnen.

Wenig verwunderlich spaltete auch diese Abstimmung den Gemeinderat. Bürgermeister Michael …

Visualisierung des neuen Wörgler Stadtplatzes mit Brunnen und Pflanzbereichen. Grafik: Renderwerk 3D-Visualisierung, Inzing.
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgls neuer Stadtplatz

„Die kaputten Pflastersteine, die Zwischenräume, welche mit Asphalt geflickt sind und die ungenutzten, unattraktiven Flächen mitten in der Stadt, all das soll weichen und Platz für einen wahren, urbanen Raum schaffen“, teilt die Stadtgemeinde Wörgl mittels Presseaussendung zu anstehenden Umbauarbeiten in der Bahnhofstraße mit.

Anstelle des abmontierten Polyloges wird ein Brunnen errichtet, nördlich und südlich davon …

Wörgler Gemeinderat am 20. Februar 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Ärztehaus mit Café schließt Baulücke

Ob es in der Bahnhofstraße ab dem Bereich Fritz-Atzl-Straße Richtung Süden je eine Fußgängerzone geben wird, liegt jetzt im Ermessen eines Grundeigentümers. Das ist Resultat der Gemeinderatsbeschlüsse zum Bauprojekt des Apothekers Stawa, der in der bestehenden Baulücke ein fünfgeschossiges Gebäude mit Ordinationen, Wohnungen, einem Café und doppelstöckiger Tiefgarage errichten will. War die Flächenwidmung noch einstimmig, …

Bahnhofstraße Wörgl Dezember 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne bremsen bei Parkautomaten-Aufrüstung

„Neue Parkscheinautomaten in zukünftiger Fußgängerzone  – ist das ein verfrühter Faschingsscherz?“ fragen sich die Wörgler Grünen und informieren in einer Presseaussendung am 11. Dezember 2019 über Details des Gemeinderatsbeschlusses im November 2019, mit dem unter dem Tagesordnungspunkt „Verkehrsüberwachung NEU“ ein Parkscheinautomaten(PSA)-Maßnahmenpaket präsentiert und auch mehrheitlich beschlossen. Acht Parkscheinautomaten sollen komplett neu errichtet und 11 technisch …

  • 1
  • 2