Stellen im Haus der Musik in Wörgl aus – von links Brigitte Skrivan, Andreas Rendl, Helena Reske und Eva Lind. Foto: Andreas Winderl/Kulturzone Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Kunstausstellung im Haus der Musik in Wörgl

Zum zweiten Mal organisiert der Verein Kulturzone Wörgl unter dem Motto „Zone goes Haus der Musik“ in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Wörgl eine Kunstausstellung im Haus der Musik in der Brixentaler Straße 14 in Wörgl. Die Vernissage, musikalisch umrahmt von Florian Reider, findet am Freitag, 11. Oktober 2024 ab 19 Uhr statt, die gesamte Ausstellung …

Wilhelm Lientscher und Adi Haaser - gemeinsame Bilderausstellung in der Galerie am Stadtplatz Oktober 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kunstarbeiter trifft Zeichner

Noch bis Sonntag, 6. Oktober 2024 sind in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl, Speckbacherstraße 13, Bilder der beiden Wörgler Künstler Wilhelm Lientscher und Adi Haaser zu sehen. Bei der Vernissage mit Eröffnung der Ausstellung durch Bürgermeister Michael Riedhart am 4. Oktober 2024 füllte sich die Stadtgalerie.

Während Wilhelm Lientschers Bildwelten tief in Farben und Emotionen …

rbms Nr. 8 - Magazin für Kunst und Kultur Präsentation 17.9.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Großer Auftritt für rbms Nr.8

Malerei, Cartoons, ein Instrumentenbauer und als Novum eine Band – diesen bunten Mix aus Kulturschaffenden stellt die neue Auflage des rbms Magazins für Kunst und Kultur vor, das bei vollem Haus am 17. September 2024 von engagierten Redaktionsteam präsentiert wurde.

Das Interesse an der vor zwei Jahr gestarteten Kulturinitiative steigt, was sich eindrucksvoll im immer zahlreicher …

Wörgler Kulturstammtisch am 16.9.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Akzente im Wörgler Kulturleben

Wörgl mausert sich zum Hotspot für alle, die sich für bildende Kunst interessieren. Das spiegelte sich beim Kulturstammtisch am 16. September 2024 wider, zu dem auf Einladung des Kulturreferenten Sebastian Feiersinger sich 20 Interessierte im Kulturraum Wörgl einfanden.

rbms Magazin für Kunst und Kultur

Das Vernetzungs- und Austauschtreffen der Kulturszene eröffnete die Vorstellung des rbms Magazins für …

2. Künstlertreff in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 23.4.2024 - Kooperation von ARTirol und Zone. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Künstlertreff in der ZONE

Die Zone kultur.leben.wörgl und der Kunstverein ARTirol  laden am Dienstag, 10. September 2024 zum 4. Künstler:innen-Treff ab 19:00 Uhr in der Zone, Brixentaler Straße 23 in Wörgl. ARTirol-Obmann Franz Bode wird dabei über offene Fragen zur 2. Wörgler Kunstmesse in der Riedhart-Messehalle informieren. Thema ist weiters die Ausstellung „Zone goes Haus der Musik“ im Herbst …

Ausstellungs-Einladung. Foto: Verein Polylog
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Ausstellung: „Spaces of Resonance“

Der Verein Polylog lädt am Donnerstag, 20. Juni 2024 um 19 Uhr in der Galerie am Stadtplatz zur Eröffnung der Ausstellung „Spaces of Resonance“ mit Arbeiten von Julia Brennacher. Die Künstlerin setzt sich in ihrer Arbeit mit dem Medium Malerei auseinander.

Nach der Begrüßung durch Obmann Helmut Nindl spricht der Kurator Günther Moschig zur Ausstellung. Für …

2. Künstlertreff in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 23.4.2024 - Kooperation von ARTirol und Zone. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Gut besuchter Künstlertreff

Der Wörgler Kunstverein ARTirol lud in Kooperation mit der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 23. April 2024 zum zweiten Mal zum „Künstler*innen-Treff“. Dieser wurde vom Kunstvereins-Obmann Franz Bode als Vernetzungsplattform und Diskussionsforum für bildende Künstlerinnen und Künstler ins Leben gerufen – eine Vereinsmitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht Voraussetzung.

Rund 30 Kunstschaffende fanden sich zum offenen Treffen ein, …

1. ARTirol Kunstmesse in Wörgl 3. November 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Region / Wörgl

Tage der offenen Ateliers

Das Kulturnetz Tirol organisiert am 27./28. April 2024 einmal mehr „Tage der offenen Ateliers“, an denen KünstlerInnen von 13-19 Uhr bei freiem Eintritt in ihre Wirkungsstätten einladen. Dabei kann man den Akteuren über die Schulter schauen und im Gespräch mehr über die Techniken und Gedanken erfahren. Aus Wörgl beteiligt sich die Malerin Margret Obernauer mit …

"Zone goes Haus der Musik" - Kunstausstellung von 5.-7.4.2024 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Bildende Kunst im Haus der Musik

Auf großes, positives Publikumsecho stieß die Kunstausstellung „Zone goes Haus der Musik“ von 5.-7. April 2024 in Wörgl, bei der Hannelore Rueland, Adi Haaser, Paul Madreiter und Rudi Schwarz ihre Arbeiten präsentierten. Weniger gut kam hingegen ein Text zu einem Bild im Eingangsbereich der Landesmusikschule bei vielen BesucherInnen an, das nicht zu dieser Ausstellung gehört.

Der …

Vernissage der Ausstellung Anna Lerchbaumer in der Galerie am Stadtplatz.Kunstraum Wörgl am 29.3.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Anna Lerchbaumer: „Super Long Life“

Eine überdimensionale, auf und ab wippende „Gebärmutter“ im Foyer begrüßt die BesucherInnen der aktuellen Ausstellung „Super Long Life“ mit Arbeiten der Wildschönauer Künstlerin Anna Lerchbaumer, die am Karfreitag, 29. März 2024 in der „Galerie am Stadtplatz.Kunstraum Wörgl“ von Wörgls Kulturreferenten GR Sebastian Feiersinger eröffnet wurde.

Ein „super langes Leben“ – damit setzt sich Anna Lerchbaumer in …