LHStv Josef Geisler (links) und Gesamtprojektleiter Markus Federspiel von der Abt. Wasserwirtschaft vor dem Gefahrenzonenplan für das Untere Unterinntal. Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Hochwasserschutz: Vorbereitungen beim Land laufen

Die aktuellen Niederschläge und Hochwasserereignisse in anderen Ländern rücken das Thema Hochwasserschutz neuerlich ins Bewusstsein. So wird in etlichen Wörgler Haushalten wohl öfter der Hydrologische Online-Dienst des Landes Tirol am Bildschirm aufscheinen, der aktuell über Pegelstände der Flüsse und den Grundwasserstand in ganz Tirol informiert. Die anhaltende Regenperiode hat den Grundwasserstand steigen lassen, der in …

Sabine Kroneder, LRin Christine Baur und Alexandra Leitner präsentieren die Unterrichtsmaterialien der Deutschkurse für AsylwerberInnen. Foto: Land Tirol/Steiner
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Maßgeschneiderter Unterricht: Deutsch als Zweitsprache

Maßgeschneiderte Unterrichtsmaterialien für AsylwerberInnen-Deutschkurse stehen nun in Tirol zur Verfügung, wie das Land mittels Presseaussendung mitteilt. Erstellt wurden Lehrbehelfe für hauptamtliche LehrerInnen und ehrenamtliche SprachbegleiterInnen. Landesrätin Christine Baur stellte mit den GemNova-Mitarbeiterinnen Sabine Kroneder und Alexandra Leitner das Unterrichtskonzept und die Materialien für Deutsch als Zweitsprache vor.

„Das Erlernen der Landessprache ist ein wesentliches Element der …

Premiere "Das Wunder von Wörgl" am 28. Mai 2016 in den Kammerspielen des Tiroler Landestheaters in Innsbruck. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Grandiose Österreich-Premiere für „Das Wunder von Wörgl“

Innsbruck/Wörgl. Vier Jahre nach der Uraufführung in der Schweiz erlebt bis 3. Juli 2016 „Das Wunder von Wörgl“ im Tiroler Landestheater in Innsbruck eine Neuauflage: Die umjubelte Premiere des Schauspieles von Felix Benesch in den Kammerspielen in der Messe am 28. Mai 2016 kam bei Publikum und Theaterkritik gleichermaßen gut an. Regisseurin Elke Hartmann fand …

RoLa-Terminal in Wörgl-West.
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wirtschaft / Wörgl

Sektorales Fahrverbot ab 1. November 2016

LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe unterzeichneten am 19. Mai 2016 die Verordnung für das Sektorale Fahrverbot, das ab 1. November 2016 in Tirol gilt. „Wir haben unser Versprechen an die Bevölkerung, für eine deutliche Reduktion der Schadstoffe in Tirol zu sorgen, eingelöst: Mit dem Sektoralen Fahrverbot regeln wir, dass bestimmte Güter nicht mehr …

LR Johannes Tratter, LRin Patrizia Zoller-Frischauf und Martin Wetscher, Obmann des Tiroler Handels in der Wirtschaftskammer Tirol, informieren über die aktuelle Studie „Einzelhandel Tirol 2030“. Foto: Land Tirol/Sax
divers / Magazin / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Studie zur Zukunft des Einzelhandels in Tirol: Umbruch im Gang

Online-Präsenz, Ortskerne und fußläufige Nahversorgung  sind künftig von zentraler Bedeutung – das sind die Erkenntnisse aus der Landes-Studie „Einzelhandel Tirol 2030“, die vergangene Woche in Innsbruck vorgestellt wurde. Die meisten TirolerInnen nutzen heute aktiv das Internet. Das spiegelt sich auch in ihrem Konsumverhalten wider, das sich durch die wachsenden Angebote des Online-Handels verändert. Dies hat Folgen …

Eine Großbaustelle, die Umgestaltung der B 178 im Ellmau, wird heuer im Sommer fertig. Foto: Land Tirol
divers / Nachrichten / Region

Straßenbauprogramm 2016 im Bezirk Kufstein

Die Straßenbausaison hat begonnen. Und auch heuer investiert das Land Tirol wieder kräftig in die Sanierung und den Bau der Straßeninfrastruktur. Rund zehn Millionen Euro stehen im Straßenbauprogramm 2016 für die Bezirke Kufstein und Kitzbühel zur Verfügung. U.a. wird die umweltgerechte Umgestaltung der B 178 in Ellmau  heuer fertiggestellt.

„Mit dem jährlichen Straßenbauprogramm sorgen wir nicht …

Martin Pobitzer und Monika Falbesoner von der Regionalgruppe Tirol/Projekt Bank für Gemeinwohl informierten in Wörgl über die Gründung der ethischen Bank.
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Bank für Gemeinwohl: Jetzt mitgründen

Österreich ist bis jetzt ein weißer Fleck in der Landkarte der ethischen Banken in Westeuropa. Das will eine engagierte Initiative nun ändern – die in Gründung befindliche Bank für Gemeinwohl soll Österreichs erste Bank werden, die gesellschaftliche Verantwortung in den Mittelpunkt ihrer Geschäftsphilosophie stellt. Am 19. April 2016 stellte die Koordinatorin der Regionalgruppe Tirol Veronika …

Ankündigungen / divers / Region

Kinder bis 4. Mai zur schulischen Tagesbetreuung anmelden

Lernen kombiniert mit Spiel, Spaß und einem Mittagstisch bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2016/2017. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte können ihre Kinder bis 4. Mai 2016 für dieses Betreuungsangebot anmelden. Die entsprechenden Formulare werden ab 18. April 2016 an den Schulen ausgeteilt. „Ziel ist es, ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot zu schaffen“, betont Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Die jährliche …

divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasserschutz Unterinntal: Keine UVP notwendig

Die Behörde hat nunmehr über die Art des Genehmigungsverfahrens für die geplanten Maßnahmen zum Hochwasserschutz im Unterinntal entschieden: Ein Großverfahren nach dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVP-G) ist nicht notwendig. Der geplante Hochwasserschutz im Unterinntal hat keine erheblich schädlichen, belästigenden oder belastenden Auswirkungen auf die Umwelt. Das Schutzprojekt wird deshalb in einem detaillierten Einzelverfahren nach dem Wasserrecht und allenfalls …

divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

111 Orte in Tirol, die man gesehen haben muss

Wer glaubt, Tirol zu kennen, wird anhand des neuen Buches „111 Orte in Tirol, die man gesehen haben muss“, wohl immer wieder staunen: Tirol ist weit mehr als ein idyllisches Abziehbild  befindet die Journalistin und Autorin Susanne Gurschler, reiste durchs Land und sammelte Geschichten über Land und Leute  abseits von grandiosem Gebirge und Pistenzauber. Es …