Plakat der Stadtmusikkapelle Wörgl.
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Stadtmusikkapelle Wörgl lädt zum Blasmusikkonzert

„Klangvolle Begegnungen“ – unter diesem Motto steht das diesjährige Jahreskonzert der Stadtmusikkapelle Wörgl unter der Leitung von Kapellmeister Johannes Puchleitner am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 19:30 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma in Wörgl. Moderiert wird das Blasmusik-Konzert einmal mehr vom Wörgler Kabarett-Duo Peschta & Heiss.

Kapellmeister Puchleitner ruft auch heuer wieder drei Jahresregenten in Erinnerung: Sebastian …

Museumshoagascht Wörgl am 12.11.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Museumshoagascht zur Eisenbahn

Rund 80 Interessierte fanden sich am 12. November 2025 im Theatron Wörgl zum Museumshoagascht zum Thema „Eisenbahn in Wörgl“ ein, bei dem Lilly Staudigl in ihrer bewährten charmanten und wissbegierigen Art den Eisenbahnhistoriker Dr. Arthur Pohl und Wörgls Bahnhofs-Betriebsmanagerin Karin Wechner ans Mikro holte und zur Eisenbahn damals und heute interviewte.

„Die Eisenbahn war ein technisches …

Die Trommler-Gruppe Silaba & Demba Diatta (Foto: Privat)
Ankündigungen / Kultur / Musik / Soziales / Wörgl

„Grenzenlos helfen“ mit Konzert

Im Jahr 2004 hat Elisabeth Cerwenka ihr Hilfsprojekt für die Provinz Ntronang in Ghana gestartet. Nach über zwei Jahrzehnten „Grenzenlos helfen“ lädt sie auch heuer am Samstag, 29. November 2025 im Komma in Wörgl zu ihrem mittlerweile 21. Benefizkonzert.

Cerwenka ist heuer wieder nach Ghana gereist, um sich vor Ort um die Menschen in Ntronang zu …

Vortrag von Silke Müller "Unsere Kinder im Haifischbecken der Sozialen Medien" am 13.11.2025 auf Einladung des Montessorihauses Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Social media: Kinderschutz geht vor!

Wer seine Kinder schützen will, postet sie nicht im Internet und beschränkt den Zugang zu Smartphones und digitalen sozialen Netzwerken – mit dieser klaren Botschaft wandte sich am 13. November 2025 die Bildungsexpertin, Digitalbotschafterin und Buchautorin Silke Müller an das Publikum ihres Vortrages „Unsere Kinder im Haifischbecken der sozialen Medien“ auf Einladung des Montessorihauses Wörgl …

Jugendgesundheitskonferenz am 7.11.2025 im Komma Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Jugendgesundheit im Fokus

Gesundheit hat viele Facetten – in jedem Alter. Worauf es bei jungen Menschen ankommt, dass sie sich bei geistiger und körperlicher Gesundheit wohlfühlen, darum ging es bei der ersten Jugend-Gesundheitskonferenz Tirols am 7. November 2025 im Komma Wörgl. Ausgerichtet von Pojat, der Plattform für Offene Jugendarbeit in Tirol, wurden 19 aus dem Bezirk Kufstein eingereichte …

Jürgen Heiss und Stefan Peschta sind "die Superväter" in ihrem gleichnamigen Kabarettprogramm, das am 14.11.2025 im Komma Wörgl auf dem Programm steht. Foto: Peschta&Heiss
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Peschta & Heiss: „Die Superväter“

Das Wörgler Kabarett-Duo Peschta & Heiss kommt mit seinem zweiten Kabarettprogramm „Die Superväter“ zum ersten Mal ins Wörgler Komma – und zwar am Freitag, 14. November 2025 ab 19:30 Uhr. Am Samstag, 22. November 2025 gibt´s das Programm ab 19:30 Uhr in der Kulturfabrik Kufstein.

Nachdem die Beiden als “Influencer” über zwei Jahre lang fast ganz …

Der Museumsverein lädt am 12. November 2025 zum Museumshoagascht zur Eisenbahn in Wörgl. Foto: Stadtarchiv Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Museumshoagascht: Die Eisenbahn in Wörgl

Nach der erfolgreichen Eröffnung der Sonderausstellung zum Thema „Die Eisenbahn in Wörgl – 150 Jahre Giselabahn“ lädt das Museum Wörgl am Mittwoch, 12. November 2025, um 19 Uhr zum nächsten Museumshoagascht im Komma ein.

Moderatorin Lilly Staudigl spricht mit Bahnhof Wörgl-Betriebsmanagerin Karin Wechner und Eisenbahnhistoriker Dr. Arthur Pohl über die bewegte Geschichte und aktuelle Entwicklungen der …

Dichterlesung in Erinnerung an die Wörgler Mundartdichterin Anna Hausberger. Foto: Verein Tiroler Mundart
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Mundart-Dichterlesung „Über´s Jahrhundert“

Mit einer Benefizveranstaltung wird am Samstag, 4. Oktober 2025 ab 19 Uhr im Komma Wörgl an die Wörgler Mundartdichterin Anna Hausberger erinnert, die heuer am 30. September 100 Jahre alt geworden wäre. Der Verein Tiroler Mundart lädt zur musikalisch umrahmten Dichterlesung unter dem Motto „Über´s Jahrhundert“.

Acht DichterInnen aus Nord-, Ost- und Südtirol bringen ein unterhaltsames …

Elisabeth Cerwenka war wieder in Ghana unterwegs. Foto: privat
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Cerwenka´s Ghana Hilfsprojekt geht weiter

Seit über 20 Jahren betreibt Elisabeth Cerwenka ihr Hilfsprojekt für die Provinz Ntronang in Ghana. Erst kürzlich war die Wörglerin wieder für mehrere Wochen in Afrika, um sich vor Ort um die Menschen dort zu kümmern.

„Ich bin mit einem großen Rucksack voll beglückender, bewegender, aber auch trauriger und schmerzhafter Erlebnisse aus Ntronang zurückgekehrt“, berichtet Cerwenka, …

Geocaching-Fans feiern das 25-Jahr-Jubiläum mit einer Blockparty am 6.9.2025 im Komma Wörgl. Grafik: Fred Bull
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Tiroler Geocacher laden zur Blockparty

25 Jahre Geocaching – das wird ein Spaß im Komma Wörgl am Samstag, 6. September 2025 von 10-16 Uhr, wenn ein Vierteljahrhundert Schatzsuche unterm freiem Himmel gefeiert wird!

2025 feiert Geocaching sein großes 25-jähriges Jubiläum – ein Grund zum Feiern für alle, die seit einem Vierteljahrhundert mit GPS, Neugier und Abenteuerlust Schätze suchen, verstecken und die …