Einweihung der Dallnkapelle am 28.3.2025 mit Segnung durch Erzbischof Dr. Franz Lackner. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Erzbischof Lackner segnete Dallnkapelle

Kapellen sind Orte der Einkehr und Andacht – und im Fall der neu aufgebauten Wörgler Dallnkapelle in der Wildschönauer Straße auch eine Gedenkstätte, die dem Wörgler Krippenvater Johann Seisl gewidmet ist. Am 28. März 2025 wurde das Kapellenjuwel, das ganzjährig tagsüber geöffnet ist, im Rahmen eines feierlichen Festaktes von Erzbischof Dr. Franz Lackner eingeweiht, nachdem …

Die TeilnehmerInnen des Treffens der interreligiösen Dialoggruppe Wörgl am 17. März 2025 im ATIB-Verein. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Interreligiöses Dialogtreffen in der ATIB-Moschee Wörgl

Im Rahmen der interreligiösen Dialoggruppe Wörgl fand am vergangenen Montag, 17. März 2025 ein Treffen im ATIB-Verein statt. Ziel der Begegnung war es, das gegenseitige Verständnis zwischen verschiedenen Volksgruppen und Glaubensgemeinschaften weiter zu vertiefen und Einblicke in religiöse wie kulturelle Traditionen zu geben.

Die Gäste wurden zunächst durch das Vereinshaus und die Gebetsräumlichkeiten geführt. Vorstandmitglieder des …

Detail aus der "Museums-Krippe" von Johann Seisl in der neuen Dalln-Kapelle in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Wörgl

Frohe Weihnachten!

Frischer Schnee am 24. Dezember 2024 – mit diesem wundervollen „Weihnachtsgeschenk“ wartet uns die Natur heuer auf! Da bleibt nur mehr, allen Leserinnen und Lesern mit einem Bild von der „Museumskrippe“ von Johann Seisl in der neu errichteten Dalln-Kapelle in Wörgl ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen!

Wer in Wörgl weitere Seisl-Krippen besichtigen möchte, kann das in der …

Beim ersten interreligiösen Dialogtreffen im Pfarrhaus Wörgl am 10. Dezember 2024. Foto: komm!unity
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Neuer Dialog der Religionen in Wörgl gestartet

Auf gemeinsame Initiative der Stadtpfarre Wörgl und Vizebürgermeister Kaya Kayahan wurde in Wörgl kürzlich ein  interreligiöser Dialog ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Austausch zwischen den verschiedenen Religionsgemeinschaften zu stärken, regelmäßige Treffen zu organisieren und gemeinsame Projekte umzusetzen.

Der Einladung von Pfarrprovisor Christian Hauser und Vizebürgermeister Kaya zum ersten Treffen im Pfarrhof Wörgl folgten Vertreter*innen der Katholischen …

Die Stadtpfarre Wörgl lädt bei trockenem Wetter am 30.6.2024 zum Pfarrfest. Grafik: Pfarre Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Pfarrfest in Wörgl

Die Stadtpfarre Wörgl lädt am Sonntag, 30. Juni 2024 nach dem Kinderwaglgottesdienst ab 11 Uhr im Kirchhof zum Pfarrfest. Das Fest findet nur bei trockenem Wetter statt, der Erlös kommt der Pfarre zu Gute.

Für Stimmung sorgt das Duo Edelraute und für die Kinder gibt´s eine Hüpfburg. Fürs leibliche Wohl wird bestens gesorgt mit kühlen Getränken …

Debüt-Konzert Chor "bunt & stimmig" am 21.4.2024 in der Bruckhäusler Holzmeister-Kirche. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Bunt & stimmig singt am Pfingstsonntag

Im April 2024 sang sich der Bruckhäusler Frauenchor „bunt & stimmig“ mit seinem ersten abendfüllenden, schwungvollen und mitreißenden Konzert in die Herzen des Publikums. Das Gesangsensemble unter der Leitung von Magdalena Weiss tritt nun erneut in der Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl auf und wird am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes um 8:45 …

Plakat Adventklänge Stadtpfarre Wörgl 2023. Foto: Freepik.com, kiefl.de, Franz Senfter, Klaus Madersbacher und Hannes Dabernig.
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Adventklänge in der Stadtpfarrkirche

Die Pfarre Wörgl bringt am Sonntag, 10. Dezember 2023 um 17 Uhr mit der Veranstaltung „Adventklänge“ vorweihnachtliche Stimmung in die Wörgler Stadtpfarrkirche. Die Feier mit besinnlichen Texten wird von den Wörgler Stadtklöpflern, vom Rainerquartett aus dem Zillertal, dem Sopranduo HerzTöne mit Angela Erharter und Doris aus Wörgl, von Margit Haas an der Harfe und von …

Nach vierjähriger Pause lädt die Pfarre Wörgl am 2. Juli 2023 wieder zum Pfarrfest. Foto: Pfarre Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Wörgler Pfarrfest am 2. Juli 2023

Die Corona-Pandemie ist vorbei – und damit gibt´s nach vierjähriger Pause heuer wieder ein Pfarrfest in Wörgl. Die Pfarre Wörgl lädt am Sonntag, 2. Juli 2023 nach dem „Kinderwagl-Gottesdienst“ ab 11 Uhr im Kirchhof zum Pfarrfest. Das Fest findet nur bei trockenem Wetter statt, der Erlös kommt der Pfarre zu Gute. Für Speis und Trank …

Palmsonntag in Bruckhäusl 2. April 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Ostern und Pfarrverbands-Ausflug

Ein farbenprächtiges Bild bot sich am Palmsonntag, 2. April 2023 in Bruckhäusl, wo sich viele Familien mit Kindern zum traditionellen Auftakt der Karwoche einfanden. Vor dem Beginn des kindgerechten Familiengottesdienstes in der Holzmeister-Kirche weihte Pfarrprovisor Christian Hauser am Vorplatz die bunt geschmückten Palmbuschen.

Ostern gemeinsam feiern, dafür stehen in nächsten Tagen weitere Gottesdienste in Bruckhäusl bevor: …

Ausstellung Stille Kunst Begegnung mit Handwerksarbeiten von Hans-Peter Gruber in der Pfarrkirche Wörgl im April 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kunst zur Einstimmung auf Ostern

„Stille Kunst Begegnung“ – unter diesem Motto stellt der Wörgler Künstler Hans-Peter Gruber in den ersten drei Tagen der Karwoche 2022 Handwerksarbeiten zur Leidensgeschichte Jesu in der Wörgler Stadtpfarrkirche aus. Die Pfarre lädt zum Betrachten, Verweilen, Innehalten und Reflektieren. Die Ausstellung mit Bilderprojektion und Skulpturen stimmt aufs bevorstehende Osterfest ein und wurde am Montag feierlich …