Will konstruktiv zur Lösung fürs Schwimmbad-Projekt in Wörgl beitragen: STR LA Christian Kovacevic. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Sport / Wörgl

Regionalbad: „Alles auf den Tisch“

In seiner Doppelfunktion als Stadtrat und Landtagsabgeordneter meldete sich am 14. Februar 2025 Wörgls SPÖ-Stadtparteiobmann Christian Kovacevic zur Regionalbad-Thematik mit einem „konstruktiven Lösungsvorschlag“ zu Wort. Die Liste Hedi Wechner werde im Gemeinderat am 19. Februar 2025 beantragen, dass sämtliche Unterlagen wie Gutachten, Studien und Planungen offengelegt werden und erst nach sachlicher Abwägung der Fakten Entscheidungen …

Das Wave ist zu - für den Neubau eines Regionalbades in Wörgl fehlen die Finanzen. Foto: Veronika Spielbichler
divers

FPÖ-Statement zur Hallenbad-Thematik

„Dem FPÖ-Dringlichkeitsantrag zur Rettung heimischer Schwimmstätten wurde in der Landtagssitzung vom 5. Februar 2025 von Schwarz-Rot die Dringlichkeit versagt“, teilt der Tiroler FPÖ-LAbg. und FPÖ-Bezirksparteiobmann Kufstein Andreas Gang in einer Presseaussendung am 7. Februar 2025 mit. Gang fordert eine Aufstockung des Wirtschaftsförderungsprogramms zur Rettung der heimischen Schwimmstätten.

„Die FPÖ wollte mit dieser Maßnahme sicherstellen, dass wichtige …

WAVE Wörgler Wasserwelt 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Regionalbad-Aus schlägt Wellen

Die Ankündigung des Wörgler Bürgermeisters, statt einer ganzjährigen Schwimmlösung in Wörgl mangels ausreichender Landessubvention nur ein Freibad samt Sauna zu errichten, stößt auf harsche Kritik bei anderen Gemeinderatsfraktionen. In Pressekonferenzen teilten die Liste „Wir für Wörgl – Roland Ponholzer“ sowie die Wörgler Grünen ihre Vorstellungen zur Wörgler Schwimmbadzukunft vor.

„Unsere Stadtführung wählte leider von Beginn an …

Schwimmbad-Areal Wörgl im Juni 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Aus für Regionalbad – was kommt?

Zur Regionalbad-Thematik meldeten sich am 17. Jänner 2025 auch Bürgermeister Michael Riedhart und der Landtagsabgeordnete Stadtrat Christian Kovacevic mit  Stellungnahmen. Riedhart bestätigt das Ende des Ganzjahresbads in Wörgl und sieht die Schuld beim Land –  LH-Stv. Wohlgemuth lasse die Bevölkerung im Bezirk Kufstein im Stich, erklärt Riedhart und kündigt an, dass nun ein „neues Freibad …

Federer Straße in Wörgl Oktober 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne wollen realistische Stadtentwicklung

Als„Stadt der Luftschlösser“ bezeichnen die Wörgler Grünen die „Ankündigungspolitik des Bürgermeisters“ – sie sehen das Wörgler Regionalbad als endgültig gescheitert an und fordern eine „nachhaltige und realistische Stadtentwicklung – keine leeren Versprechen“, heißt es in einer Presseaussendung der Wörgler Grünen am 17. Jänner 2025.

Die Wörgler Grünen wundern sich über die neuesten Erkenntnisse von Bürgermeister Riedhart. …

Nach der Vertragsunterzeichnung v.l. Michael Scheiber, Vizebürgermeister Kayahan Kaya, Josef Scheiber, Bürgermeister Michael Riedhart und Sportstadtrat Thomas Embacher (v.l.n.r.) Foto: Michelle Hauser
Nachrichten / Politik / Wörgl

Baurechtsverträge unterzeichnet

Nachdem am 9. Oktober 2024 der Antrag von Bürgermeister Michael Riedhart zum Abschluss eines Baurechtsvertrags für Grundstücke in der Größe von ca. 24.000 m² entlang der Johann-Federer-Straße vom Wörgler Gemeinderat  mehrheitlich angenommen wurden, erfolgte  am 14. Oktober 2024 um 11:30 Uhr die Vertragsunterzeichnung. Wie Bgm. Riedhart mittels Presseaussendung mitteitl, wurde der Baurechtsvertrag durch Bürgermeister Riedhart, …

Federer Straße in Wörgl Oktober 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Kontroverse über Baurechtsverträge

Die Wörgler Gemeinderatsitzung am 9. Oktober 2024 wies unter den 24 Tagesordnungspunkten etliche mit Diskussionsbedarf aus, wobei Bürgermeister Michael Riedhart eingangs gleich zwei heikle Themen mit Hinweis auf weiteren Gesprächsbedarf absetzte – unter Punkt 8 den Grundankauf und die Vorbereitung für ein neues Amtsgebäude am Schachnter-Areal  sowie unter Punkt 13 eine Änderungen betreffend den Bebauungsplan …

Wörgler Wappen. Grafik: Stadtgemeinde Wörgl
Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 3. Juli 2024

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am Mittwoch, 3. Juli 2024 ab 9 Uhr im Komma Wörgl statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. der Bericht des Bürgermeisters über das geplante Regionalbad sowie ein Antrag zum Ankauf der Liegenschaft an der Kreuzung Innsbrucker/Speckbacher Straße (Hotel Schachtner). Dieses gehört zum Bauprojekt „Neues Zentrum“ von Gerhard …

Schwimmbad-Areal Wörgl im Juni 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Zur ungewöhnlichen Zeit – um 9 Uhr vormittags – begann am 7. Juli 2023 die Wörgler Gemeinderatsitzung, bei der anfangs über die Beschlussfassung betreffend die Verleihung von Ehrenzeichen, Ehrenring und Ehrenbürgerschaft im vertraulichen, nicht öffentlichen Teil abgestimmt wurde. Die Wörgler Grünen stimmten gegen die Behandlung im vertraulichen Teil. Der Gemeinderat konnte Vorschläge für zu ehrende …

Wörgls Sportreferent Thomas Embacher. Foto: Stefan Ringler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Schwimmlösung: Embacher kritisiert Kovacevic

Wörgls Sportreferent Stadtrat Thomas Embacher kritisiert in einer Presseaussendung am 3. März 2023 „die Rundumschläge des Wörgler SPÖ Obmannes Christian Kovacevic“. Während die neu gegründete Arbeitsgruppe alles tue, um Schwimmen und Saunieren in Wörgl wieder zu ermöglichen, arbeite Kovacevic im Land an Lösungen für den Bezirk Kitzbühel. In den Wörgler Gremien sei der SPÖ Mandatar …

  • 1
  • 2