Bischöfliche Visitation am 27.6.2025 in Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Herzlicher Bischofsempfang in Bruckhäusl

Auf seiner Visitationstour durch die Pfarren der Erzdiözese Salzburg kam Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer am 27. Juni 2025 nach Bruckhäusl, wo ihm die Pfarrgemeinde einen herzlichen Empfang bereitete. Beim abendlichen Festgottesdienst überreichte er Bruckhäusls Pfarrgemeinderatsobfrau Dr. Christina Ankele den Rupert und Virgil Orden in Silber für ihr jahrzehntelanges Engagement in der lebendigen jungen Pfarre, die …

Bischöfliche Visitation in der Pfarre Wörgl durch Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer am 21.6.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Weihbischof Hofer: „Kirche lebt von Begegnungen“

Hoher Besuch war am 21. Juni 2025 in der Pfarre Wörgl angesagt. Alle sieben Jahre besuchen die „Hirten aus Salzburg“ sämtliche Pfarren der Erzdiözese, wobei sich der Erzbischof mit seinem Weihbischof abwechselt. So fand sich nachmittags Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer zur „Bischöflichen Visitation“ ein, die mit einer Kindersegnung begann, Gespräche mit aktiven PfarrgemeinderätInnen und PfarrkirchenrätInnen …

Eröffnung der neuen Dallnkapelle in Wörgl am 20.12.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

„Krippenschaun“ in der neuen Dalln-Kapelle

Noch rechtzeitig vor Weihnachten wurde die neu errichtete Dalln-Kapelle in der Wildschönauer Straße in Wörgl fertiggestellt und am 20. Dezember 2024 mit einem kleinen Festakt feierlich eröffnet. Während das Gebäude ein Nachbau der 1889/1890 errichteten und im Zuge eines Wohnbauprojektes abgerissene Kapelle ist, erhielt der Innenraum als Gedenkstätte an den Wörgler Krippenvater Johann Seisl eine …

Beim ersten interreligiösen Dialogtreffen im Pfarrhaus Wörgl am 10. Dezember 2024. Foto: komm!unity
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Neuer Dialog der Religionen in Wörgl gestartet

Auf gemeinsame Initiative der Stadtpfarre Wörgl und Vizebürgermeister Kaya Kayahan wurde in Wörgl kürzlich ein  interreligiöser Dialog ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Austausch zwischen den verschiedenen Religionsgemeinschaften zu stärken, regelmäßige Treffen zu organisieren und gemeinsame Projekte umzusetzen.

Der Einladung von Pfarrprovisor Christian Hauser und Vizebürgermeister Kaya zum ersten Treffen im Pfarrhof Wörgl folgten Vertreter*innen der Katholischen …

Die Pfarre Wörgl lädt am 26.10.2024 zum Benefizkonzert "Herbstklänge". Grafik: Pfarre Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Soziales / Wörgl

Herbstklänge Konzert in der Kirche

Die Stadtpfarre Wörgl lädt am Samstag, 26. Oktober 2024 ab 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche zum Herbstklänge-Benerfizkonzert, an dem die „Tiroler Stimmen“, das Duo „Herztöne“, die Familienmusik Haaser und ein Bläserensemble mit. Annemarie Duregger liest Texte. Danach gibt es eine Agape im Kirchhof. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden zugunsten der Pfarrcaritas erbeten.

Die Pfarre Wörgl …

Weihbischof Jakob Mayr bei der Segnung der neuen Kirchenglocke für die Holzmeister-Kirche in seinem Heimatort Bruckhäusl - die Erzdiözese feiert im Gedenken an ihn am 24. Juli 2024 eine Kapitelmesse. Foto: Ascher
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Gedenken an Weihbischof Jakob Mayr

Die Erzdiözese Salzburg gedenkt des ehemaligen Weihbischofs Jakob Mayr an seinem 100.Geburtstag – mit einem Gedenkgottesdienst am Mittwoch, 24. Juli 2024, wird um 7.20 Uhr im Salzburger Dom die Kapitelmesse im Gedenken an Weihbischof Jakob Mayr (1924–2010) gefeiert. Der gebürtige Bruckhäusler war von 1971 bis 2001 Weihbischof der Erzdiözese Salzburg. Er bekleidete wichtige Leitungsämter in …

Debüt-Konzert Chor "bunt & stimmig" am 21.4.2024 in der Bruckhäusler Holzmeister-Kirche. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Bunt & stimmig singt am Pfingstsonntag

Im April 2024 sang sich der Bruckhäusler Frauenchor „bunt & stimmig“ mit seinem ersten abendfüllenden, schwungvollen und mitreißenden Konzert in die Herzen des Publikums. Das Gesangsensemble unter der Leitung von Magdalena Weiss tritt nun erneut in der Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl auf und wird am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes um 8:45 …

Plakat Erntedankfest in Bruckhäusl 2023.
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur

Erntedankfest in Bruckhäusl

Der Bruckhäusler Pfarrgemeinderat und die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl laden am Sonntag, 17. September 2023 wieder zum Erntedankfest in Bruckhäusl. Um 9:15 Uhr beginnt der Erntedank-Umzug beim Achenkreuz mit anschließender Heiliger Messe. Danach gibt´s beim Erntedankfest im Pfarrhof Bruckhäusl kulinarische Gaumenfreuden und Getränke bei musikalischer Umrahmung durch die Bruckhäusler Tanzlmusig. Pfarre und Musikkapelle freuen sich auf zahlreiche …

Palmsonntag in Bruckhäusl 2. April 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Ostern und Pfarrverbands-Ausflug

Ein farbenprächtiges Bild bot sich am Palmsonntag, 2. April 2023 in Bruckhäusl, wo sich viele Familien mit Kindern zum traditionellen Auftakt der Karwoche einfanden. Vor dem Beginn des kindgerechten Familiengottesdienstes in der Holzmeister-Kirche weihte Pfarrprovisor Christian Hauser am Vorplatz die bunt geschmückten Palmbuschen.

Ostern gemeinsam feiern, dafür stehen in nächsten Tagen weitere Gottesdienste in Bruckhäusl bevor: …

Sternsinger-Aktion der katholischen Jungschar 2023 in Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Unter einem guten Stern

Die Bruckhäusler Sternsinger waren zum  Jahresauftakt am 3. Jänner 2023 von Tür zu Tür unterwegs und versammelten sich am Dreikönigstag noch einmal beim Gottesdienst in der Pfarrkirche zum gemeinsamen Auftritt. Pfarrprovisor Christian Hauser dankte dabei allen Beteiligten „für diesen tollen Einsatz für eine gerechtere und friedvollere Welt“. Die gesammelten Spenden von über 6.400 Euro gehen …