Wörgler Gemeinderat am 1.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wave-Abriss mit knapper Mehrheit besiegelt

Mit knapper Mehrheit beschloss der Wörgler Gemeinderat am 1. Oktober 2025 nach stundenlanger kontroverser Diskussion das endgültige Aus fürs WAVE. Für die Beteiligung der Stadt an den Freimachungskosten gab es 12 Ja- und 9 Gegenstimmen und für die Aufkündigung des Baurechtsvertrages der Stadt betreffend das Wave-Areal 11 Ja-Stimmen bei 9 Gegenstimmen und einer Stimmenthaltung.

Dabei war …

Pressekonferenz Liste Wir für Wörgl - Roland Ponholzer am 29.9.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Manipulation durch vorenthaltene Unterlagen?

Aus einer Liste mit über 30 Unterlagen, die der Wörgler Gemeinderat nie gesehen hat – die aber wichtige Entscheidungsgrundlagen seien,  zitierte Wörgls Vizebürgermeister Roland Ponholzer am 29. September 2025 im Rahmen einer Pressekonferenz der Liste Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer und forderte, dass diese Gutachten und Berichte dem Gemeinderat nicht weiter vorenthalten werden …

Wave Wörgl im Steptember 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 1.10.2025

Die nächste öffentliche Gemeinderatsitzung in Wörgl am Mittwoch, 1. Oktober 2025 ab 9 Uhr im Komma Wörgl befasst sich u.a. mit der Vorbereitung zur Verwertung des WAVE-Areals. Beantragt ist die Beteiligung der Stadt an den „Freimachungskosten am Wave Areal“ sowie die vorzeitige Beendigung eines Baurechtsvertrages mit der Wörgler Wasserwelt GmbH & Co KG. Auf der …

Die archäologischen Ausgrabungen am geplanten neuen Schwimmbad-Areal laufen - eine Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz betrifft den neuen Schwimmbad-Standort ebenso wie das bestehende Wave. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Bürgeranfrage zur Schwimmbad-Thematik an die Stadt

Gegen die aktuelle Politik in Wörgl formiert sich nun offenbar ziviler Protest. Im Namen einer überparteilichen Plattform richtet Herbert Ringler eine Anfrage nach dem seit 1. September 2025 geltenden neuen Informationsfreiheitsgesetz an den Bürgermeister und den Gemeinderat betreffen die Verwertung des WAVE-Areals sowie der Entscheidungsgrundlagen für den geplanten neuen Schwimmbad-Standort an der Federer Straße. Die …

2.800 Karten sind verkauft - am 5.4.2025 wird das aufgelassene Schwimmbad zum Veranstaltungsraum für "Rave im Wave". Foto: Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Rave im Wave: Festnahmen

Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung nahm die Polizei die Ermittlungen zu einer Bedrohungslage in Wörgl auf, welche schließlich zur staatsanwaltschaftlich angeordneten Festnahme eines 19-Jährigen sowie einer 17-Jährigen am 27. bzw. 28. März 2025 führten, wie die Polizei Tirol mitteilt.

Bei beiden Beschuldigten handle es sich um österreichische Staatsbürger aus dem Bezirk Kufstein. Bei der durchgeführten Hausdurchsuchung …

Wörgler Gemeinderat am 19. Februar 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Schwimmbad-Lösung entzweit Gemeinderat

Freibad statt Regionalbad, Gesellschaftsgründung vor Projektfestlegung, keine faktenbasierte Standortabwägung – die Diskussionen um eine Schwimmlösung für Wörgl entzweiten am 19. Februar 2025 den Wörgler Gemeinderat, der nach langer Diskussion in namentlicher Abstimmung mit 14 Ja-Stimmen bei sechs Gegenstimmen und einer Stimmenthaltung grünes Licht für die Gründung einer Schwimmbad Errichtungsgesellschaft WSE GmbH unter dem Dach der …

WAVE Wörgl 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

FWL: Freibad nicht finanzierbar

„Die Wörgler Bevölkerung wurde mit leeren Versprechungen in die Irre geführt. Der einst vollmundig angekündigte Schwimmbadbau durch den jetzigen Bürgermeister Michael Riedhart entpuppt sich als reines Wahlkampf-Märchen. Bereits im Wahlkampf wurde suggeriert, dass die Stadt Wörgl die finanziellen Mittel aufbringen könne, um ein neues Schwimmbad zu errichten. Doch die Realität sieht anders aus“, meldet sich …

Wörgls Sportreferent Thomas Embacher. Foto: Stefan Ringler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Schwimmlösung: Embacher kritisiert Kovacevic

Wörgls Sportreferent Stadtrat Thomas Embacher kritisiert in einer Presseaussendung am 3. März 2023 „die Rundumschläge des Wörgler SPÖ Obmannes Christian Kovacevic“. Während die neu gegründete Arbeitsgruppe alles tue, um Schwimmen und Saunieren in Wörgl wieder zu ermöglichen, arbeite Kovacevic im Land an Lösungen für den Bezirk Kitzbühel. In den Wörgler Gremien sei der SPÖ Mandatar …

Nach dem "Ausverkauf" von Inventar auch im Außenbereich demoliert: Das Wörgler Erlebnisbad Wave - als Standort für eine neue Bäderlösung noch im Rennen.
Nachrichten / Politik / Sport / Wörgl

Regionalbad-Diskussionen

Nach jüngsten Medienberichten zur Schwimmbad-Thematik meldet sich LA STR Christian Kovacevis mit einer Stellungnahme der „Liste Hedi Wechner“ zu den Entwicklungen in Sachen Regionalbad/Schwimm-Leistungszentrum Wörgl.

Vergangene Woche ließ Tirols Sportlandesrat Georg Dornauer mit der Meldung aufhorchen, dass für ein überdachtes 50-Meter-Schwimmbecken in Tirol zwei Standorte in Frage kämen – St. Johann und Innsbruck. In Wörgl tagte …

Beachvolleyballturnier Wörgl. Foto. Unsplash
Ankündigungen / Kultur / Sport / Wörgl

Wörgler Events…

Am Mittwoch, 10. August 2022 heißt es ab 18 Uhr wieder „Zammkemma & Genießen“ in der Bahnhofstraße vor dem City Center. Kulinarische  Schmankerl  serviert der Verein „ELU“, Livemusik gibt es von „SAM Acoustics“. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt nur bei schönem Wetter statt.  Die Wörgler  Sommernächte werden seit 2018 von der Stadtmarketing Wörgl GmbH …