Wörgler Gemeinderat am 28. Oktober 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Städtische Politik gegen Rassismus ist das Ziel des Netzwerkes ECCAR, wozu von internationalen Partnern ein 10-Punkte Aktionsplan zur Umsetzung dieses Anliegens erarbeitet wurde. Der Verein komm!unity arbeitete dazu Vorschläge für Wörgl aus, die die Grundlage für den mehrheitlichen Gemeinderatsbeschluss am 28.10.2021 zum Beitritt des Netzwerkes bildeten.

17 der 21 Mandatare begrüßten die Initiative, die 4 Mandatare …

Besuch Landesrat Mattle bei Komm!unity. Foto: Stadtgemeinde Wörgl/Madersbacher
divers / Nachrichten / Wörgl

Polizei-Antrittsbesuch und Landesrat auf Visite

2020 war der traditionelle Antrittsbesuch der Wörgler Polizeidienststelle bei Bürgermeisterin Hedi Wechner aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen, in diesem Jahr konnte er durchgeführt werden. Er dient zum Einen dem Kennenlernen neuer Mitarbeiter der Polizeidienststelle Wörgl, zum anderen wird dieser auch genutzt, um ausgiebig die Sicherheitslage in Wörgl zu erörtern. Dienststellenleiter Franz Hohlrieder berichtete dabei auch über die Schwierigkeiten, mit der …

Klimaforscher Prof. Dr. Georg Kaser von der Universität Innsbruck berichtet über die neuesten Erkenntnisse zum Klimawandel. Foto: Daniela Brugger
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wörgl

Vortragsreihe über Klimagerechtigkeit

Wie können die notwendigen Maßnahmen gegen den Klimawandel möglichst sozial gerecht sein? Diese Frage und andere Aspekte der Klimagerechtigkeit stehen im Mittelpunkt dreier Veranstaltungen, die der Verein komm!unity im Herbst in Wörgl organsiert. Die Auftaktveranstaltung mit dem bekannten Klimaforscher Prof. Dr. Georg Kaser von der Universität Innsbruck unter dem Titel „KlimaWANDEL – KlimaKRISE – KlimaKATASTROPHE“ …

10. Fest der Nationen in Wörgl am 11.9.2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Ein bunter Platz der Nationen

Zu einem bunten Platz der Nationen verwandelte der Verein Komm!unity das erste große Fest am Stadtplatz auf dem ehemaligen Gradl-Anger: Am 11. September 2021 präsentierten sich 14 Nationen beim 10. Fest der Nationen mit kulinarischem und kulturellem Angebot, wobei vom Veranstalter die 3G-Regel konsequent kontrolliert wurde, um damit „grenzenlos gemeinsam feiern“  ohne Ansteckungsrisiko zu ermöglichen.

Das …

9. Fest der Nationen in Wörgl am 14.9.2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Soziales / Wörgl

Fest der Nationen und Breznsuppenfest

„Gemeinsam grenzenlos feiern“  ist beim bereits 10. Fest der Nationen in Wörgl am 11. September 2021 wieder angesagt. Der  Verein komm!unity veranstaltet mit zahlreichen Wörglerinnen und Wörglern unterschiedlicher Herkunft, dem Sozialausschuss der Stadtgemeinde und dem Stadtmarketing Wörgl dieses Fest der Nationen – heuer erstmals nicht in der Speckbacher Straße, sondern am Stadtplatz bei der Kirche.

Von 13.00 …

Komm!unity Pressekonferenz "Frische Nahrung für Junges Gemüse" am 27.7.2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wörgl

G`sund & klimafit – mach mit!

„Frische Nahrung für Junges Gemüse“ – unter diesem Aufmacher läuft beim Wörgler Verein Komm!unity von Juli bis November 2021 ein zum Mitmachen animierendes Projekt der Jugendarbeit im Tiroler Unterland, das Klimaschutz und Gesundheitsförderung vereint. Mittels Kurzlehrgang erwerben zunächst die MitarbeiterInnen der Jugendtreffs von Jenbach bis Kufstein und St. Johann zum Thema klimaschonende und gesundheitsfördernde Ernährung …

Im Herbst 2021 soll in Wörgl das Projekt Pedibus starten. Foto: Logo Pedibus/Klimabündnis Tirol
Ankündigungen / divers / Soziales / Wörgl

„Pedibus“ ab Herbst – HelferInnen gesucht

Ab Herbst umweltfreundlich, sicher und gesund zur Volksschule Wörgl kommen – dazu startet mit Schulbeginn im Herbst 2021 das Projekt „Pedibus“, wie der Verein komm!unity mitteilt. Helfer*innen werden noch gesucht!

Den beiden Wörgler Volksschulen liegen die Gesundheit der Kinder sowie der Klima- und Umweltschutz besonders am Herzen. Ebenso wichtig erscheint es den Verantwortlichen, den täglichen Verkehrsstau …

Die Wörgler Grünen rückten am 24. April 2021 zum Müllsammeln entlang von Spazier- und Wanderwegen aus. Foto: Wörgler Grüne/Facebook
divers / Nachhaltigkeit / Wörgl

Aktion „Sauberes Wörgl“ heuer anders

Alljährlich im April brachen in Wörgl bis zum Corona-Lockdown jährlich Freiwillige auf, um Wald und Flur sowie Ufer von achtlos weggeworfenem oder illegal entsorgtem Abfall zu reinigen. Unter Beteiligung von Vereinen und der Freiwilligen Feuerwehr ging das große Saubermachen über die Bühne –was heuer schon zum zweiten Mal nicht in gewohnter Form möglich ist.

Die Wörgler …

Der Verein komm!unity bietet vielfache Hilfestellungen auch während der Pandemie - auch online. Foto: komm!unity
divers / Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Komm!unity sucht Lernbuddys

Brücken bauen. Mut machen. Unterstützung geben. Der Verein komm!unity bietet weiterhin Hilfestellungen – auch wenn vieles nur auf digitalem Weg möglich ist.  Mit der nun geplanten Rückkehr in den normalen Schulbetrieb ist geplant, die Lernfreude wieder in Präsenz in den Jugendtreffs zu organisieren. Dafür sucht komm!unity interessierte und motivierte Jugendliche, die in Wörgl oder Kundl …

Andreas Winderl und Klaus Ritzer vom Verein komm!unity mit den Entwürfen der Guggi-Gutscheine, die in drei Nennwerten mit 1, 5 und 10 Euro ausgegeben werden. Die Motive symbolisieren Musik, Kunst und Theater und damit den Kulturbereich, der damit unterstützt werden soll. Foto: Stadtgemeinde Wörgl/Mag. Andreas Madersbacher
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Der Wörgler Kulturwertschein „Guggi“ ist da!

Im Corona-Lockdown wurde die Idee geboren, die über den Sommer beim Verein komm!unity reifte: Ab Oktober 2020 gibt´s in Wörgl die neue regionale Gutscheinwährung  „Guggi“ zur Unterstützung von Kultur, Ehrenamt und den Sozialbereich. Ein „Guggi“ entspricht einem Euro. Verwendet wird der „Kulturwertschein“ als Dankeschön für ehrenamtlichen Einsatz. Die Gutscheine in den drei Nennwerten 1, 5 …