Wörgler Gemeinderat am 30.6.2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Neues aus dem Wörgler Gemeinderat

Die Angelegenheiten des Ausschusses für Technik dominierten die Tagesordnung der Wörgler Gemeinderatsitzung am 30. Juni 2016. Für Betroffenheit jedoch sorgte die Stellungnahme der Gemeindeaufsichtsbehörde betreffend die Nachzahlung von Kindergartengebühren für die Nachmittagsbetreuung im Kindergarten. Trotz vertraulicher Behandlung im Gemeinderat wurde der jahrelang nicht bemerkte Abrechnungsfehler öffentlich. Mit der Konsequenz, dass die Stadt zwar auf Nachzahlungen …

divers / Nachrichten / Politik / Region / Wirtschaft

Tirol beschließt Wiedereinführung des Sektoralen Fahrverbotes

Die Tiroler Landesregierung hat sich heute, 15. März 2016, in der Regierungssitzung auf die Wiedereinführung des Sektoralen Fahrverbots geeinigt. „Wir müssen alles tun, um die Luftqualität in Tirol zu verbessern – das sind wir der Tiroler Bevölkerung schuldig“, stellte Landeshauptmann Günther Platter klar. „Mit dem Sektoralen Fahrverbot stellen wir die Weichen, um den Verkehr von …

RoLa-Terminal in Wörgl-West.
divers / Politik / Region / Wirtschaft / Wörgl

Sektorales Lkw-Fahrverbot – was heißt das für Wörgl?

Um die schlechte Luftqualität im Inntal zu verbessern, soll das Sektorale Fahrverbot auf der Autobahn wieder in Kraft treten. Am 2. März 2016 besuchte Tirols LHStvin Ingrid Felipe deshalb den ÖBB-Terminal in Wörgl, um mit Vertretern von Stadt und Polizei zu besprechen, wie in Wörgl mit dem zu erwartenden stärkeren LKW-Verkehr zur RoLa nach Einführung …

Mobilitätsforschung - neue Erkenntnisse am 7.3.2016 im Tagungshaus Wörgl
divers / Nachrichten / Wörgl

Neue Erkenntnisse der Mobilitätsforschung

Wie und womit bewegen wir uns fort? Wie selbstverständlich ist der Griff zum Autoschlüssel? Und was bewegt Menschen, darauf zu verzichten? Seit 10 Jahren laden die kirchlichen Umweltbeauftragten österreichweit zum „Autofasten“ vor Ostern ein. Grund für das Tagungshaus Wörgl in Kooperation mit dem Verein Komm!unity, dem Haus der Begegnung und dem Umweltreferat der Erzdiözese neue …

Nordtangente Wörgl - illegaler Lkw-Parkplatz
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Mit Info und Kontrollen gegen illegale Lkw-Falschparker

Beim „RoLA-Gipfel“ mit LHStv. Ingrid Felipe am 2. März 2016 in Wörgl ging es auch um die angespannte Situation auf der Wörgler Nordtangente, die vor allem am Wochenende immer wieder von illegal parkenden, wartenden Lkws als Stellplatz verwendet wird. „Auf der Fahrbahn parken trotz Halte- und Parkverbot nicht nur jene Lkw-Fahrer, die zur Bahnabfertigung wollen, …

Luftverschmutzung Inntal bei Wörgl Dezember 2015
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Land Tirol drängt auf sektorales Lkw-Fahrverbot

Eine massive Entlastung der Bevölkerung durch eine deutliche Reduktion des Lkw-Verkehrs  – das verspricht die Tiroler Landesregierung mit der Einführung des sektoralen Fahrverbotes. Dass das aber nur fürs Inntal ab Wörgl gilt, davon steht nichts in der Presseaussendung des Landes. Schon jetzt kommt es auf der Nordtangente regelmäßig am Wochenende zu Behinderungen durch parkende Lkw. Wie LHStv. …

divers

Ergebnisse der Wörgler Verkehrsumfrage

Wie bewegen sich die WörglerInnen in ihrer Stadt, wie zufrieden sind sie mit der Verkehrsinfrastruktur und was erwarten sie von der Verkehrspolitik in Zukunft? Ein 24-seitiger Fragebogen zu dieser Themenstellung wandte sich vor gut einem Jahr an 5.600 Wörgler Haushalte. Was bei der Wörgler Verkehrsumfrage herausgekommen ist, stellten am 29. Oktober 2015 Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner und …

divers / Nachrichten / Wörgl

Festakt zur Freigabe der Nordtangente Anbindung Wörgl Mitte

Ist es ein Grund zum Feiern – oder zum Trauern? Während die Bläserchoräle des Quartettes der Stadtmusikkapelle Wörgl Allerheiligen-Stimmung verbreiteten und wohl ungewollt wie die Begleitmusik zum „Millionengrab Nordtangente“ über den Asfalt hallten, versammelten sich am 28. Oktober 2015 Vertreter von Politik, Baufirmen und Behörden zur offiziellen Straßeneröffnung der Anbindung Wörgl-Mitte, die bereits am 15. …

woergl_autofrei_vero_online
Magazin

Autofreier Tag und Fahrradwettbewerb-Preisverleihung in Wörgl am 22.9.2015

Autofrei nicht nur am Autofreien Tag – dieses Motto beherzigen viele Wörglerinnen und Wörgler das ganze Jahr über und nützen andere Formen der Mobilität, ob Citybus-Liniennetz oder Fahrrad. Zu den eifrigen Pedalrittern zählen Vizebgm. Evelin Treichl sowie Christine Mey und Umweltreferent Richard Götz (Bild links v.l.), die die Fußgängerzone für einen „Hoagascht“ nützten. Am Stand …