Bischöfliche Visitation am 27.6.2025 in Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Herzlicher Bischofsempfang in Bruckhäusl

Auf seiner Visitationstour durch die Pfarren der Erzdiözese Salzburg kam Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer am 27. Juni 2025 nach Bruckhäusl, wo ihm die Pfarrgemeinde einen herzlichen Empfang bereitete. Beim abendlichen Festgottesdienst überreichte er Bruckhäusls Pfarrgemeinderatsobfrau Dr. Christina Ankele den Rupert und Virgil Orden in Silber für ihr jahrzehntelanges Engagement in der lebendigen jungen Pfarre, die …

Bischöfliche Visitation in der Pfarre Wörgl durch Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer am 21.6.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Weihbischof Hofer: „Kirche lebt von Begegnungen“

Hoher Besuch war am 21. Juni 2025 in der Pfarre Wörgl angesagt. Alle sieben Jahre besuchen die „Hirten aus Salzburg“ sämtliche Pfarren der Erzdiözese, wobei sich der Erzbischof mit seinem Weihbischof abwechselt. So fand sich nachmittags Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer zur „Bischöflichen Visitation“ ein, die mit einer Kindersegnung begann, Gespräche mit aktiven PfarrgemeinderätInnen und PfarrkirchenrätInnen …

Pfarrer Theo Mairhofer am 1. April 2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region

Theo Mairhofer wird Pfarrer in Hopfgarten

Mit dem Beginn des neuen Arbeitsjahrs am 1. September 2025 treten in vielen Pfarrgemeinden, Pfarrverbänden und Kirchen Priester ihren Dienst an.  Von Neubesetzungen sind auch Pfarren im Tiroler Anteil der Erzdiözese Salzburg betroffen, wie Harald Mattel, Generalvikar der Erzdiözese Salzburg mitteilt.

So kommt der ehemalige Wörgler Pfarrer Theo Mairhofer von seinem Einsatz im Gasteinertal zurück nach …

Lange Nacht der Kirchen in Bruckhäusl am 23.5.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik

Buntes Programm bei der „Langen Kirchennacht“

Der Pfarrverband Wörgl-Bruckhäusl teilt sich das Seelsorger-Team ebenso wie die Ausrichtung der alle Jahre stattfindenden „Langen Nacht der Kirchen“, die die Pfarr-Teams von Wörgl und Bruckhäusl abwechselnd übernehmen. Heuer richtete am 23. Mai 2025 wieder die Pfarre Bruckhäusl ein buntes Programm mit viel Musik in der Clemens Holzmeister Kirche aus.

„Unsere Quellen: Glaube – Hoffnung – …

Einweihung der Dallnkapelle am 28.3.2025 mit Segnung durch Erzbischof Dr. Franz Lackner. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Erzbischof Lackner segnete Dallnkapelle

Kapellen sind Orte der Einkehr und Andacht – und im Fall der neu aufgebauten Wörgler Dallnkapelle in der Wildschönauer Straße auch eine Gedenkstätte, die dem Wörgler Krippenvater Johann Seisl gewidmet ist. Am 28. März 2025 wurde das Kapellenjuwel, das ganzjährig tagsüber geöffnet ist, im Rahmen eines feierlichen Festaktes von Erzbischof Dr. Franz Lackner eingeweiht, nachdem …

Detail aus der "Museums-Krippe" von Johann Seisl in der neuen Dalln-Kapelle in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Wörgl

Frohe Weihnachten!

Frischer Schnee am 24. Dezember 2024 – mit diesem wundervollen „Weihnachtsgeschenk“ wartet uns die Natur heuer auf! Da bleibt nur mehr, allen Leserinnen und Lesern mit einem Bild von der „Museumskrippe“ von Johann Seisl in der neu errichteten Dalln-Kapelle in Wörgl ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen!

Wer in Wörgl weitere Seisl-Krippen besichtigen möchte, kann das in der …

Eröffnung der neuen Dallnkapelle in Wörgl am 20.12.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

„Krippenschaun“ in der neuen Dalln-Kapelle

Noch rechtzeitig vor Weihnachten wurde die neu errichtete Dalln-Kapelle in der Wildschönauer Straße in Wörgl fertiggestellt und am 20. Dezember 2024 mit einem kleinen Festakt feierlich eröffnet. Während das Gebäude ein Nachbau der 1889/1890 errichteten und im Zuge eines Wohnbauprojektes abgerissene Kapelle ist, erhielt der Innenraum als Gedenkstätte an den Wörgler Krippenvater Johann Seisl eine …

Beim ersten interreligiösen Dialogtreffen im Pfarrhaus Wörgl am 10. Dezember 2024. Foto: komm!unity
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Neuer Dialog der Religionen in Wörgl gestartet

Auf gemeinsame Initiative der Stadtpfarre Wörgl und Vizebürgermeister Kaya Kayahan wurde in Wörgl kürzlich ein  interreligiöser Dialog ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Austausch zwischen den verschiedenen Religionsgemeinschaften zu stärken, regelmäßige Treffen zu organisieren und gemeinsame Projekte umzusetzen.

Der Einladung von Pfarrprovisor Christian Hauser und Vizebürgermeister Kaya zum ersten Treffen im Pfarrhof Wörgl folgten Vertreter*innen der Katholischen …

Krippenausstellung im Tagungshaus Wörgl am 7.12.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Krippenvielfalt im Tagungshaus Wörgl

Alle zwei Jahre organisiert der Verein Wörgler Krippeler eine große Krippen-Ausstellung im Tagungshaus Wörgl – und heuer ist es wieder soweit. Am 7. und 8. Dezember 2024 präsentiert der Krippenverein rund 60 Krippen, 40 davon entstanden in den Krippenbaukursen der vergangenen beiden Jahre. Zudem zeigt Hans-Peter Gruber im Seminarraum, welche Themen der Verein über das …

Tagungshaus Wörgl November 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Tagungshaus Wörgl wieder in Betrieb

Nach einem Jahr Bauzeit ist es soweit – das Tagungshaus Wörgl der Erzdiözese Salzburg nimmt wieder seinen Bildungsbetrieb in Wörgl auf. Zum offiziellen Abschluss der Umbauarbeiten stellt sich die Einrichtung am Samstag, 23. November 2024 mit einem Tag der offenen Tür der Bevölkerung vor. Eröffnet wird dieser mit einer Vernissage des Wörgler Fotografen Christoph Ascher …