Jubelpaarfeier in Wörgl am 28. Juni 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

50 Jahre gemeinsam durch Dick und Dünn

„Wer 50 Jahre verheiratet ist, weiß nicht nur, wie der Hase läuft – sondern auch, dass er manchmal hoppelt“, meinte Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner schmunzelnd am 28. Juni 2018 und würdigte den Zusammenhalt, den sechs Jubelpaare in Wörgl im Rahmen ihrer Goldhochzeit von Dezember 2017 bis Mai 2018 feiern konnten. Als Zeichen der Wertschätzung erhielten …

Auftakt zum Pilotprojekt "Wie heizt Tirol 2050?" in Kundl. Foto: Land Tirol
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Wie heizt Tirol 2050? Acht Gemeinden als Vorbildregion

Im Projekt “Wie heizt Tirol 2050? Pilotgebiet Planungsverband Wörgl und Umgebung” werden nun die acht Gemeinden des Planungsverbandes 29 – Angath, Bad Häring, Kirchbichl, Maria Stein, Angerberg, Breitenbach a. Inn, Kundl und Wörgl – in Zusammenarbeit mit der Wasser Tirol und den Stadtwerken Wörgl untersuchen, wie die zukünftige Wärmeversorgung in der Region frei von fossilen …

Arbeitslandesrätin Beate Palfrader gratulierte dem "Lehrling des Monats Februar 2018", Anna-Maria Kaindl. © Land Tirol/Gerzabek
divers

Auszeichnung für SPAR-Lehrling

Der „Lehrling des Monats Februar 2018“ heißt Anna-Maria Kaindl,  kommt aus Schwoich und absolviert eine Lehre zur Bürokauffrau im dritten Lehrjahr bei der SPAR-Österreichische Warenhandels-AG in Wörgl.  Bei einem Besuch in der Tiroler SPAR Zentrale überreichte Arbeitslandesrätin Beate Palfrader persönlich die Auszeichnung.

„Tüchtige junge Menschen sind die Zukunft unseres Landes. Der Lehrberuf mit seiner dualen Ausbildung in …

Von links Markus Federspiel, LHStv Josef Geisler und Josef Hechenberger stellten das angepasste Projekt für den Hochwasserschutz im Unteren Unterinntal vor. Für das Detailprojekt und die Umsetzung braucht es einen Wasserverband. Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
divers / Nachrichten / Politik / Region

Angepasste Planung für Hochwasserschutz liegt vor

Für den Hochwasserschutz im Unteren Unterinntal liegt nun die angepasste Planung vor, wie das Land Tirol mitteilt. Anregungen der GrundeigentümerInnen aus den drei geplanten Retentionsräumen Kramsach/Voldöpp, Radfeld/Kundl und Angath wurden in das Projekt ebenso eingearbeitet wie Wünsche der Gemeinden. Das vorliegende Projekt ist die Basis für die Einreichdetailplanung und die Umsetzung des Hochwasserschutzes im Unteren …

Saubere Tunnel bedeuten mehr Sicherheit, bessere Luft und weniger Energieverbrauch für Beleuchtung und Belüftung. Foto: Land Tirol
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Frühjahrsputz in den Kufsteiner Tunnels

Nach der Wintersaison betrifft die Reinigung und Wartung von Tunneln im Landesstraßennetz  auch die Umfahrung Bruckhäusl: der Tunnel der Unterflurtrasse wird von 10. bis 12. April 2018 gesperrt, der Verkehr wird örtlich umgeleitet.

Zwei Mal jährlich – im Herbst und im Frühjahr – ist Waschtag für die Tunnels, Unterflurtrassen und Galerien im Straßennetz des Landes Tirols. …

Landesarchivdirektor Christoph Haidacher (1. v. li.) mit Herausgeber Horst Schreiber (3. v. li.) und Autorinnen und Autoren. © Land Tirol/Kathrein
divers / Nachrichten / Politik / Region

Buchpräsentation im Tiroler Landesarchiv

Am 12. März 1938 überquerten nationalsozialistische Truppen die Grenze zu Österreich. Einen Tag später wurde das Gesetz über die „Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich“ unterzeichnet. 80 Jahre nach der Machtübernahme des NS-Regimes beleuchtet eine Publikation des Historikers Horst Schreiber erstmals den Anschluss in allen Tiroler Bezirken sowie in der Landeshauptstadt Innsbruck. Die Studie „1938 …

Bürgermeisterin Hedi Wechner und NR GR Carmen Schimanek bei der Pressekonferenz in Wörgl am 22.2.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasserschutz: Land am Zug

„Wir müssen feststellen, dass beim Hochwasserschutz einiges gewaltig schief gegangen ist und sich das Land aus der Verantwortung stiehlt“, erklärte Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner am 20. Februar 2018 beim gemeinsamen Pressegespräch mit NR GR Carmen Schimanek im Wörgler Stadtamt. Anstatt sich an den Gemeinden „abzuputzen“, fordern sie das Land auf, gemeinsam mit dem Bund für …

Hermann Hotter (Bildmitte) mit LH Platter (rechts) und LH Kompatscher (links). Foto: Die Fotografen.
divers / Kultur / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Ehrenzeichen des Landes Tirol für Hermann Hotter

Am 20. Februar 2018 nahmen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck die feierliche Verleihung des Ehrenzeichens des Landes Tirol vor. Unter den Geehrten ist der Wörgler Hermann Hotter. Jedes Jahr am 20. Februar wird diese hohe Tiroler Landesauszeichnung an Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol für ihr …

Transitforum Austria-Tirol Logo.
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wirtschaft

Transitforum kritisiert Fahrverbots-Ausnahmen

„Mit den rechts- und verfassungswidrigen Ausnahmen des EURO VI sowohl vom Lkw-Nachtfahrverbot als auch vom sektoralen Lkw-Fahrverbot wurde dem Lkw-Transit wie nie zuvor die Brennerstrecke aufgemacht!“ kritisiert das Transitforum Austria-Tirol. „Deshalb neuerlich die klare und rechtlich korrekte Forderung, diese Ausnahmen zurückzunehmen – enge Gebirgstäler können nicht mit Placebo-Verordnungen von Abgasen und Lärm entlastet werden.“

„Die nun …

Hochwasser-Initiative Wörgl am 1. Oktober 2014 in Innsbruck. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Wörgler Hochwasserschutz-Initiative drängt auf Dammbau

Die am 24. April 2014 mit Handschlag gegebene Zusage von Landeshauptmann Platter, dass der Hochwasserschutzdamm in Wörgl-West bis 2018 fertiggestellt sein wird, hat die Hochwasser-Initiative Wörgl bewogen, nun vor der Landtagswahl beim Land direkt nach dem Stand der Umsetzung nachzufragen. Die von LH-Stv. Geisler gegebene Antwort ist für die Bürgerinitiative enttäuschend – nach 13 Jahren …