Freuten sich gemeinsam über die Auszeichnung: (v.l.n.r.): Umweltministerin Leonore Gewessler, komm!unity Geschäftsführer Klaus Ritzer, Verkehrsreferent Emil Dander und Georg „Maxä“ Griesser. Foto © Cajetan Perwein
divers / Nachrichten / Wörgl

Österreichische Mobilitätswoche: 1. Platz für Wörgl

Mitte September wurde die Stadtgemeinde Wörgl in Wien für ihr Engagement im Rahmen der Österreichischen Mobilitätswoche 2019 ausgezeichnet. Im Beisein von Umweltministerin Leonore Gewessler und ÖBB-Chef Andreas Matthä erhielten die Organisatoren Georg „Maxä“ Griesser, komm!unity Geschäftsführer Klaus Ritzer und Verkehrsreferent Emil Dander nebst Urkunde auch ein E-Bike. Heuer gibt´s Corona-bedingt nur eingeschränkt Aktionen zur Mobilitätswoche.

Die …

Für nächtliche Raserei im Stadtgebiet werden vielfach Autolenker von auswärts ausgeforscht und auch angezeigt. Foto: Unsplash
divers / Nachrichten / Wörgl

Nächtliche Raserei regt auf

Organisierter Raserei das Handwerk legen, das will man nun in Wörgl mit vereinten Kräften von Bundes- und Stadtpolizei, wie die Stadtgemeinde mitteilt. „Wir sind nicht untätig!“ Das betont Wörgls Inspektionskommandant Franz Hohlrieder nach zahlreichen Beschwerden über nächtliche Raserei im Ortsgebiet von Wörgl und verweist auf über 100 Anzeigen in den Monaten Juni und Juli.

Für Wörgls …

Parkende Autos von Eltern, die ihre Kinder aus der Volksschule abholen, sorgen in der Unterguggenberger Straße immer wieder für Verkehrsprobleme und gefährden die Sicherheit. Foto: Wörgler Grüne
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Verkehrsberuhigung beim Pflichtschulzentrum – bitte warten

„Seit Jahrzehnten ist das Verkehrschaos rund um das Pflichtschulzentrum ein bekannter und unzumutbarer Zustand. Bereits 2017 wurde ein von den Wörgler Grünen gestellter Antrag `Konzept Verkehrsberuhigung Bereich Pflichtschulzentrum´ mehrheitlich vom Gemeinderat beschlossen und zur Beratung und Umsetzung dem Verkehrsausschuss übertragen“, teilen die Wörgler Grünen mittels Presseaussendung mit.

„Unter Einbindung von Schulleitungen, Elternvereinen und verschiedenen Experten, darunter …

Gemeinderatsitzung mit Corona-Abstandsregeln am 2. Juli 2020 im VZ Komma Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Bauprojekte im Gemeinderat

Der Wörgler Gemeinderat befasste sich am 2. Juli 2020 mit einer Reihe von Ansuchen betreffend Bauprojekte, die nicht alle einstimmig befürwortet wurden. So wie jenes des Eigentümers eines 1.547 Quadratmeter großen Grundstückes in Wörgl Boden auf dem Feld östlich des Steinlagers Horndacher an der alten Brixentaler Straße im Ortsteil Pinnersdorf, das an zwei bestehende Einfamilienhäuser …

Aufgrund von Bauarbeiten ist derzeit die Wildschönauer Straße gesperrt, der Verkehr wird umgeleitet. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Sperre der Wildschönauer Straße

Aufgrund von Bau- und Belagsarbeiten im Kreuzungsbereich mit der Innsbrucker Straße ist die Wildschönauer Straße derzeit gesperrt, der Verkehr wird umgeleitet. Die Totalsperre wurde aufgrund von Wasserleitungsgrabungen erforderlich und wird bis Donnerstag abends, 30. April 2020 andauern. Nach vorübergehender Aufhebung wird die Straße nach Auskunft des Stadtbauamtes von 4.-7. Mai nochmals für Asphaltierungsarbeiten gesperrt.

Aufgrund …

Ungewohntes Bild in Tirol: Autofreie Autobahn in der Osterwoche 2020. © Land Tirol/Berger
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft

Corona: Weniger Osterverkehr 2020

Auswirkungen auf den Straßenverkehr und die Luftqualität durch die Corona-bedingten Verkehrsbeschränkungen nahm das Land Tirol unter die Lupe und analysierte abteilungsübergreifend den Verkehr in der heurigen Osterwoche von 6. bis 14. April 2020. Im Vergleich mit dem Zeitraum vom  15. bis 23. April 2019 teilt die zuständige Verkehrslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe mit, dass das Gesamtverkehrsaufkommen …

Pressekonferenz der Grünen am 6.3.2020 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

ROLA Wörgl: Grüner Interessenskonflikt

Im Rahmen einer dreitägigen Tour durch die Tiroler Gemeinden nahmen am 6. März 2020 bei einem Pressetermin in Wörgl die beiden neuen Grünen Nationalräte Hermann Weratschnig und Barbara Neßler Stellung zu aktuellen Themen, vor allem zu Verkehr und Tourismus. Wobei in Wörgl vor allem das Thema Verkehr ganz oben auf der Agenda steht – auch …

Bei der SPAR-Zentrale wird am Aschermittwoch, 26. Februar 2020 protestiert - es geht um den Milchpreis. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Milchpreis-Demo: Verkehrsbehinderungen in Wörgl

Aufgrund einer Protestversammlung kommt es am Mittwoch,  26. Februar 2020, in der Zeit von 09:30 bis 12:00 Uhr im Stadtgebiet von Wörgl zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Betroffen davon sind beide Zufahrtswege zur Firma Spar, das betrifft den Bereich Madersbacherweg ab Kreuzung Michael-Pacher-Straße bis zur Georg-Opperer-Straße sowie die LKW-Zufahrt Spar-Straße/Kreuzung Gießenweg beginnend ab der Zufahrt zu den …

Nordtangente Anbindung Wörgl Mitte
divers / Politik / Wörgl

Anfrage zur Wörgler Nordtangente im Landtag

Eine Anfrage zur Fertigstellung der Wörgler Nordtangente brachte der freiheitliche Landtagsabgeordnete Christofer Ranzmaier am 30. Jänner 2020 für die nächste Landtagsitzung von 5.-7. Februar 2020 ein.  „Die millionenschwere unendliche Geschichte braucht endlich ein Schlusskapitel!“, so Ranzmaier in einer Presseaussendung der FPÖ, die den „Status quo“ sowie die Finanzierung für die Fertigstellung der Wörgler Nordtangente durch …

Parkplatzprobleme beim neuen Haus der Musik in Wörgl. Januar 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers

Parkplatz-Probleme beim neuen „Haus der Musik“

Was sich wochentags am Gehsteig vor dem neuen Haus der Musik in der Brixentaler Straße abspielt, ist abenteuerlich. Das  Halte- und Parkverbotsschild wird von den Autofahrern wohl einfach ausgeblendet – da wird geparkt, durchaus auch so, dass man mit Kinderwagen oder Rollstuhl auf die Fahrbahn ausweichen muss, und immer wieder halten auf dem Parkstreifen Zulieferer …