Flohmarkt in Kundl am 23.3.2019. Grafik: Kundl
Ankündigungen / divers / Region / Soziales

Flohmarkt in Kundl

Bereits zum 7. Mal organisiert der Umwelt- und e5-Ausschuss der Marktgemeinde Kundl am Samstag, 23. März 2019, von 10-12 Uhr beim Wertstoffsammelzentrum Kundl-Breitenbach einen Flohmarkt. Voranmeldung bis spätestens Mittwoch, den 20. März, 12:00 Uhr im Marktgemeindeamt Kundl bei Frau Beate Rainer (05338/7205-140), die Standgebühr beträgt 10 Euro. Warenanlieferung am Samstag ab 9 Uhr.

Am Flohmarkt können …

Die Stadtwerke vermittelten in einem Workshop an der Volksschule richtiges Mülltrennen. Foto: Stadtwerke Wörgl
divers

Mülltrennen ist kinderleicht

Mehr als 180 Kinder der Volksschule I in Wörgl begeisterten sich für den Mülltrennungsworkshop der Stadtwerke Wörgl. Im Rahmen des nachhaltigen e5-Klimaschutzprogrammes für Gemeinden führten die Stadtwerke Wörgl heuer gemeinsam mit dem Verein komm!unity eine Serie von Mülltrennungsworkshops durch. Über 180 Kindern der Volksschule I wurde im Sachunterricht spielerisch das wichtige Thema Abfallvermeidung sowie richtige …

: Großer Andrang herrschte beim ersten Repair Café im City Center Wörgl, das vom Verein komm!unity organisiert wurde. Foto: komm!unity
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Großer Andrang beim Repair Café im City Center Wörgl

Bereits zum sechsten Mal organisierte der Verein komm!unity am  Samstag, 27. Jänner 2019 gemeinsam mit der Stadtgemeinde, dem Abfallentsorgungsverband Kufstein und dem Tiroler Bildungsforum das Repair Café in Wörgl. Heuer zum ersten Mal im City Center Wörgl – und das hat sich bewährt.

Schon vor dem offiziellen Start positionierten sich zahlreiche Personen vor der Anmeldung, um …

Feuchtbiotop Filz - Arbeitseinsatz Biotop-Pflege Oktober 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wörgl

Arbeitseinsatz in der „Filz“: Mitmachen!

Wie jedes Jahr im Herbst steht auch heuer wieder ein großer Arbeitseinsatz im Wörgler Feuchtbiotop Filz an:  Um die Artenvielfalt zu erhalten, wird diese Woche wieder gemäht. „Am Samstag, 6. Oktober  2018 bringen wir das Schnittgut wieder auf Reihe“, teilt Filz-Aktivistin Maria Ringler mit und lädt wieder Freiwillige ein, sich am Zusammenrechnen zu beteiligen. Los …

Aktion Sauberes Wörgl 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Wörgl

300 Freiwillige sammelten elf Tonnen Müll

Auch heuer richtete die Stadt Wörgl wieder den Appell an alle Vereine, bei der Aktion Sauberes Wörgl mitzumachen und weggeworfenen Abfall in Wald und Flur zu sammeln. So rückten am 14. April 2018 rund 300 Freiwillige aus 36 Vereinen mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen ausgerüstet im gesamten Stadtgebiet aus. „Dabei wurden rund elf Tonnen Müll …

Die Ausstellung "Helle Not" wird von 10. April bis 5. Mai 2018 im Wörgler City Center gezeigt. Foto: Stefanie Suchy
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wörgl

„Helle Not“ Ausstellung zu Gast in Wörgl

Von 10. April bis 5. Mai 2018 präsentiert die Tiroler Umweltanwaltschaft im City-Center Wörgl im  Obergeschoss die Ausstellung „Helle Not“ über die Schattenseiten des Lichtes, die „Lichtverschmutzung“. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag von 09:00-18:30 Uhr und samstags von 09:00-18:00 Uhr zu sehen.

Mit einem mobilen und interaktiven Raum-in-Raum-Konzept reisen die Inhalte des Projekts „Helle …

Infos rund um die Filz gibt´s am 17.4.2018 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wörgl

Die Filz – ökologischer Hotspot im Unterland

Das rund fünf Hektar große Feuchtgebiet Filz im Westen von Wörgl ist ein ökologischer Hotspot im Tiroler Unterland. Was dieses Kleinod der Artenvieltfalt ausmacht, ist Thema beim Film- und Informationsabend am Dienstag, 17. April 2018 um 19:30 Uhr im Wörgler Tagungshaus mit dem Biologen und Botaniker Mag. Paul Vergörer und dem Schutzgebietsbeauftragten Philipp Larch MSc. …

LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe bestärkten beim Brenner-Transit-Gipfel einmal mehr, dass die Belastungsgrenze für Mensch, Umwelt und Infrastruktur in Tirol erreicht ist. © Land Tirol/Sedlak
divers / Nachrichten / Politik / Region

Brenner-Transit-Gipfel in München: Blockabfertigung bleibt

„Die LKW-Blockabfertigung hat dazu geführt, dass erstmals seit Jahren auf europäischer Ebene Bewegung in die Transit-Problematik gekommen ist“, berichteten LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe am 5. Februar 2018 im Anschluss an den Brenner-Transit-Gipfel in München, bei welchem sie vor den VertreterInnen Österreichs, Italiens und Deutschlands einmal mehr bekräftigten, dass die Belastungsgrenze in Tirol …

Lkw-Transitverkehr Brennerautobahn. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region

8 % plus beim Transit: 2,25 Millionen LKW fuhren 2017 über den Brenner

Seit heute, 8. Jänner 2018, sind die Verkehrszahlen für  2017 bekannt: Über 2,25 Millionen LKW, das sind acht Prozent mehr als im Jahr 2016, registrierte die Zählstelle Schönberg am Brenner im vergangenen Jahr. Diese veröffentlichten Zahlen „lassen die Alarmglocken läuten. Wir werden nicht länger zusehen, wie sich der Transitverkehr  langfristig negativ auf unser Land auswirkt“, …

Kastanien. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Törggelen der Wörgler Naturfreunde im Café Berghäusl

Die Wörgler Ortsgruppe der Österreichischen Umwelt- und Freizeitorganisation Naturfreunde ist nach mehrjähriger Pause seit heuer wieder aktiv und blickt auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Zum Saisonabschluss lädt der Vorstand unter Obmann Gerhard Berger zum gemütlichen Törggelen am Samstag,  4. November 2017, ab 17.30 Uhr im Café Berghäusl ein. Alle Fans von Naturschutz, Bergsport und geselligem …