Vortrag Archäologie in Wörgl und Umgebung mit Julia Haas und Roman Lamprechter, Museum Wörgl am 12.9.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Was uns menschliche Hinterlassen-schaften erzählen

Archäologische Ausgrabungen zählen in Wörgl und Umgebung seit Jahrzehnten schon fast zum gewohnten Anblick. Hier am Tälerschnittpunkt liegt ein „Hotspot“ für alle, die sich für unsere Vorfahren und ihre Lebensweise interessieren. Deren Hinterlassenschaften finden sich nicht nur im Tal, auch am Berg – und von neuesten Erkenntnissen berichteten auf Einladung des Wörgler Museumsvereines am 12. …

Neues Ambiente für den Lions-Trödelmarkt. Foto: Lions Club Wörgl
Ankündigungen / Region / Soziales / Wörgl

Lions-Trödelmarkt in Kirchbichl

Der Lions Club Wörgl veranstaltet auch heuer wieder seinen traditionellen Trödelmarkt – erstmals allerdings nicht mehr in der „Riedhart-Garage“, sondern in neuem Ambiente im E3 Wirtschaftspark in Kirchbichl Nähe Grattenbrücke. Der Termin bleibt mit dem ersten Samstag im Oktober gleich, heuer am 4.10.2025 von 12:30 bis 16:00 Uhr. Und neu ist weiters, dass bei Schönwetter …

Bei neuerlichen archäologischen Grabungen am Grattenbergl kamen wieder interessante Funde zutage. Foto: Julia Haas
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Vortrag: Archäologie im Blickpunkt

Das Museum Wörgl lädt am Freitag, 12. September 2025 ab 19 Uhr im Kulturraum des Museums in der Brixentaler Straße 1 (2. Obergeschoss beim Kirchenwirt) zum Vortrag über neuerliche archäologische Funde im Raum Wörgl.

Julia Haas vom Institut für Archäologien an der Uni Innsbruck und Roman Lamprechter berichten über ihre archäologischen Ausgrabungen, die Aufschlüsse über die …

Archäologische Wanderung aufs Grattenbergl am 21.10.2023. Foto: Mag. Marlies Wohlschlager
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Vortrag: Archäologie am Grattenbergl

Das Museum Wörgl lädt am Freitag, 12. September 2025 ab 19 Uhr im Kulturraum des Museums in der Brixentaler Straße 1 (2. Obergeschoss beim Kirchenwirt) zum Vortrag über neuerliche archäologische Funde am Grattenbergl.

Das  Grattenbergl am Schnittpunkt von Inn- und Brixental ist nachweislich seit 1.500 vor Christus besiedelt. Bis zur Ankunft der Römer kurz vor Christi …

Bischöfliche Visitation am 27.6.2025 in Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Herzlicher Bischofsempfang in Bruckhäusl

Auf seiner Visitationstour durch die Pfarren der Erzdiözese Salzburg kam Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer am 27. Juni 2025 nach Bruckhäusl, wo ihm die Pfarrgemeinde einen herzlichen Empfang bereitete. Beim abendlichen Festgottesdienst überreichte er Bruckhäusls Pfarrgemeinderatsobfrau Dr. Christina Ankele den Rupert und Virgil Orden in Silber für ihr jahrzehntelanges Engagement in der lebendigen jungen Pfarre, die …

Mag. Dr. Manfred Macek (rechts) vom Landeselternverband Tirol übergibt 75 Schultaschen an Eva-Maria Nechi und Gerhard Czappek vom Samariterbund Tirol. Foto: Samariterbund Tirol
Nachrichten / Region / Soziales

Samariterbund Tirol hilft mit 75 Schultaschen

Am Donnerstag, 12. Juni 2025, wurden in der Samariterbund Tirol-Zentrale in Kirchbichl  75 gebrauchte Schultaschen und Schulrucksäcke für Kinder von Tiroler Familien an Eva-Maria Nechi. Samariterbund Tirol-Teamleiterin der ambulanten Familienbetreuung, und Samariterbund Tirol- Geschäftsführer Gerhard Czappek übergeben.

„Der Landeselternverband Tirol LEVT und der Umwelt-Verein Tirol geben Schultaschen jetzt ein zweites Leben. Damit helfen wir Tiroler Familien, …

Gestalten den Volksmusikabend der Academia Vocalis am 27.6.2025 im Strandbad Kirchbichl: Kartin und Werner Unterlercher. Foto: privat
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region

Volksmusikabend: „Pur & G´spritzt“

Die Academia Vocalis lädt am Freitag, 27. Juni 2025, ab 20:30 Uhr im Saal im Strandbad Kirchbichl zum Volksmusikabend mit Katrin und Werner Unterlercher unter dem Motto „Pur & G´spritzt“. Die Beiden stehen für „Saitenmusik der außergewöhnlichen Art“. Mit Harfe & Kontrabass, Gesang und vielen weiteren Instrumenten wird es ein Konzert der Sonderklasse – wie …

Tjebbe Kaindl war 2023 Sieger über die Olympia-Distanz beim Triathlon in Kirchbichl. Foto: privat
Ankündigungen / Region / Sport

Triathlon Kirchbichl zum 39. Mal

Am Samstag, 31. Mai 2025 steht Kirchbichl wieder ganz im Zeichen des Triathlon-Sports. Seit nun schon seit 39 Jahren treffen sich in Kirchbichl die besten österreichischen und internationalen Triathleten, um sich auf der olympischen Distanz zu messen. Start ist um 12:30 Uhr, die erforderlichen Straßensperren im Umfeld treten bereits vormittags in Kraft.

Auch Hobbysportler sind angesprochen, …

Neue Rendlbrücke am 10. Mai 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wörgl

Rendlbrücke wieder für alle offen

Früher als geplant wurde im Mai 2025 die Rendl-Brücke fertiggestellt und ist seit letzter Woche wieder für den gesamten Verkehr geöffnet. Am 9. Mai wurde die Brücke bereits für den Radverkehr freigegeben – damit ist die Radwegverbindung von Söcking ins Brixental entlang der Ache wieder befahrbar.

Die neu errichtete Brücke ist weiterhin für den motorisierten Verkehr …

Ab September 2025 eröffnet im neuen Gebäude der Alpenländischen Heimstätte in Bruckhäusl eine neue Kinderkrippe. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Nachrichten / Wörgl

Kinderkrippe Bruckhäusl: Teurer für Wörgler Eltern

Im Herbst 2025 sperrt die neue Kinderkrippe Zwergenhäusl Bruckhäusl auf. Im Gegensatz zu Volksschule und Kindergarten beteiligte sich Wörgl bei dieser im Auftrag der Gemeinde Kirchbichl privat geführten Kinderbetreuungseinrichtung nicht mit der Hälfte der Kosten. Das wirkt sich jetzt auf die Familien in Wörgl Boden aus: Wenn ihre Kinder Platz finden, ist zu den monatlichen …