Regisseur und Autor Manfred Schild mit der Obfrau der Schlossbergspiele Claudia Lugger. Foto Grießenböck
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

Wahldebakel als Lachnummer am Rattenberger Schlossberg

Tirols größte Freilichtbühne zeigt 2017 die neue Komödie „Die Kluibenschädel-Saga“ von Manfred Schild, die lustvoll den Urnengang aufs Korn nimmt. Nachdem im Vorjahr „Peter Pan“ in Rattenberg die Zeit angehalten hat, haben sich die Schlossbergspiele in diesem Sommer ganz bewusst für einen Stoff entschieden, der ein österreichisches Phänomen lustvoll auf die Schippe nimmt. Auf der …

Das Theater Heuschreck bringt das Familienmusical "Ein ganz besonderer Tag - Nachricht vom Baum" im Komma Wörgl auf die Bühne. Foto: Heuschreck
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Familienmusical im Komma Wörgl

Am Freitag, 24.  Februar 2017 lädt der Verein Komma Kultur – Komma4Kids um 16 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma zum Familienmusical für Menschen ab 4 Jahren „Ein ganz besonderer Tag – Nachricht vom Baum“ mit dem Theater Heuschreck.

Frederik, ein Junge, wird von allen nur „die beleidigte Leberwurst“ genannt. Nach einem Streit mit seiner Schwester zaubert er …

Theater zum Mitmachen steht am 10.2.2017 im Tagungshaus Wörgl am Programm. Foto: Tanja Zawadil
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Forumtheater in Wörgl: Die Welt fairändern

„Die Welt fairändern – aber wie?“ dieser Thematik widmet sich ein Theaterabend am Freitag, 10. Februar 2017 ab 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl.  Zum Forumtheaterstück auf der Suche nach einem guten Leben für alle lädt die Katholische Frauenbewegung und spectACT, der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 7 Euro.

„Wie können wir uns in unserem Alltag für …

Stadtbühne Wörgl "Dümmer als die Polizei erlaubt". Foto: Wilhelm Maier
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Stadtbühne Wörgl – Lachschlager: Dümmer als die Polizei erlaubt

Wieder einmal einen  Lachschlager liefert die Stadtbühne Wörgl mit ihrem neuen Stück „Dümmer als die Polizei erlaub“  von M. Scheble und S. Kolb. Ein aufstrebender Polizist wird versetzt in ein kleines Kaff. Nichts los ist dort und da kommt der Kommandant der Dienststelle auf den Gedanken, doch einen Banküberfall zu inszenieren, zumal ja eine Inspektion …

Gut gegen Nordwind - Premiere in der Arche Noe 5.11.2016. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Region

Faszinierend inszenierter Email-Roman: „Gut gegen Nordwind“

Mit dem E-Mail-Roman „Gut gegen Nordwind“  schuf vor 10 Jahren der österreichische Autor Daniel Glattauer ein „Kopf-Kino“, mit dem er die Bestsellerlisten eroberte. Doch kann man diese virtuelle Liebesgeschichte auch spannend auf eine Bühne bringen? Das Theater in der Arche Noe kann es, wie die gelungene Premiere am 5. November 2016 eindrucksvoll vor Augen führte. …

Premiere Gerüchte Gerüchte der Gaststubenbühne Wörgl am 8.10.2016. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Turbulente Krimi-Komödie „Gerüchte Gerüchte“ begeisterte bei der Premiere

Einen umjubelten Premierenerfolg landete die Gaststubenbühne Wörgl am 8. Oktober 2016 mit der Krimi-Boulevard-Komödie „Gerüchte Gerüchte“ von Neil Simon unter der Regie der jungen Tiroler Regisseurin Rosi Mayrhofer im Wörgler Astnersaal. Die rasante Inszenierung des turbulenten Broadway-Klassikers zeichnet sich durch großartige Darstellerleistungen des gesamten Ensembles aus und beansprucht die Lachmuskeln des Publikums von der ersten …

Die Volksbühne Westendorf spielt die Komödie "Z´wenig und z´vü". Foto: Volksbühne Westendorf
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

Volksbühne Westendorf spielt Komödie im Theatertenn: „Z´wenig und z´vü“

Ab August 2016 ist der „Theatertenn“ im Niedernbichlhof in Westendorf wieder geöffnet. Nach zwei erfolgreichen Jahren mit Aufführung der „Piefke-Saga“ von Felix Mitterer mit 28 ausverkauften Vorstellungen geht die Volksbühne Westendorf mit einem neuen Stück in die nächste Runde: Mit „Z´wenig und z´vü“ bringt der Theaterverein eine Komödie in fünf Bildern von Peter Landstorfer auf …

Schlossbergspiele Rattenberger - p.pan und die verlorene Zeit. Foto: Gabi Grießenböck
Ankündigungen / Kultur / Region

p.pan – letzte Spieltermine in Rattenberg von 1.-5. August

Freilicht-Theater, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen soll, bieten die Rattenberger Schlossbergspiele mit der Peter Pan-Bearbeitung von Helmth A. Häusler. In der ersten Augustwoche spielen die Schlossbergspiele ihr Stück „p.pan und die verlorene Zeit“ noch fünf Mal, und zwar am 1., 2., 3.,4., und 5. August 2016. Beginn ist jeweils 21 Uhr. Reservierung …

Schlossbergspiele Rattenberger - p.pan und die verlorene Zeit. Foto: Gabi Grießenböck
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Region

Fantasievolle Reise ins Nimmerland auf dem Rattenberger Schlossberg

Wo sind Naturgesetze und Grenzen aufgehoben? Wo ist alles möglich? Wo werden Träume wahr? Diesen Sommer auf jeden Fall am Rattenberger Schlossberg, wo mit „p.pan und die verlorene Zeit“  ganz großes Theater  geboten wird. Regisseur Helmuth A. Häusler schafft mit der Inszenierung seiner vielschichtigen Bearbeitung des Romans Peter Pan von James M. Barrie einen leuchtenden …