2.Tiroler Streich - Streicherpodium 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Musik / Region

Tirols Streicher-Nachwuchs traf sich in Kundl

60 Mitwirkende aus 13 Streicherensembles aus ganz Tirol von Landeck bis St. Johann fanden sich zum „2. Tiroler Streich – Streicherpodium“ am 2. Juli 2016 im Kundler Gemeindesaal ein. Nach der Premiere vor zwei Jahren nützten SchülerInnen ebenso wie LehrerInnen die Gelegenheit, einander zuzuhören, neue Musik kennen zu lernen und zu netzwerken.

Willkommen sind beim „Tiroler …

Schlossbergspiele Rattenberger - p.pan und die verlorene Zeit. Foto: Gabi Grießenböck
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Region

Fantasievolle Reise ins Nimmerland auf dem Rattenberger Schlossberg

Wo sind Naturgesetze und Grenzen aufgehoben? Wo ist alles möglich? Wo werden Träume wahr? Diesen Sommer auf jeden Fall am Rattenberger Schlossberg, wo mit „p.pan und die verlorene Zeit“  ganz großes Theater  geboten wird. Regisseur Helmuth A. Häusler schafft mit der Inszenierung seiner vielschichtigen Bearbeitung des Romans Peter Pan von James M. Barrie einen leuchtenden …

Upload Sounds Siegerband Molly. Foto: Land Tirol/Pidner
divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Region

Tiroler Siegerband „Molly“ bei Upload Sounds 2015/2016

Beim grenzüberschreitenden Musikwettbewerb Upload Sounds für junge Bands stehen die Sieger fest. Jugendlandesrätin Beate Palfrader begrüßte kürzlich die Tiroler Band „Molly“ in ihren Amtsräumen im Landhaus. Der Grund: Die Musiker Phillip Dornauer (Drums, Bass, Synthi) und Lars Andersson (Vocals, Guitar – den Unterländern bestens als Darsteller bei der Gaststubenbühne Wörgl bekannt) konnten beim Finale des …

Ankündigungen / divers / Kultur / Politik / Region

Philosophisches Café in Kufstein: Gewalt und Religion

Das nächste Philosophische Café am 5.7.2016  um 19:30 in der ARCHE NOE, Münchnerstraße 1, in Kufstein widmet sich dem Thema „Gewalt und Religion“. Zu  Gast ist Wolfgang Palaver, Leiter der Katholisch-Theologischen Fakultät an der Universität Innsbruck. In der modernen Welt steht Religion als Ursache von Gewalt am Pranger. Schon ein kurzer Blick auf die großen …

Jahrmarkt-Attraktionen gehören auch 2016 wieder zum Wörgler Stadtfest. Foto: Dabernig
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

34. Wörgler Stadtfest: Jahrmarktzauber und weniger Lärm

Die Stadtmarketing GmbH organisiert heuer am Samstag, 9. Juli 2016, wieder das Wörgler Stadtfest, das sich im Laufe der vergangenen drei Jahrzehnte gewandelt hat. Auch beim 34. Wörgler Stadtfest gibt es einige Neuerungen: Keine Musikbeschallung mehr „aus der Dose“, nur mehr Live-Musik auf drei großen Bühnen und bei zwei Vereinsständen, die schon bisher Live-Musik boten. …

Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Wörgler Kulturstammtisch am 4. Juli 2016

Mag. Gabi Madersbacher, Obfrau des Ausschusses für Sport, Kultur & Bildung, lädt ganz herzlich zum nächsten Kulturstammtisch am Montag, 4. Juli 2016 um 20:00 Uhr im Jugendzentrum ZONE Wörgl , Brixentaler Straße 23. Die Tagesordnung:  Vereinbarung Besichtigungstermin eventueller neuer Vereinsräumlichkeiten,  Info betreffend Registrierkassenpflicht für Vereine,  anstehende Termine, Überdachter Raum für Kunstwerk von Reinhard Atzl  sowie …

co Gaismair Conspiracy
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

KULTURzone Wörgl: Gaismair Conspiracy und Handwerksmarkt

Die KULTURzone Wörgl in der Brixentalerstraße 23 eröffnet den Sommer mit zwei Veranstaltungen. Am 24. Juni 2016 gibt’s  einen ganz besonderen Leckerbissen für alle Rage Against the Machine-Fans: Die  Tiroler authentic RATM-tribute-band Gaismair Conspiracy gastiert in der Kulturzone, Einlass ist ab 20 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro. „Zum Chill&Grill-Auftakt laden wir heuer am Freitag, …

Lange Nacht der Kirchen 2016 in Wörgl - Wörgler Streicher- und Bläserensemble. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Junge Solisten bei der Langen Nacht der Kirchen

Musikalische Leckerbissen für Barockmusikfreunde standen am 10. Juni 2016 bei der Langen Nacht der Kirchen in der Stadtpfarrkirche Wörgl am Programm. Zunächst umrahmte das E.R.B – Barockensemble den Abendgottesdienst mit der Bauernmesse und spielte danach Barockmusik ebenso wie das Blockflötenensemble der LMS Wörgl. Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Wörgler Streicher- und Bläserensembles unter der Leitung …

David Mana tritt beim Fest der Menschlichkeit in Breitenbach auf.
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

Fest der Menschlichkeit am 25. Juni 2016 in Breitenbach

Zu einem „Fest der Menschlichkeit“ lädt ein Organisations-Team, bestehend aus Renate Ascher, Klaus Plangger und Freunden, am Samstag,  25. Juni 2016 ab 15 Uhr im Gasthof Gwercher, in Breitenbach, bei Schönwetter im Gastgarten: „Zu diesem nicht gewinnorientierten Fest sind alle eingeladen, für die aktuell die Themen Menschlichkeit, Solidarität, soziale Verantwortung und Barmherzigkeit wichtig sind. Es wird …

Ausstellung stop over - Galerie am Polylog Juni 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

„stop over“ – Ausstellung lädt zum Innehalten ein

Unter dem Motto „stop over“ stellen seit 10. Juni 2016 vier KünstlerInnen in der Galerie am Polylog in Wörgl aus und laden mit Film, Objekten und Bildern zur Auseinandersetzung mit Ortswechsel und Innehalten ein. Die Arbeiten von Luca Coser, Britta Keber, Cristina Fiorenza und Kevin A. Rausch sind noch bis 16. Juli 2016 zu sehen.

Eine …