Fordern besseren Schutz vor Wölfen - v.l. NEOS Klubchefin Birgit Obermüller, Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint, FPÖ-Klubobmann Markus Abwerzger und Stefan Brugger, Obmann des Vereines Weidezone. Foto: NEOS
Natur / Politik / Region / Wirtschaft

Weidezonen statt Wölfe

Wölfe entnehmen, wenn sie Nutztiere auf Tirols Almen gefährden und bedrohen, das fordern FPÖ, Liste Fritz und die NEOS und bringen als Opposition im Tiroler Landtag einen gemeinsamen Dringlichkeitsantrag im Juli-Landtag zur Änderung des Tiroler Almschutzgesetzes ein, wie am 26. Juni 2025 bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mitgeteilt wurde.

Angesichts der drastisch zunehmenden Wolfsrisse auf Tirols Almen …

Auch Wörgler Bauern plädieren für eine Weidezone Tirol frei von Wolf und Bär. Foto: Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region / Wirtschaft

Bauern fordern „Weidezone Tirol“

Das Land Tirol legte am 10. Februar 2022 den Jahresbericht 2021 über große Beutegreifer in Tirol vor. Mit ernüchternder Bilanz für die Bauern: 619 tote und vermisste Nutztiere sowie 220.000 Euro Schaden durch Wolf, Bär und Goldschakal. Nachgewiesen sind 14 verschiedene Wölfe, drei verschiedene Bären sowie sieben Mal ein Luchs und vier Mal ein Goldschakal. …