Im Sprengel gibt´s seit Oktober 2017 eine neue kostenlose gesundheitspsychologische Beratungsstelle des Landes Tirol. Foto: Symbolfoto - Büste von Roman Strobl, fotograftiert vonHubert Berger/Stadt Wörgl.
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Wörgl

Wenn die Seele Hilfe braucht: neue Beratung in Wörgl

Im Oktober 2017 startete eine kostenlose gesundheitspsychologische Beratungsstelle des Landes  unter dem Dach des Wörgler Sozialsprengels in der Fritz Atzl-Straße 6.  Viel zu oft vergehen Jahre, bis Menschen mit psychischem Leidensdruck, wie beispielsweise Depressionen, Ängsten, Stress, psychosomatischen Beschwerden oder Burnout Symptomen psychologische Hilfeleistungen in Anspruch nehmen.

Daher wurde von der Gesundheitspsychologischen Beratungs- und Koordinationsstelle des Landes …

LH Günther Platter, Südtirols LH Arno Kompatscher und der Trentiner Mobilitätslandesrat Mauro Gilmozzi treten vor die Presse nach der EUSALP-Mobilitätskonferenz. © LPA/Bolognini
divers / Nachrichten / Politik / Region

Am 27. Oktober 2017 wieder Lkw-Blockabfertigung

Bei der  zweiten Eusalp-Mobilitätskonferenz in Bozen am 25. Oktober 2017 rechtfertigte Tirols Landeshauptmann Günther Platter die Lkw-Blockabfertigung auf der Inntalautobahn angesichts stark steigender Transit-Fahrten vor wirtschaftlichen Akteuren. Am 27. Oktober wird Tirol wieder zu dieser Maßnahme greifen, um den Verkehrsfluss aufrecht zu erhalten.

„Der wachsende Verkehr im Alpenraum zählt zu den größten Herausforderungen für die ökologische …

Zertifikat-Verleihung 13 neue Energie- und Klimacoaches am 21.10.2017 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

13 neue Energie- & Klimacoaches ausgebildet

„Vorteile nützen. Klima schützen.“ – lautet das Motto der landesweiten Initiative DoppelPlus, die mit der Ausbildung von 13 ehrenamtlichen Energie-und Klimacoaches inm Wörgl gestartet ist. Am 21. Oktober 2017 endete das dreiwöchige Training für die Ehrenamtlichen, die ihr Wissen an Menschen in Haushalten mit geringem Einkommen weitergeben werden, mit der Verleihung eines Zertifikates im Beisein …

160 Hektar Bauland und 2.200 Gebäude zwischen Brixlegg und Angath sollen hochwassersicher werden. © Land Tirol
divers / Nachrichten / Politik / Region

Alle Infos zum Hochwasserschutz ab sofort online

Hochwasser kennt keine Gemeindegrenzen. Deshalb wird im Tiroler Unterinntal seit 2015 an einem  Hochwasserschutzprojekt für den Inn gearbeitet. Alle Informationen sowie der aktuelle Planungsstand zum Planungsabschnitt Unteres Unterinntal von Brixlegg bis Angath sind nunmehr im Internet unter www.hochwasserschutz-unterinntal.at abrufbar.

2.200 Gebäude und deren BewohnerInnen sowie 160 Hektar Bauland sind derzeit bei einem 100-jährlichen Hochwasser am Inn …

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter mit den Ausgezeichneten aus dem Bezirk Kufstein, 2.v.r. Peter Kinigadner. © Land Tirol/Die Fotografen
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Land ehrte Tiroler Traditionsbetriebe – Kinigadner ausgezeichnet

Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrten am 13. Oktober 2017 im Congresspark Igls fünf Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Kufstein  für ihren Einsatz, Mut und die Verantwortung zum Wohle der Tiroler Wirtschaft. Darunter den Wörgler Werbe-Technik-Betrieb Peter Kinigadner mit seinem Unternehmenssitz in der Christian Thaler-Straße.

„Mit dieser Feier sagen wir den Menschen, die hinter den …

Goldhochzeiten in Wörgl im Oktober 2017. Foto: Stadt Wörgl/Berger
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Seit 50 Jahren gemeinsam durch „Dick und Dünn“

Im Rahmen einer Feier im Gasthof Lamm gratulierten Kufsteins Bezirkshauptmannstv. Herbert Haberl und Wörgls Vizebürgermeister Mario Wiechenthaler am 9. Oktober  2017 acht Wörgler Jubelpaaren zu ihrem 50. Ehejubiläum. Die „Goldene Hochzeit“ (50 Jahre) feierten Amalia und Stefan Sappl, Karin und Nikolaus Haidegger, Maria und Paul Lukasser, Dagmar und Gustav Schwarzmann, Maria und Manfred Eder, Johanna …

divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Schimanek bezweifelt Kostenschätzung für Hochwasserschutz

Die FPÖ-Nationalrätin Carmen Schimanek bezweifelt die Kostenschätzung der Grobplanungen für den Hochwasserschutz im Unteren Unterinntal und verweist in diesem Zusammenhang auf ein viel größeres Projekt im Eferdinger Becken. „Insgesamt sollen ersten Kostenschätzungen zufolge die geplanten Maßnahmen für den Hochwasserschutz im Unteren Unterinntal rund 250 Mio. Euro kosten. Das beinhaltet in etwa 18 Kilometer Mauern und …

Peter Valeruz November 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region

Landesauszeichnungen für verdiente TirolerInnen

Der 15. August 2017 steht traditionell im Zeichen des Dankes und der Anerkennung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nahmen am Hohen Frauentag gemeinsam die Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck vor. Landesauszeichnungen erhielten folgende Personen aus dem …

Jubelpaarfeier Wörgl 26.7.2017. Foto: Melanie Haberl
divers / Nachrichten / Wörgl

Goldene und Diamantene Hochzeit in Wörgl

Bei einer kleinen Feier im Gasthof Lamm gra­tulierten Bezirkshauptmann Dr. Christoph Platzgummer und Wörgls Bürgermeiste­rin Hedi Wechner am 26. Juli  2017 drei Wörgler Jubelpaa­ren zu ihren Ehejubiläen. Die Goldene Hochzeit (50 Jahre) feierten Erna und Karlheinz Mayer sowie Re­nate und Richard Schipflin­ger. Über 60 Jahre Ehe, und somit die Diamantene Hoch­zeit, konnten sich Augusta und Hieronymus …

divers / Nachrichten / Politik / Region

Landesregierung beschließt TSD-Neuausrichtung

Das Land Tirol hat in der Regierungssitzung am 20. Juni 2017 auf die neue Situation im Flüchtlingsbereich betreffend die Organisation des „TSD“ – der landeseigenen Tiroler Soziale Dienste GmbH reagiert: Auf Antrag von LH Günther Platter und LRin Christine Baur wurde die Neuausrichtung der Tiroler Soziale Dienste GmbH wegen der sinkenden Anzahl von AsylwerberInnen als …