Vortrag „Zukunftsthema Energiewende -So fährt TIROL 2050“ am 8. November 2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

So fährt Tirol 2050: Ein Ausblick in die Mobilität der Zukunft

Mit fossiler Energie wird man zum Fossil der Industrie – das machte der Vortragsabend am 8. November 2017 auf Einladung der Wörgler Grünen im Tagungshaus Wörgl klar. Unter dem Motto „Zukunftsthema Energiewende – So fährt Tirol 2050“ gaben drei Experten für E-Mobilität und Nutzung erneuerbarer Energie einen Ausblick auf den weltweit bevorstehenden Umbau des Verkehrssektors, …

Mobilität ohne fossile Brennstoffe: die Wörgler Stadtwerke bieten mit dem "Flo" ein E-mobiles Car-Sharing an. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Energiewende: Die Zukunft unserer Mobilität

Unter dem Motto „Zukunftsthema Energiewende-So fährt TIROL 2050“ organisieren die Wörgler Grünen am Mittwoch, 8. November 2017 ab 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl einen Vortragsabend mit zwei Experten zu alternativer Mobilität, René Schader von Energie und den Lehrer und Energieberater Thomas Haidenberger.

René Schader beschäftigt sich mit Elektromobilität und alternativen Mobilitätslösungen. Unser Mobilitätssystem steht vor großen …

eldorado-Impressionen 2015. Foto: mallaun.info
Ankündigungen / divers / Magazin / Nachrichten / Sport / Wirtschaft / Wörgl

Tiroler Radgipfel beim eldorado-bikefestival 2016

Vom Stadt-E-Bike bis hin zum high end Mountain Bike – in der Energiemetropole Wörgl dreht sich vom 20.-29.05.2016 alles um das Thema RAD. Beim Wörgler bikefestival bringt der Tiroler Radgipfel am 28. Mai Experten aus dem In- und Ausland zusammen.  Mit eldoRADo  hat sich die erste Endverbraucher-Fahrradmesse in Tirol etabliert, die nun jährlich wächst und sich über …

Mobilitätsforschung - neue Erkenntnisse am 7.3.2016 im Tagungshaus Wörgl
divers / Nachrichten / Wörgl

Neue Erkenntnisse der Mobilitätsforschung

Wie und womit bewegen wir uns fort? Wie selbstverständlich ist der Griff zum Autoschlüssel? Und was bewegt Menschen, darauf zu verzichten? Seit 10 Jahren laden die kirchlichen Umweltbeauftragten österreichweit zum „Autofasten“ vor Ostern ein. Grund für das Tagungshaus Wörgl in Kooperation mit dem Verein Komm!unity, dem Haus der Begegnung und dem Umweltreferat der Erzdiözese neue …

Ankündigungen / divers / Nachrichten / Wörgl

Mobilitäts-Trends: „Das Auto im Rückwärtsgang“

Im Tagungshaus Wörgl findet am Montag, 7. März 2016 um  19:00 Uhr ein Vortrag mit Diskussion unter dem Motto „Das Auto im Rückwärtsgang“ statt, bei dem Philipp Wegerer vom Institut für strategisches Management, Marketing
und Tourismus, Universität Innsbruck über  Erkenntnisse aus der Konsumforschung informiert. Das Automobil ist kaum aus dem modernen Leben wegzudenken. Dass diese Aussage schon …

woergl_autofrei_vero_online
Magazin

Autofreier Tag und Fahrradwettbewerb-Preisverleihung in Wörgl am 22.9.2015

Autofrei nicht nur am Autofreien Tag – dieses Motto beherzigen viele Wörglerinnen und Wörgler das ganze Jahr über und nützen andere Formen der Mobilität, ob Citybus-Liniennetz oder Fahrrad. Zu den eifrigen Pedalrittern zählen Vizebgm. Evelin Treichl sowie Christine Mey und Umweltreferent Richard Götz (Bild links v.l.), die die Fußgängerzone für einen „Hoagascht“ nützten. Am Stand …