Will konstruktiv zur Lösung fürs Schwimmbad-Projekt in Wörgl beitragen: STR LA Christian Kovacevic. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Sport / Wörgl

Regionalbad: „Alles auf den Tisch“

In seiner Doppelfunktion als Stadtrat und Landtagsabgeordneter meldete sich am 14. Februar 2025 Wörgls SPÖ-Stadtparteiobmann Christian Kovacevic zur Regionalbad-Thematik mit einem „konstruktiven Lösungsvorschlag“ zu Wort. Die Liste Hedi Wechner werde im Gemeinderat am 19. Februar 2025 beantragen, dass sämtliche Unterlagen wie Gutachten, Studien und Planungen offengelegt werden und erst nach sachlicher Abwägung der Fakten Entscheidungen …

Das Wave ist zu - für den Neubau eines Regionalbades in Wörgl fehlen die Finanzen. Foto: Veronika Spielbichler
divers

FPÖ-Statement zur Hallenbad-Thematik

„Dem FPÖ-Dringlichkeitsantrag zur Rettung heimischer Schwimmstätten wurde in der Landtagssitzung vom 5. Februar 2025 von Schwarz-Rot die Dringlichkeit versagt“, teilt der Tiroler FPÖ-LAbg. und FPÖ-Bezirksparteiobmann Kufstein Andreas Gang in einer Presseaussendung am 7. Februar 2025 mit. Gang fordert eine Aufstockung des Wirtschaftsförderungsprogramms zur Rettung der heimischen Schwimmstätten.

„Die FPÖ wollte mit dieser Maßnahme sicherstellen, dass wichtige …

WAVE Wörgler Wasserwelt 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Regionalbad-Aus schlägt Wellen

Die Ankündigung des Wörgler Bürgermeisters, statt einer ganzjährigen Schwimmlösung in Wörgl mangels ausreichender Landessubvention nur ein Freibad samt Sauna zu errichten, stößt auf harsche Kritik bei anderen Gemeinderatsfraktionen. In Pressekonferenzen teilten die Liste „Wir für Wörgl – Roland Ponholzer“ sowie die Wörgler Grünen ihre Vorstellungen zur Wörgler Schwimmbadzukunft vor.

„Unsere Stadtführung wählte leider von Beginn an …

Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Auszeichnung für Lehrbetriebe

Seit dem Jahr 2000 zeichnet das Land Tiroler Lehrbetriebe aus. Auf der Verleihungsfeier am 5. Dezember 2024 im Großen Saal des Landhauses wurden 23 Betriebe erstmalig geehrt. Für 82 weitere Betriebe wurde die Auszeichnung bis 2027 verlängert. Nun können sich 238 Firmen mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ schmücken. Darunter sind auch drei Wörgler Unternehmen: …

Bei der e5-Gala des Landes Tirol wurde Wörgl neuerlich mit 5e prämiert. Foto: Energieagentur Tirol / Blitzkneisser
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Auszeichnungen für die Stadt Wörgl

Wörgl hat seine Spitzenposition im Bereich der Energieeffizienz in diesem Jahr erneut behauptet und wurde am 5.11.2024 im Zuge der e5-Gala erneut mit fünf e’s von der Energie Agentur Tirol (national) ausgezeichnet, wie die Stadtgemeinde Wörgl mitteilt. Die Gemeinde wurde damit bereits zum sechsten Mal auditiert und zum dritten Mal auf der höchsten Stufe gewürdigt.

International …

Im Bezirk Kufstein wurden heuer 18 Gärten ausgezeichnet, darunter auch der Garten von Christian Zangerl in Wörgl. © Tiroler Bildungsforum
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Natur / Region / Wörgl

Natur-im-Garten-Plaketten verliehen

98 Gärten in allen Tiroler Bezirken wurden mit der Verleihung der Natur-im-Garten-Plakette im Innsbrucker Landhaus in das Natur-im-Garten-Netzwerk aufgenommen – 18 davon sind aus dem Bezirk Kufstein.

Vergangene Woche fand die jährliche Verleihung der Natur im Garten-Plaketten für ganz Tirol statt. Mit dieser Initiative werden GärtnerInnen im ganzen Land vor den Vorhang geholt, die ihre Privatgärten …

Wirtschaftslandesrat Mario Gerber mit den VertreterInnen der geehrten Betriebe aus dem Bezirk Kufstein – von links Fa. Marschner, Freizeitzentrum Ellmau und Biokäserei Walchsee. Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Landesehrung für Dachdeckerei Marschner

Die Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“ für runde Betriebsjubiläen als Anerkennung des Landes Tirol für Verdienste um die heimische Wirtschaft wurde am 11. Oktober 2024 der Wörgler Dachdeckerei und Spenglerei Marschner GmbH zum 60 Jahr-Jubiläum von Wirtschaftslandesrat Mario Gerber im Congress Igls für überreicht.

Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens …

Die Wörgler Gemeinderätin Gabi Madersbacher übernimmt ein Landtagsmandat der Liste Fritz. Foto: Liste Fritz
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Gabi Madersbacher im Landtag

Durch den Rücktritt des Landtagsabgeordneten Herwig Zöttl wird die Wörgler Gemeinderätin Mag. Gabi Madersbacher das Landtagsmandat der Liste Fritz übernehmen, wie  Klubobmann Sint am 25. September 2024 via Presseaussendung mitteilt.
Im Landtagsklub der Liste Fritz kommt es zu einer personellen Veränderung. Nachdem Landtagsabgeordneter Herwig Zöttl aus gesundheitlichen Gründen seiner Landtagsarbeit nicht nachkommen kann und sich die …

LRin Eva Pawlata (3. v. l.) mit Fachbereichsleiter Marko Menzel (1. v. r.) und den MitarbeiterInnen des Kinderschutzzentrums Wörgl (v. l.) Oliver Rodlmayr, Daniela Wabscheg, Anne Kuster und Claudia Mayer. Foto: Land Tirol/Dorfmann
Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Kinderschutzzentrum Wörgl: neuer Standort

Das Kinderschutzzentrum Wörgl wurde 2002 gegründet und ist zentrale Anlaufstelle für von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche in den Bezirken Kufstein, Kitzbühel und Schwaz. Dieses Jahr übersiedelte die Einrichtung in neue, größere Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 53.  2023 fanden rund 1.250 Beratungen mit über 500 KlientInnen statt.

Die tirolweit insgesamt fünf Kinderschutzzentren richten sich an Kinder …

Die asiatische Tigermücke verbreitet sich auch in Tirol. Foto: James Gathany, CDC wikipedia
Nachrichten / Natur / Region

Asiatische Tigermücke: Ausbreitung verhindern

Die gebietsfremde Tigermücke ist seit 2022 in ganz Österreich nachgewiesen. Das Land Tirol informiert nun mit einer eigenen Broschüre über deren Risiken, wie man die Ausbreitung verhindert und gibt Tipps zum Gesundheitsschutz. Die größte „Gefahrenquelle“ für Brutstätten sind Wasseransammlungen in privaten und öffentlichen Bereichen. Mit der kostenlosen App „Mosquito Alert“ kann jeder selbst Tigermücken identifizieren.

In …