Fahrzeugweihe beim Samariterbund Tirol am 13. Juli 2019. Foto: Samariterbund Tirol
divers / Nachrichten / Region

Samariterbund entsendet „Stau-Sanis“ auf zwei Rädern

Innsbruck/Kirchbichl. Schnelle Hilfe im Stau, wenn sonst nichts mehr geht – das bringt am kommenden Wochenende die Sanitäts-Motorrad-Staffel des Samariterbundes Tirol. Die Helfer auf den Blaulicht- Motorrädern werden erstmals als First Responder entlang der A12, A13 und Fernpass-Bundesstraße unterwegs sein, um im Notfall Soforthilfe zu leisten.

Für das kommende Wochenende gilt Stau-Warnung – aufgrund der Ferien …

Rot markiert ist der neue Fußweg, der als Ersatz für den gesperrten Weg nun errichtet wird. Plan © Stadtgemeinde Wörgl, Foto © BEV
divers / Nachrichten / Wörgl

Stadt errichtet neue Geh- und Radwegverbindung

Schüler der Friedensiedlung können aufatmen, wie die Stadt Wörgl in einer Presseaussendung mitteilt, wird ein neuer Geh- und Radweg in der Friedensiedlung errichtet: „Nachdem ein Gehweg in Richtung Pflichtschulzentrum aufgrund von Anrainerbeschwerden seitens der Stadt geschlossen werden musste, war der Aufschrei betroffener Familien groß. Denn nun mussten die Kinder einen erheblichen und verkehrsbelasteten Umweg über …

Bei der Pressekonferenz v.l. LH-Stv. Ingrid Felipe, LH Günther Platter und Markus Widmann. Foto: Land Tirol/Knabl
Nachrichten / Region / Wirtschaft

Fahrverbote und Dosierungen in der Ferienzeit

Die Tiroler Regierungsspitze präsentierte am 28. Juni 2019 Fahrverbote und Verkehrsdosierungen für die Bezirke Reutte und Kufstein, die ab nächstem Wochenende bis Mitte September jeweils von Samstagfrüh bis Sonntagabend greifen. „Dabei handelt es sich um Notmaßnahmen, die verhältnismäßig und absolut notwendig sind, um die Versorgungssicherheit in den Dörfern aufrechterhalten zu können“, sind sich LH Platter …

Wörgler Stadtteilgespräch am 4.6.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Politik / Wörgl

Wörgler leiden unter Lärm

Lärm und aus rücksichtslosem Verhalten resultierende  Belästigungen brachten Wörgler BürgerInnen beim Stadtteilgespräch am 4. Juni 2019 gleich mehrfach zur Sprache: Raser im Stadtgebiet, laufende Motoren bei parkenden Taxis, Schwerverkehr im Siedlungsgebiet oder nächtliche Ruhestörung durch heimwärts ziehende Lokalbesucher. Die Folge war der Ruf nach mehr Polizeipräsenz auf den Straßen – vor allem auch nachts.

„Die Ladestraße …

Gegen den Lkw-Stau nach den Feiertagen auf der Inntal- und Brennerautobahn fordert das Transitforum Tirol jetzt eine Blockabfertigung. Foto: Transitforum.
divers / Politik / Region / Wirtschaft

Transitforum: Billigdiesel lockt Umwegtransit nach Tirol

„Der Billigdiesel ist einer der Hauptgründe, warum über den Brenner mehr als 50 % Umwegtransitverkehr  mit allen Belastungen rollt“, meldet sich Fritz Gurgiser vom Transitforum Austria-Tirol in der Diskussion um die Dieselpreise und –besteuerung zu Wort und fordert: „Gesundheit und Verkehrssicherheit vor Dieselsteuer.“ Es sei eine Ungeheuerlichkeit, dass Jahr für Jahr weit mehr als 1 …

Stadtteilgespräch Bruckhäusl am 9.4.2019 Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Sicherheit am Schulweg macht Sorgen

Verkehr, Hochwasserschutz, Hunde – um diese Themen kreiste das Wörgler Stadtteilgespräch für den Ortsteil Bruckhäusl am 9. April 2019 im Gasthof Hauserwirt. Neben Lob für abgeschlossene Projekte bekam Bürgermeisterin Hedi Wechner auch Sorgen zu hören. Vor allem die Sicherheit von Kindern am Schulweg solle an zwei neuralgischen Punkten besser gewährleistet werden.

Bürgermeisterin Hedi Wechner gab zunächst …

Endlich Autofrei? - Info-Abend im Komma Wörgl am 1. April 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Vorrang für Menschen, nicht für Autos

Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten – auf diese Kurzformel lässt sich die Aussage des aufschlussreichen Vortrages des Verkehrsexperten Prof. Dr. Hermann Knoflacher am 1. April 2019 im Komma Wörgl zusammenfassen.   Unter dem provokativen Motto „Endlich autofrei?!“ lud die Stadtgemeinde als Auftakt für ein Bürgerbeteiligungsmodell die Bevölkerung zum Info-Abend über die künftige Verkehrsregelung in der …

Die MitarbeiterInnen der Straßenmeistereien sorgen beim alljährlichen Frühjahrsputz für Sauberkeit in Tirols Tunneln. Foto: Land Tirol
Ankündigungen / Nachrichten / Region

Tunnelreinigungen im Bezirk Kufstein

Zwei Mal jährlich werden die zahlreichen Tunnel, Unterflurtrassen und Galerien im Landesstraßennetz gereinigt. Nach dem Winter folgt nun der „Frühjahrsputz”, um die Sicherheit auf den Straßen für die anstehende Sommersaison zu gewährleisten. Die Unterflurtrasse in Bruckhäusl ist deshalb am 9. April 2019 von 7:30 bis 17:00 Uhr gesperrt.

„Der Winter setzt den Tunneln zu – der …

Wörgler Grüne luden zum Lokalaugenschein beim Bahn-Lärmschutz. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne pochen auf ÖBB-Lärmschutzwand

Die Schallschutzlücke westlich des Wörgler Bahnhofes ist Anlass für die Wörgler Grünen, neuerlich auf die Errichtung einer durchgehenden Lärmschutzwand entlang der Gleisanlagen zu drängen. Harte Kritik hagelt es auch für die Mehrheitsentscheidung im Gemeinderat, ein Wohnbauprojekt der Neuen Heimat direkt neben den Gleisen mittels „Widmungstrick“ zu ermöglichen. Da die Lärmwerte für Wohngebiet nicht eingehalten werden …

"Gehzeug" im Einsatz am Autofreien Tag 2015 in der Wörgler Bahnhofstraße. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wörgl

Podiumsdiskussion: Endlich Autofrei!

In einem Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion referiert Prof. Hermann Knoflacher, der geistige Vater der weitgehend autofreien Wiener Innenstadt, am Montag,  1. April 2019 um 19:30 Uhr im Wörgler VZ Komma über seine revolutionären Ansichten zur automobilen Gesellschaft und der Notwendigkeit von Veränderungen.

Knoflacher, seit 1975 Professor am Institut für Verkehrswesen der TU Wien, hat schon in …