Lesung Hesmats Flucht am 19.10.2017 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Berührende Lesung mit Wolfgang Böhmer: Hesmats Flucht

Lesen ist mehr als Information und Wissenstransfer – lesen ist Herzensbildung. Das vermittelte die berührende Lesung mit dem Journalisten Wolfgang Böhmer im Rahmen der Aktion „Österreich liest“ auf Einladung der Öffentlichen Bücherei Wörgl und des Tagungshauses, der auch drei Klassen der Neuen Mittelschule Kirchbichl gefolgt sind.

Am 24. Dezember 2001 schaffte es der zwölfjährige Hesmat aus …

Vernissage BEZIEHUNG LEBEN mit Brigitte Gmach an der BFW+AL Wörgl 17.3.2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Lesungen in Wörgl und Breitenbach

Die Lesepatenschaft Wörgl veranstaltet mit der Buchhandlung Tyrolia in Wörgl am Mittwoch, 25. Oktober 2o17 ab 19 Uhr  eine Autorenlesung im neuen Berger-Logistik-Zentrum (neben dem Bahnhof, Bahnhofsplatz 1). Der bekannte Dichter und „Almpoet“ Sepp Kahn wird sein neues Buch „2 Bauern im Fitness-Studio“ vorstellen und daraus vortragen. Sein Enkel wird die musikalische Umrahmung mit der …

Irmi Schuler aus Wörgl mit ihrem Acryl-Bild vom Mississippi-Delta, das heuer das Publikumsvoting für die Stoffelhäusel-Briefmarke gewann. Foto: Reiter
Bruckhäusl / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Stoffelhäusl-Briefmarke 2017 von Wörgler Malerin

Alljährlich im Juli hält Österreichs renommiertester Briefmarkenkünstler Prof. Hannes Margreiter im Stoffelhäusl in St. Gertraudi einen Acrylmalkurs ab. Die dabei entstandenen Werke werden bei einer abschließenden Vernissage vorgestellt, wobei das Publikum dabei sein Lieblingsmotiv wählt, das schließlich als Briefmarke erscheint. Die Wahl fiel 2017 auf ein Bild des Missisippi-Deltas von Irmi Schuler aus Wörgl. Beim Malkurs mit Prof. Hannes …

Premiere "Einer flog über das Kuckucksnest" der Gaststubenbühne Wörgl am 13.10.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers

Gänsehaut-Premiere für „Einer flog über das Kuckucksnest“

Absolute Stille herrschte am 13. Oktober 2017 im Wörgler Astnersaal am Schluss des Stückes „Einer flog über Kuckucksnest“, bevor der Premierenapplaus aufbrandete und das Ensemble der Gaststubenbühne Wörgl für die mitreißende, unter die Haut gehende Vorstellung mit lang anhaltendem Beifall belohnte.

Vor ausverkauften Rängen ließen die DarstellerInnen unter der Regie von Mike Zangerl dem Publikum Gänsehautschauer …

Kulturstammtisch am 26.9.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Zukunftsfragen beschäftigen Wörgler Kulturstammtisch

Klein war die Runde, die sich zum Wörgler Kulturstammtisch am 26. September 2017 im Komma Café einfand. Kulturreferentin Mag. Gabi Madersbacher konnte als Gastgeberin sieben Vertreter von Kulturvereinen, Kulturentwicklungs-Prozessbegleiter DI Peter Warbanoff von Komm!unity, LMS-Direktor Mag. Johannes Puchleitner sowie  überraschend  Bürgermeisterin Hedi Wechner und Technik-Ausschussleiter GR Andreas Schmidt begrüßen, die die Vereine über anstehende Kürzungen …

Herbstkonzert BMK Bruckhäusl Oktober 2016. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

BMK Bruckhäusl lädt zum Herbstkonzert

Am Samstag, 21. Oktober 2017, lädt die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Ploner ab 19 Uhr in der Pfarrkirche Bruckhäusl zum Herbstkonzert. Auf dem Programm stehen Werke von Händel, Vlak, Galante, Heiden, Doe, Kachaturian, Curnow und Hazo. Eintritt: Freiwillige Spenden.

1. Oktoberfest der FF Wörgl am 7.10.2017. Foto: Wilhelm Maier
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Oktoberfest der Wörgler Feuerwehr füllte Gerätehalle

Ein voller Erfolg wurde das Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl am 7. Oktober 2017 im Gerätehaus der Feuerwehr, das anstatt des Feuerwehrballes im Fasching heuer erstmals abgehalten wurde. Kommandant  Armin Ungericht begrüßte dazu u.a. Stadtpfarrer Theo Mairhofer, die beiden Vbgm. Mario Wiechenthaler und Hubert Aufschnaiter, mehrere Gemeinderäte, eine Abordnung des Bezirksfeuerwehrverbandes, eine Abordnung der Feuerwehr …

Lange Nacht der Museen im Wörgler Heimatmuseum am 7.10.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Tolles Publikumsinteresse an der Langen Museumsnacht

Mit neuen Themenbereichen präsentierte sich heuer das Wörgler Heimatmuseum bei der Langen Nacht der Museen, die am 7. Oktober 2017 wieder kulturinteressierte NachtschwärmerInnen aller Generationen zum Museumsbesuch animierte. Exponate zur Geschichte des Rechenschiebers und der Wörgler Firma Aristo sowie zum Durchgangslager in Söcking finden nun ebenfalls in der laufenden Ausstellung Platz.

Nur mehr Stehplätze gab´s im …

Lightnin´Guy Verlinde & The Mighty Gators/Gent. Foto. Guy Verlinde
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

3. Wörgler Bluesnacht im Astnersaal

Alle zwei Jahre, am Vorabend des Nationalfeiertages ist in Wörgl Blues angesagt. Heuer ist es wieder soweit – der Kulturverein SPUR. lädt zur 3. Bluesnacht am 25. Oktober 2017 ab 20 Uhr und wartet im seit 100 Jahren tanzerprobten Astnersaal mit einem besonders erlesenen Line up auf. Zwei Bands, beides fixe Größen in der europäischen …

Vergissmeinnicht-Kunstprojekt von Lena Sellemond zum Wörgler Durchgangslager in Söcking. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Mit Vergissmeinnicht ein Zeichen setzen

Wenn Lena Sellemond mit dem Rad im Wörgler Ortsteil Söcking unterwegs ist, kann man sie immer wieder bei einer merkwürdigen Tätigkeit beobachten: Sie bewirft mit kleinen Erdbällen Böschungen und Straßenränder. Genauer gesagt sind es „Seed-Bombs“ – „Samenbomben“ mit Vergissmeinnicht-Samen. Die Wörgler Kunst-Studentin will damit ein Zeichen setzen – zur Erinnerung an das Durchgangslager Wörgl, durch …