Prüfungsessen an der BFW Wörgl am 24. Mai 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Kulinarischer Verwöhn-Marathon an der BFW+AL Wörgl

Wenn sich Erwachsene an der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl alljährlich im Frühsommer mit großer Freude auf den Schulbesuch freuen und die Jugendlichen dem angespannt und aufgeregt entgegenblicken – ja dann ist wieder Prüfungszeit für die AbsolventInnen der dreijährigen Fachschule. Um für die Ausbildungsbereiche Küche und Service möglichst praxisnahe Bedingungen zu schaffen, lädt …

50 Jahre BRG Wörgl - Festveranstaltung am 16. März 2018. Foto:Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Allgemeine Menschenbildung bleibt Herausforderung der Zukunft

Die Schule soll Abschied vom Gedanken nehmen, Kinder auf die Zukunft vorzubereiten – das forderte der Philosoph Prof. Dr. Konrad Paul Liesmann in seiner inspirierenden Festrede „Zwischen Kompetenzorientierung und Digitalisierungseuphorie – das Gymnasium und die Herausforderungen der Zukunft“  bei der 50-Jahr-Feier des Bundesrealgymnasiums Wörgl am 16. März 2018. Nicht wie das Kaninchen auf die „Schlange“ …

Wintermarkt der BFW+AL am 30.11.2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wörgl

Schule lädt zum Tag der offenen Tür

Die Fachschule für wirtschaftliche Berufe und Aufbaulehrgang mit Matura in Wörgl lädt am  Mittwoch, 7. Februar 2018 von 9:00 bis 16:00 Uhr zum Tag der offenen Tür an der dreijährigen Fachschule. An dieser wird vertiefender Unterricht in den zwei Bereichen Gesundheit und Soziales (GSOZ  – interessant für SchülerInnen, die in Sozialberufe einsteigen wollen)  und  Kreativität, …

Angerberger Kindergarten Krippenprojekt. Foto Wilhelm Maier
divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Krippenbauprojekt verbindet Wörgl und Angerberg

Im Zuge eines gemeinsamen Projektes unter dem Titel „Wie eine Krippe entsteht“ fertigten die Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungslehrganges im SPZ Wörgl unter der fachkundigen Anleitung des Lehrers Georg Gensluckner an der Polytechnischen Schule Wörgl Krippen aus Holz für die Kinder des Kindergartens Angerberg. Die Krippen wurden anschließend von den Kindergartenkindern mit Anleitung von Petra …

One Billion Rising - Tanz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen an der BFW+AL Wörgl am 22.12.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Eine ganze Schule tanzt gegen Gewalt

Mit einem mitreißenden Tanz setzte am 22. Dezember 2017 eine ganze Schule in Wörgl ein kräftiges und lebendiges Zeichen gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen: Fast 300 SchülerInnen und LehrerInnen versammelten sich zur „One Billion Rising“-Tanz-Performance vor der Schule zum Song „Break the Chain“, die drei Maturantinnen des Aufbaulehrganges der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe als …

Wintermarkt der BFW+AL am 30.11.2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Soziales Engagement beim Wintermarkt der BFW+AL Wörgl

Kreativität und Können, soziales Engagement und liebevolle Umsetzung – das alles vereint seit Jahren der alljährlich in der Vorweihnachtszeit von der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl veranstaltete Wintermarkt, der nebst kulinarischem Vergnügen einen Einblick in das Leistungsspektrum von Wirtschaftswerkstätten, Küche, Service und Junior-Companies bietet. Am 30. November 2017 war es wieder soweit.

Den …

Zum Abschluss des Vorlesetages gab´s für alle als gesunde Jause Äpfel. Foto: Daniela Bayer
divers / Nachrichten / Wörgl

Vorlesen macht Lust aufs Lesen

Teaser-Werbung im ganzen Schulhaus kündigte schon eine Woche vorher einen besonderen Unterricht für die ersten beiden Stunden des 16. Novembers 2017 an. Die ersten bis dritten Klassen der Sportmittelschule Wörgl 1 nahmen am 2. Tiroler Vorlesetag teil.

Dieser Tiroler Vorlesetag begann für die Schüler und Schülerinnen mit dem Erhalt einer Eintrittskarte, welche sie zu drei Lesungen …

Mit großer Freude nehmen Bürgermeisterin Hedi Wechner und Sozialreferent NR Christian Kovacevic den Scheck für „Licht in Wörgl“ von den engagierten HAK- Abendschülern entgegen. Foto: Berger/Stadt Wörgl
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Charity-Konzert: HAK-Abendschüler spenden 2870.- Euro

Als Matura-Projekt organisierten Schüler der Abendhandelsakademie in Wörgl ein Benefizkonzert und übergaben am 13. November 2017 den Erlös von 2.870 Euro für „Licht für Wörgl“. Das Charity-Projekt unter dem Dach des Stadtmarketings wurde zu Weihnachten 2011 gemeinsam mit dem humanitären Netzwerk „Tirol hilft“, das von Herbert Peer dem langjährigen Organisator von „Licht ins Dunkel“ geleitet wird, …

Landwirtschaft macht Schule - Aktionstag beim Schwoicherbauern in Wörgl am 25.10.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Lebendiger Unterricht am Bauernhof

Landwirtschaft hautnah und mit allen Sinnen erleben – zum Welternährungstag gestalteten die Wörgler Bäuerinnen und Bauern heuer für alle Erstklassler der beiden Wörgler Volksschulen einen erlebnisreichen Vormittag am Hof des Schwoicherbauern in Wörgl-Mühlstatt, den die Kinder wohl nicht so schnell vergessen werden.

Eine Kinderschar umringt Altbäuerin Hilda Lettenbichler und den Brutkasten, in den sie Eier legen. …

Plakat Charity-Konzert in Wörgl am 30.9.2017.
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Maturaprojekt: Charity-Konzert Music4help

Als Matura Abschlussprojekt veranstalten fünf AbendschülerInnen der HAK Wörgl ein Charity Konzert,  dessen Reinerlös  an die Initiative „Licht für Wörgl“ gespendet wird. Am Samstag, 30. September 2017 stehen im Komma Wörgl vier Bands auf der Bühne: Daze Affect, Skyshape, Deadtime Stories und Recurrent Pain.  Einlass ist um 19:00, Beginn: 20:00 Uhr. Eintrittspreise: VVK 8€, AK …