Freute sich über die Förderzusage von € 128.000,- für den weiteren Ausbau der Kinderbetreuung in Wörgl: Wörgls Familien- und Sozialreferent Christian Kovcacevic (r.) mit Landesrätin Beate Palfrader. (Foto © Land Tirol/Huldschiner)
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Stadt erhält Fördermittel für Kinderbetreuung

Im Rahmen einer Feier Mitte Dezember 2019 übergab Landesrätin Beate Palfrader an Wörgls Familien- und Sozialreferent Christian Kovacevic ein Förderdekret mit erfreulichem Inhalt. Denn dieses ermöglicht es der Stadtgemeinde Wörgl, das Angebot für die Kinderbetreuung im Bereich des Kinderkrippenangebotes weiter auszubauen.

2020 sollen unter anderem zwei Gruppen der Kinderkrippe „Kunterbunt“  in der Fritz-Atzl-Str. adaptiert werden. Für …

Seniorenheim Wörgl im Dezember 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Soziales / Wörgl

Land Tirol spart auf Kosten Pflegebedürftiger

Keine schöne Bescherung steht Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen ins Haus, die jetzt einen Pflegeplatz benötigen. Weil das Land Tirol „aus budgetären Gründen“ nicht mehr Geld für die Pflege ausgeben will, machen Seniorenheime jetzt „dicht“ und verhängen so wie Wörgl bei der Gemeinderatsitzung am 17. Dezember 2019 einen Aufnahmestopp für Angehörige anderer Gemeinden, um nicht auf …

Im Bild: v.r. Anna Mitterer, Johannes Mitterer, Giovanna Dalle Vedove. Foto: SC Wörgl/Lena Pfluger
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Erfolge für Wörgls Schwimm-Nachwuchs

Am 30. November 2019 nahmen Giovanna Dalle Vedove, Anna Mitterer und Johannes Mitterer vom Wörgler Schwimmclub  bei der zweiten internationalen Tirol Trophy in Innsbruck teil. Bei über 380 Teilnehmern aus 5 Nationen konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer sich trotzdem gut in Szene setzen. Johannes Mitterer schaffte sogar den Sprung aufs Podest und wurde Dritter über …

Die Veranstalter von Green Events wurden zur Ehrungsfeier nach Innsbruck geladen. Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Green Events aus dem Bezirk Kufstein ausgezeichnet

Vermeidung von Abfall, regionale Verpflegung oder umweltfreundlichen Anreise. Immer mehr Veranstaltungen in Tirol achten auf Umwelt- und Klimaschutz. Die Initiative Green Events Tirol von Klimabündnis Tirol und Umwelt Verein hat im vergangenen Jahr 250 Events zertifiziert, fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Unter den Ausgezeichneten ist auch der Unterländer Frauensalon im Tagungshaus Wörgl.

Ob Sportveranstaltung, …

TeilnehmerInnen am Wärmesymposium "Wie heizt Tirol 2050?" im Gemeindesaal Angath. Foto: Wasser Tirol
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region

Informatives Wärmesymposium „Wie heizt Tirol 2050?“

Das Wärmesymposium „Wie heizt Tirol 2050?“ am 14. November 2019 wurde als erfolgreicher Abschluss des gleichnamigen Pilotprojektes durchgeführt. Vertreter der Landespolitik und der Gemeinden diskutierten im Gemeindesaal Angath zusammen mit Fachexperten anhand konkreter Beispiele die Möglichkeiten, Hemmnisse und Herausforderungen auf dem Weg zur fossilfreien Wärmeversorgung in Tirol.

Pilotprojekt „Wie heizt Tirol 2050?“

Im ersten Teil des Symposiums …

Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Nachrichten

Goldenes Verdienstzeichen für drei Bruckhäusler Musikanten

60 verdiente Musikanten wurden im Oktober 2019 im Haus der Musik im Rahmen des alljährlichen Ehrungstages des Tiroler Blasmusikverbandes ausgezeichnet. Darunter waren diesmal gleich drei Musikanten der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl, die für ihre 60jährige Mitgliedschaft das Verdienstzeichen in Gold erhielten: Peter Feuchtner, Thomas Gasteiger und Matthias Mißlinger.

Alle drei traten 1959 der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl bei. Peter Feuchtner …

Von links nach rechts: LR Johannes Tratter, LH-Stv.in Ingrid Felipe, Andreas Egger, Franz Hörmann, Peter Teuschel, Benedikt Sparber, Georg Griesser, Bruno Oberhuber, Ekkehard Allinger-Csollich. Fotorechte: Energie Tirol
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Vier „Mobilitäts-Sterne“ für Wörgl und Kirchbichl

Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie werden vom Land Tirol und Energie Tirol seit zehn Jahren für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik Mobilitäts-Sterne verliehen. Wörgl, Kirchbichl und Kufstein erhielten vergangene Woche vier Sterne. Unter den insgesamt 46 Preisträgerinnen ist der Bezirk Kufstein stark vertreten und stellt neuerlich auch die meisten 4-Sterne-Gemeinden.

Die Tirolerinnen und …

Inn - Der grüne Fluss aus den Alpen wird am Donnerstag, 21. November ab 19:30 im Tagungshaus Wörgl mit Film und Vortrag vorgestellt. Foto. Wörgler Grüne
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Region / Wörgl

Inn – Der grüne Fluss aus den Alpen

Die Wörgler Grünen und das Tagungshaus Wörgl laden am Donnerstag, 21. November ab 19:30 im Tagungshaus zu  Film und Vortrag  zum Thema „Inn – Der grüne Fluss aus den Alpen“. Der Film von Franz Hafner ist eine Reise durch Naturparadiese und Kulturregionen. Sie führt an die schönsten und interessantesten Orte des Inns, der als wasserreichster …

V.l.n.r. Bruno Oberhuber Geschäftsführer von Energie Tirol freut sich mit Walter Osl, Bgm. Angerberg, Hedi Wechner Bgm.in Wörgl, Peter Payr, Vizebgm. Schwoich und LHStvin Ingrid Felipe über die Auszeichnung. Fotorechte: Energie Tirol/Sperling
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

e5-Gala 2019: Wörgl knackt den Umsetzungsgrad von 80 %

Wieder ein Erfolgsjahr für den Bezirk Kufstein: Mit den e5-Gemeinden Angerberg, Schwoich, und Wörgl schickte der Bezirk in diesem Jahr eine besonders vielversprechende Triade ins Rennen um die Energieeffizienz. Auf der  e5-Gala am 14. Oktober 2019 trennte sich schließlich die Spreu vom Weizen, und die drei Gemeinden konnten sich allesamt über neue e’s freuen – …

Freuten sich, dass die App nun der Öffentlichkeit präsentiert wurde (v.li.): Bernd Noggler von der Leitstelle Tirol, Präsident des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit Karl Gabl, der bayerische Staatsminister des Innern Joachim Herrmann, die Vorsitzende des bayerischen Kuratoriums für alpine Sicherheit StMin Michaela Kaniber, Tirols LH Günther Platter und Südtirols LHStv Arnold Schuler.© Land Tirol/Sax
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

SOS-EU-Alp App in Wörgl vorgestellt

Ein Notfall beim Wandern in den Tiroler Bergen, beim Erkunden von Bayerns Hauptstadt München oder bei einer Radtour durch Südtirols malerische Landschaft: Mit der neuen, kostenlosen SOS-EU-Alp App kann schnell und einfach ein Notruf abgesetzt werden, der samt Standort- und Kontaktdaten an die jeweilige Leitstelle übermittelt wird. LH Günther Platter präsentierte die App heute, Freitag, …