Hermann Leitner hinterließ mit seinem Kriegstagebuch ein berührendes Zeitdokument, das am 22. Feburar 2025 im Kulturraum Wörgl vorgestellt wird. Foto: Museum Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Lesung aus dem Kriegstagebuch

Vor 80 Jahren verwüsteten Bomben am 22. und 23. Februar 1945 Wörgl, das im 2. Weltkrieg aufgrund der Bahn-Infrastruktur Ziel alliierter Luftangriffe war. Anlass für das Museum Wörgl, im Rahmen der Sonderausstellung 100 Jahre Friedensarbeit am Samstag, 22. Februar 2025 ab 19 Uhr im Kulturraum des Museums in der Brixentaler Straße 1 ( 2. Obergeschoss …

Wörgler Kulturstammtisch am 13.1.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Lebendige Wörgler Kulturszene

Eine große Runde fand sich am 13. Jänner 2025 zum Wörgler Kulturstammtisch im Kulturraum Wörgl ein. Nebst einem Rück- und Ausblick aufs Kulturleben wurde das neue Format fürs Guggi-Festival von 10. Juli bis 4. September 2025 vorgestellt, das mit Pop-Up-Events an unterschiedlichen Orten den Kulturvereinen eine Bühne bieten will.

Kulturreferent Sebastian Feiersinger begrüßte VertreterInnen folgender Kulturvereine: …

Wörgler Kulturstammtisch am 16.9.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Wörgler Kulturstammtisch tagt am 13.1.2025

Am Montag, 13. Jänner 2025 findet um 19:00 Uhr im Kulturraum in der Brixentaler Straße 1 (2 OG Kirchenwirt) der erste Wörgler Kulturstammtisch im neuem Jahr statt. Auf der Agenda steht eine kurze Vorstellung vom neuen Stadtmarketing-Geschäftsführer Clemens Joast, der Moderatorin der Kulturschiene Lilly Staudigl und Katharina Rohmeder, einem neuen Gesicht in der Wörgler Kulturszene.

Beim Rückblick wird …

Kunst_Geld_Versprechen - Vortrag und Buchvorstellung mit Sven Kalden am 10.11.2023 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Die Kunst, die Geld in Frage stellt

Unser Verständnis von Geld immer wieder neu in Frage stellen – darauf zielen drei Kunstprojekte des Berliner Künstlers Sven Kalden, die seit 2021 im öffentlichen Raum Licht ins Dunkel rund um das letzte große Tabu-Thema unserer Zeit bringen. Am 10. November 2023 stellte er seine Arbeiten und das dazu heuer erschienene Buch „LBB MAD XXL“ …

Stefan Schütz vom Chiemgauer Regiogeldverein (links) und der Berliner Künstler Sven Kalden beim Besuch im Unterguggenberger Institut in Wörgl im Juli 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Kulturraum Wörgl: Kunst_Geld_ Versprechen

Das Unterguggenberger Institut präsentiert im neuen Kulturraum Wörgl, Brixentaler Straße 1 (2. Stock im Kirchenwirt) am Freitag, 10. November 2023, ab 19:30 Uhr einen Abend mit dem Berliner Künstler Sven Kalden, der bereits mehrfach Arbeiten dem Thema Geld und Schulden widmete. Kalden stellt seine Kunst-Aktionen, die auch im Buch „LBBMADXXL“ dokumentiert sind, mittels Vortrag vor, …

Festakt zur Museums- und Kulturraumeröffnung am 27.9.2023. Foto: Christian Kovacevic
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Ein Haus für Kultur & Geschichte

Mit einem feierlichen Festakt wurden am 27. September 2023 von der Stadtgemeinde Wörgl die neu eingerichteten öffentlichen Räumlichkeiten ​in den oberen Etagen des Wörgler Kirchenwirts eingeweiht. Im ersten Stock lädt das neue „museum wörgl“ zu einer spannenden historischen Zeitreise. Im zweiten Stock erhielt das Stadtarchiv eine neue Heimat und der neue Kulturraum steht sowohl als …

Kulturstammtisch am 13. Juni 2023 im neuen Wörgler Kulturraum. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kulturstammtisch tagte im neuen Kulturraum

Im neuen Kulturraum der Stadt Wörgl fanden sich am 13. Juni 2023 zahlreiche Interessierte auf Einladung von Kulturreferent GR Sebastian Feiersinger zum Wörgler Kulturstammtisch ein und bekamen dabei auch eine Führung durchs bereits eingerichtete Stadtarchiv sowie das noch nicht fertiggestellte Museum Wörgl, das mit der Langen Nacht der Museen 2023 eröffnet werden soll.

Der neue Kirchenwirt …

Eröffnung des Kirchenwirtes Wörgl am 26. November 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kirchenwirt-Eröffnung: „Ein Haus voll Tradition“

Mit einem Festakt wurde am 26. November 2022 der neue Wörgler Kirchenwirt eröffnet und bei diesem Anlass den geladenen Gästen erstmals die öffentlichen Räumlichkeiten der Stadt gezeigt, in denen das Museum, das Stadtarchiv und der neue Kulturraum Platz finden.  Für den Bauherrn hielt die Stadtmusikkapelle eine Überraschung bereit. Der scheidende Kapellmeister Thomas Peotta komponierte für …