Pressekonferenz vom Verein komm!unity zu Agora NextGen am 5.3.2025 im Komma Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

EU-Projekt will Jugend für Demokratie begeistern

Ein innovatives Bildungsprojekt wurde am Aschermittwoch, 5. März 2025 im Wörgler Komma vorgestellt: Agora NextGen will Jugendliche für Demokratie und politisches Engagement begeistern. Unter der Leitung des Vereins komm!unity arbeiteten zwei Jahre lang weitere vier Partnerorganisationen aus vier EU-Ländern am gemeinsamen Projekt mit, das vom Erasmus+ Programm der Europäischen Union finanziert wurde.

„Es geht darum, die …

Beim ersten interreligiösen Dialogtreffen im Pfarrhaus Wörgl am 10. Dezember 2024. Foto: komm!unity
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Neuer Dialog der Religionen in Wörgl gestartet

Auf gemeinsame Initiative der Stadtpfarre Wörgl und Vizebürgermeister Kaya Kayahan wurde in Wörgl kürzlich ein  interreligiöser Dialog ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Austausch zwischen den verschiedenen Religionsgemeinschaften zu stärken, regelmäßige Treffen zu organisieren und gemeinsame Projekte umzusetzen.

Der Einladung von Pfarrprovisor Christian Hauser und Vizebürgermeister Kaya zum ersten Treffen im Pfarrhof Wörgl folgten Vertreter*innen der Katholischen …

Buchpräsentation "Bruckhäusl - ein Tiroler Dorf im Wandel der Zeit" am 20.11.2024 im Kellerhaus Oberluech. Foto: Christian Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Neues Dorfbuch porträtiert Bruckhäusl

„Bruckhäusl – ein Tiroler Dorf im Wandel der Zeit“ lautet der Titel eines neuen Dorfbuches, das  die Geschichte des Ortes mit dem Dorfleben heute verbindet und von der Bürgerinitiative „LA21 Bruckhäusl aktiv“ realisiert und im Kellerhaus Oberluech sowie in der Volksschule Bruckhäusl im November 2024 vorgestellt wurde.

Die BruckhäuslerInnen gelten als eigenwillige, widerständige und selbstbewusste Dorfgemeinschaft …

Musikantenhoagascht am 26.4.2024 erstmals beim Kirchenwirt in Wörgl. Foto: Verein Musikantenhoagascht
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Musikantenhoagascht beim Kirchenwirt

Der Verein Wörgler Musikantenhoagascht lädt am Freitag, 26. April 2024 ab 20 Uhr erstmals beim Kirchenwirt in Wörgl, Brixentaler Straße 1, zum traditionellen Musikantenhoagascht. Mitwirkende sind „4-klang“ aus der Wildschönau, „Die Zoigal“ aus dem Pillerseetal, der „Mariasteiner Viergesang“, die Wörgler Weisenbläser und das „Sunnberg-Trio“ aus der Wildschönau. Moderiert wird der Abend von Annemarie Duregger. Eintritt: …

Freunde zeitgenössischer Kunst Kramsach-Tirol - Jahreshauptversammlung am 18.2.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Region

Kramsacher Kunstfreunde bleiben aktiv

Warum ein bewährtes Team auswechseln? Dieser Erfahrung getreu bestätigten die „Freunde zeitgenössischer Kunst, Kramsach-Tirol“ ihren Vereinsvorstand samt künstlerischer Leitung und gaben am 18. Februar 2024 bei der Jahreshauptversammlung einen Ausblick auf kommende Aktionen.

Ob New York Times oder Schweizer Kunst-Feuilleton – Obmann Martin Seiwald fühlt sich von beiden bestärkt im Wirken für den regionalen Kunstverein, der …

KEP-Workshop am 22.4.2023 in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kulturarbeit in Wörgl bekommt Aufwind

Wie sehen gute Rahmenbedingungen zur Unterstützung einer lebendigen Kulturszene aus? Was beschäftigt die Kulturschaffenden? Was wird gebraucht, um das kreative Potential noch besser zu entfalten? Fragen, mit denen sich der Workshop zum neuerlich gestarteten KulturEntwicklungsProzess in Wörgl am 22. April 2023 auf Einladung der Stadtgemeinde in der Zone Kultur.Leben.Wörgl unter professioneller Leitung von DI Peter …

Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereines Wörgl am 31.3.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Lebensqualität aus dem eigenen Garten

Pflege und Erhalt alter Obstbaumsorten und der Artenvielfalt – diese Ziele verfolgt der Obst- und Gartenbauverein Wörgl, der am 31. März 2023 zur 113. Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Alte Post lud. „Angesichts der massiven Teuerung wollen die Leute wieder vermehrt im eigenen Garten, auch auf Balkonen und Terrassen Obst und Gemüse anbauen“, berichtete dabei der neu …

Generalversammlung LA21 Bruckhäusl aktiv am 20.10.2022. Foto: Petra Gasteiger
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Dorfleben in Bruckhäusl

Alle vier Jahre lädt die Bürgerinitiative LA21 Bruckhäusl aktiv zur Generalversammlung und gibt dabei einen Überblick über die Aktivitäten des Vereines, der seit Schließung der Riederberg-Mülldeponie und der Eröffnung der Bruckhäusler Umfahrung vor allem ums kulturelle Dorfleben kreisen. Bei der turnusmäßigen Neuwahl wurde der Vereinsvorstand großteils in seinen Funktionen bestätigt.

Die Corona-Pandemie bremste auch in Bruckhäusl …

Obmann Thomas Gasteiger und Kassier Kaspar Fuchs vom Verein LA21 aktiv freuen sich auf zahlreiche Teilnahme. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur

LA21 Bruckhäusl aktiv lädt ein

Die Bürgerinitiative LA21 Bruckhäusl aktiv lädt am Donnerstag, 20. Oktober 2022 ab 20 Uhr im Pfarrheim Bruckhäusl zur Generalversammlung. Dabei gibt´s einen Rückblick auf die vergangenen vier Jahre.

Der Verein, der ursprünglich unter dem Namen „Verein zur Erhaltung und Wiederherstellung der Lebensqualität in Wörgl- und Kirchbichl-Boden“ bereits vor über 40 Jahren ins Leben gerufen wurde, widmet …

Kinder- und Familienfest von komm!unity am 2.7.2022 in der Wörgler Bahnhofstraße. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Kinderfest in der Bahnhofstraße

Gern angenommen wurde das Kinder- und Familienfest, das der Verein komm!unity im Auftrag der Stadtgemeinde Wörgl am Samstag, 2. Juli 2022 im Anschluss an den Bauernmarkt von 14-17 Uhr in der unteren Bahnhofstraße organisierte. Spiel- und Kreativstationen luden zum Mitmachen ein.

Sämtliches Spielematerial transportierte die Komm!unity-Crew mit dem flomobil-Lastenfahrrad an, wozu eine Fahrt ausreichte! Zu den …