Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Tiroler Unterland Auftakt - Andrea Aldosser und Manfred Blachfellner. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Region / Wirtschaft / Wörgl

Gemeinwohl-Ökonomie als Wirtschaftsziel

Ein Impulsvortrag mit Diskussion mit Manfred Blachfellner, Obmann des Vereins zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie Tirol, findet bei freiem Eintritt am Dienstag, 6. März 2018 von 19:00 bis 21:00 Uhr im Tagungshaus, Brixentaler Straße 5 in Wörgl statt.

„Nachhaltigkeit und Gemeinwohl“ – Begriffe, die immer öfter verwendet werden, sind leider oft inhaltsleer. Die Gemeinwohl-Ökonomie ist ein Angebot …

Filmemacher Andreas Pichler gibt einen tiefen Einblick in die industrialisierte Milchwirtschaft. Foto: Andreas Pichler
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Region / Wirtschaft / Wörgl

Film & Diskussion: „Das System Milch“

Am Dienstag, 27. Februar 2018 wird im Tagungshaus Wörgl um 19:30 Uhr bei freiem Eintritt die Film-Doku „Das System Milch“ von Andreas Pichler gezeigt. Anschließend schildern die beiden Wörgler Direktvermarkter Ortsbauernobmann Hubert Werlberger vom Fohringerhof in Wörgl-Boden und Thomas Resch vom  Schwoicherbauer mit eigener Hofkäserei in Wörgl-Mühlstatt ihre Erfahrungen mit der Milchwirtschaft und stehen für …

Vortrag "Die Zirbe" mit DI Dr. Hubert Kammerlander am 6.2.2018 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Die Zirbe – Baum der Gesundheit

Großes Publikumsinteresse herrschte am 6. Februar 2018 im Tagungshaus Wörgl am Vortrag des ehemaligen Landesforstdirektors DI Dr. Hubert Kammerlander über die Zirbe und deren Einfluss auf die menschliche Gesundheit, die durch Studien belegt wurde. Inhaltsstoffe der „Königin der Alpen“ senken im Schlaf die Herzfrequenz, verlängern die Tiefschlafphase, erhöhen das Wohlbefinden bei Tag, sind Mottenschutz und …

Wissenswertes rund um die Zirbe gibt´s am 6. Februar 2018 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Hubert Kammerlander
Ankündigungen / divers / Wörgl

Vortrag: Wissenswertes zur Zirbe

Die Zirbe und ihre vielfältige Wirkung auf den Menschen steht am Dienstag, 6. Februar 2018 von 19:30-21:30 Uhr  im Mittelpunkt eines Vortrages mit Landesforstdirektor i.R. DI Dr. Hubert Kammerlander  im Wörgler Tagungshaus.

Die Zirbe wird gerne auch „Königin der Alpen“ genannt. Diese frostharte Baumart gedeiht selbst in sehr hohen Gebirgsregionen und bildet dort meist die Wald- …

Filmplakat "Code of Survival". Foto: Pandora Film
Ankündigungen / divers / Kultur / Wirtschaft / Wörgl

Film: „Code of Survival – das Ende der Gentechnik“

Am Dienstag, 30. Jänner  2018 wird um 19:30 im Tagungshaus Wörgl bei freiem Eintritt der Dokumentarfilm „Code of Survival – das Ende der Gentechnik“ von Bertram Verhaag gezeigt. Millionen Tonnen von Monsantos „Roundup“ mit seinem Hauptwirkstoff Glyphosat werden Jahr für Jahr weltweit auf Felder ausgebracht. Diese Giftwaffe wird jedoch stumpf, denn die Natur bildet resistente …

Ausstellungseröffnung Eva Teusch-Seissl am 19. Jänner 2018 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Inspiriert von Mensch und Natur: Bilder von Eva Teusch-Seissl

Farbenfrohe Begegnungen und Landschaften präsentiert die Kufsteiner Malerin Eva Teusch-Seissl von 19. bis 22. Februar 2018 im Wörgler Tagungshaus.  Die Vernissage bot den zahlreichen Gästen Gelegenheit, mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen.

„Den Verstand zurücknehmen und auf die Intuition hören“ – davon ließ sich die Eva Teusch-Seissl in den vergangenen Jahren zunehmend leiten. In Fluss …

Heinz Hafner leitet als Facilitator wieder den nächsten CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am 17. Jänner 2018 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Informativer CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes

Das Unterguggenberger Institut lud am 17. Jänner 2018 zu einem weiteren CryptoCircle – Stammtisch rund um Krypto-Währungen und deren gesellschaftliche und wirtschaftliche Potentiale. Wie nachhaltig ist die Crypto-Bewegung wirklich?  Sind die steigenden und fallenden Kurse der einzelnen Crypto-Währungen tatsächlich ein sinnvoller Indikator zur Bewertung der Sinnhaftigkeit und Werthaltigkeit oder eher ein Ergebnis purer Spekulationsaktivitäten?  Welche …

Eva Teusch-Seissl stellt in Wörgl aus. Foto: privat
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Eva Teusch-Seissl stellt in Wörgl aus

Die Kufsteiner Künstlerin Eva Teusch-Seissl stellt von 19. Jänner bis 23. Februar 2018 im Wörgler Tagungshaus aus. Die Vernissage am Freitag, 19. Jänner beginnt um 19:30 Uhr mit einem Sektempfang mit musikalischer Umrahmung durch das Kufsteiner Trommlertrio, die Ausstellungseröffnung erfolgt um 20 Uhr.

Eva Teusch-Seiss fand ursprünglich ihre Themen fast ausschließlich in der Natur, lernte aber …

Filmplakat "Code of Survival". Foto: Pandora Film
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Film-Vorschau 2018: „Code of Survival“ und „Das System Milch“

2018 setzt das Unterguggenberger Institut Wörgl in Kooperation mit dem Tagungshaus und der Grünen Bildungswerkstatt Tirol die Filmreihe zu brisanten aktuellen Themen fort, wobei einmal mehr die Landwirtschaft und der Boden im Fokus stehen. Der Druck des Kapitalmarktes führt durch hochgeschraubte Ausbeutung zur Gefährung unserer Lebensgrundlage. Am Dienstag, 30. Jänner 2018 wird die Doku „Code …

Krippenausstellung der Wörgler Krippeler 2017 im Wörgler Tagungshaus. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Vielfältige Krippenausstellung in Wörgl

Noch bis 10. Dezember 2017 läuft im Wörgler Tagungshaus die Ausstellung des Wörgler Krippenvereines mit einer großen Bandbreite der künstlerischen Umsetzung religiöser Darstellungen zur Weihnachtszeit und darüber hinaus. Gezeigt werden 50 Krippen, eine Sammlung alter Papierkrippen sowie Ikonen. Die Ausstellung ist samstags von 10 bis 19 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr zu …