LRin Eva Pawlata (3. v. l.) mit Fachbereichsleiter Marko Menzel (1. v. r.) und den MitarbeiterInnen des Kinderschutzzentrums Wörgl (v. l.) Oliver Rodlmayr, Daniela Wabscheg, Anne Kuster und Claudia Mayer. Foto: Land Tirol/Dorfmann
Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Kinderschutzzentrum Wörgl: neuer Standort

Das Kinderschutzzentrum Wörgl wurde 2002 gegründet und ist zentrale Anlaufstelle für von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche in den Bezirken Kufstein, Kitzbühel und Schwaz. Dieses Jahr übersiedelte die Einrichtung in neue, größere Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 53.  2023 fanden rund 1.250 Beratungen mit über 500 KlientInnen statt.

Die tirolweit insgesamt fünf Kinderschutzzentren richten sich an Kinder …

Die asiatische Tigermücke verbreitet sich auch in Tirol. Foto: James Gathany, CDC wikipedia
Nachrichten / Natur / Region

Asiatische Tigermücke: Ausbreitung verhindern

Die gebietsfremde Tigermücke ist seit 2022 in ganz Österreich nachgewiesen. Das Land Tirol informiert nun mit einer eigenen Broschüre über deren Risiken, wie man die Ausbreitung verhindert und gibt Tipps zum Gesundheitsschutz. Die größte „Gefahrenquelle“ für Brutstätten sind Wasseransammlungen in privaten und öffentlichen Bereichen. Mit der kostenlosen App „Mosquito Alert“ kann jeder selbst Tigermücken identifizieren.

In …

Seit 1. Juli 2024 leitet Kurt Berek als neu bestellter Bezirkshauptmann die Geschicke der Bezirkshauptmannschaft Kufstein. Foto: Land Tirol/Christanell
Nachrichten / Politik / Region

Neuer Bezirkshauptmann Kurt Berek

Seit 1. Juli 2024 leitet Kurt Berek als neu bestellter Bezirkshauptmann die Geschicke der Bezirkshauptmannschaft Kufstein. Damit hat er das Amt von Christoph Platzgummer, der nach neun Jahren an der Spitze der BH in den Ruhestand getreten ist, übernommen. Am 9. Juli 2024 fand in Kufstein im Beisein von Personalreferent LH Anton Mattle die offizielle …

Pressetermin Energieagentur Tirol - Batteriebetriebene Elektromobilität 12.10.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Tirol setzt auf E-Mobilität

Batterie-elektrische Antriebe sollen einen wesentlichen Beitrag zur  Tiroler Energie-Strategie „Tirol 2050 energieautonom“ leisten, wenn es nach dem Wunsch des Landes und der Energieagentur Tirol geht. Diese lud am 12. Oktober 2023 nach Wörgl, um anhand eines praktischen Beispiels die Realisierung des „Maßnahmenplanes E-Mobilität“ zu zeigen.

„An der Elektromobilität führt kein Weg vorbei“  verkündet das „So fährt …

Flomobil Oberland startet - Auftakt in Wörgl am 5.10.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Flomobil startet im Tiroler Oberland

Neun weitere Gemeinden im Tiroler Oberland bieten ab 6. Oktober 2023 das Flomobil-Carsharing-System der Wörgler Stadtwerke an, wo am Tag zuvor der feierliche Auftakt der Kooperation über die Bühne ging. Dabei begrüßte Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel den Ausbau der E-Mobilität.

„Ein Carsharing-Auto ersetzt 15 Fahrzeuge“, rechnet Gerhard Dummeldinger, Bereichsleiter von Flomobil bei den Wörgler Stadtwerken vor …

Die Verwall Alm am Arlberg ist eine der größten Almen Tirols. Über 1.000 Stück Vieh, darunter 450 Schafe, beweiden das weitläufige Gebiet. Foto © Land Tirol
Nachrichten / Politik / Region

Almsaison 2023: Vorläufige Bilanz

183 Nutztiere  wurden diesen Sommer von Wolf, Bär und Goldschakal getötet, darunter acht Rinder und ein Pferd, teilt das Land Tirol die vorläufige Bilanz mit Stand 20. September 2023 mit. Die gelenkte Weideführung mit ständiger Behirtung und Nachtpferch als Herdenschutz auf drei Pilotalmen war erfolgreich, ist aber personal- und kostenintensiv und liegen bei 114 Euro …

23 Schulen wurden im Innsbrucker Landhaus mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ ausgezeichnet. Foto: Land Tirol/Milicevic
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

BFWörgl ist „Gesunde Schule“

23 Schulen wurde heuer vom Land Tirol das Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ verliehen, das für die nachweisliche Erfüllung von Kriterien durch gesundheitsfördernde Maßnahmen unter Beteiligung von PädagogInnen, Eltern, SchülerInnen und Gemeinden als Schulerhalter für jeweils drei Jahre vergeben wird. Die Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang BFWörgl erhielt als eine von nur fünf Schulen das …

Inn-Hochwasser am 28. August 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wörgl

Ärger bei Wörgler Hochwasserschutz-Bürgerinitiative

Empörung „über jahrzehntelange Hinhaltetaktik und die skandalöse Untätigkeit der Verantwortlichen beim Hochwasserschutz für Wörgl“ äußert die Wörgler Hochwasserschutz-Bürgerinitiative am 30. August 2023 in einer Presseaussendung. „In Anbetracht der Ereignisse vom Montag haben die neuerlichen Äußerungen des Geschäftsführers des Wasserverbandes bei der Bürgerinitiative und den betroffenen Einwohnern von Wörgl nicht nur Fassungslosigkeit, sondern schiere Wut ausgelöst“, …

Der Inn in Wörgl beim Innsteg am Montag, 28. August 2023 vormittags. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wörgl

Hochwasserwarnung für den Inn

Presseinfo der Stadt Wörgl 28. August 2023 – 13:10 Uhr: Aufgrund der massiven Niederschläge und der erhöhten Wassermengen des Inns aus dem Oberlauf kommend, besteht auch in Wörgl eine mögliche Hochwassergefahr. Der höchste Wasserstand wird zwischen Mittag und Mitternacht erwartet. Der Inn-Pegel wird regelmäßig kontrolliert und die Leitstellen sind im ständigen Austausch. Die Stadtgemeinde Wörgl …

Rosa Dollinger aus Bruckhäusl erhielt am 15. August 2023 die Verdienstmedaille des Landes Tirol - hier im Bild mit den Landeshauptleuten Mattle und Kompatscher. Foto: Die Fotografen.
Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Landesauszeichnungen am Hohen Frauentag

Am Hohen Frauentag ehrt das Land  traditionsgemäß  das Engagement verdienstvoller BürgerInnen aus Tirol und Südtirol. Für Verdienste um das Land wurde am 15.8.2023 insgesamt 42 Frauen und 75 Männern die bronzevergoldete Verdienstmedaille des Landes Tirol verliehen. Rosa Dollinger aus Kirchbichl durfte sich auch über die hohe Auszeichnung für ihre Verdienste um das Katholische Bildungswerk Bruckhäusl …