Das erfolgreiche Streichquartett Four Fun mit Sophie Winderl, Semiha Aksoy, Lucia Avena und Jana Moser (Foto Land Tirol, Wolfgang Alberty)
divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

LMS-Wörgl-Nachwuchs zeigte Spitzenleistungen

Zum Schulschluss feiern SchülerInnen der Landesmusikschule Wörgl großartige Erfolge: Beim Landeswettbewerb „prima la musica 2021“ in Kitzbühel wurden sechzehn SchülerInnen mit einem 1. Preis und einer mit einem 2. Preis ausgezeichnet, bei den Gold-Prüfungen erreichten drei SchülerInnen einen ausgezeichneten und eine Schülerin einen sehr guten Erfolg.

Die Landesmusikschule Wörgl war beim diesjährigen Landeswettbewerb „prima la musica …

Viele Medaillen für die Starterinnen des SC Wörgl - vorne links Lotta Kaindl, rechts Ann-Lea Knepper und hinten links Simone Aufinger, rechts Doris Kaufmann. Foto: Knepper, SC Wörgl
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Wörgler Schwimmerinnen erfolgreich

Von 2.-4. Juli 2021 fanden im Innsbrucker Tivoli die Tiroler Meisterschaften im Schwimmen statt. Für den SC Wörgl starteten Ann-Lea Knepper und Lotta Kaindl, sowie die Masterschwimmerinnen Doris Kaufmann und Simone Aufinger.

Äußerst erfolgreich verlief das Wochenende für Lotta Kaindl, sie gewann 4mal Gold, 3mal Silber und 1mal Bronze. Ann-Lea Knepper konnte bei 4 Starts 2 …

Welchen Stellenwert hat Handwerk in der Zukunft? Und welche Rolle wird es künftig in unserer Gesellschaft spielen? Diesen und anderen Fragen gehen Architekturstudenten der Uni Innsbruck in ihrer Ausstellung “Out of Hands” nach. – Foto: Netzwerk Handwerk
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wirtschaft / Wörgl

Studentische Visionen zum Handwerk

Out of Hands – unter diesem Motto steht eine Ausstellung des Vereines Netzwerk Handwerk in der Galerie am Polylog Wörgl von 8.-10. Juli 2021. Zehn Architekturstudenten am Instituts für experimentelle Architektur ./studio3 der Universität Innsbruck entwickelten Modelle für die Zukunft des Handwerks.  Unter der Leitung von Christian Dummer und Raffael Schwärzler  wurden in Zusammenarbeit mit …

Unterguggenberger Straße. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Neues Verkehrskonzept im Pflichtschulbereich

Weg mit dem motorisierten Pkw-Verkehr im Pflichtschulbereich – darauf zielt das neue Verkehrskonzept ab, das der Wörgler Gemeinderat am 1. Juli 2021 mehrheitlich beschlossen hat. Mit Fahrverboten und neuer Einbahn-Führung soll erreicht werden, dass der Zuliefer- und Abholverkehr durch Eltern direkt vor die Schultüren unterbunden wird.

Am 9. November 2017 beschloss der Gemeinderat die Ausarbeitung eines …

Son of the Velvet Rat gastieren am 10. Juli 2021 beim Guggifestival in der Zone Wörgl. Foto: Marija Kanizaj
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Guggifestival: Folk-Rock @ Bewegungs-Workshop

Zum bunten Veranstaltungsreigen des Guggifestivals in der Zone kultur.leben.Wörgl im Juli zählt ein Open-Air-Konzert mit der Folk- und Garagen-Rock Formation SON OF THE VELVET RAT, zu dem am Samstag, 10. Juli 2021 ab 20.00 Uhr der Kulturverein SPUR einlädt – sowie ein Bewegungsworkshop vom Theater unterLand mit  Maamoun Bakour, Profitänzer aus Syrien von 20.-22. Juli …

von links: Jasmin Atzl, Max Sprenger (Klassensprecher, Michael Geßlbauer (Mathematiklehrer der Klasse), Elke Zach (Klassenvorständin, Betriebswirtschaftslehrerin), Sebastian Hechenleitner, Sigrid Steiner (Direktorin), LHStvin Ingrid Felipe, Sophia Mairhofer, Helin Caliskan, Sonja Eder-Seibl (Bildungsdirektion Tirol) – in Mitten der Hochbeete. Foto: © Land Tirol/Rosner
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Angewandter Klimaschutz macht Schule

Pflanzenkohle selber herstellen und nutzen –   ein Schulprojekt an der  Bundeshandelsakademie Wörgl entwickelte ein kreatives Geschäftsmodell für die Kreislaufwirtschaft und verband damit Ökonomie und Ökologie in Theorie und Praxis. Die SchülerInnen gewannen damit den 1. Preis beim EUSALP-Jugendwettbewerb 2020.

Die SchülerInnen der 2AK der BHAK Wörgl haben das Projekt „Terra preta in the middle of the …

Die sechste Auflage von "Lost in Wörgl" eröffnet das 1.Guggifestival im Garten der Zone Wörgl. Foto: Lost in Wörgl/www.guggifestival.com
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Satire eröffnet Guggifestival: Lost in Wörgl VI

Nach einem Jahr Pandemie eröffnen am Donnerstag, 8. Juli 2021 die beiden Niederösterreicher Stefan Peschta und Jürgen Chmela-Heiss im Rahmen ihrer „Lost-in Wörgl“-Tour das 1. Guggifestival Wörgl mit einem „Balkonkonzert“ der etwas anderen Art.

Das erste „Guggi-Festival“ im Garten der Zone  kultur.leben in der Brixentaler Straße 23 in Wörgl startet mit der sechsten  Auflage des satirischen …

Platzkonzert der BMK Bruckhäusl am 7. August 2020 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Platzkonzerte starten im Juli 2021

Nach monatelanger Corona-bedingter Zwangspause freuen sich die Musikkapellen auf die im Juli beginnende Platzkonzert-Saison 2021 – endlich wieder gemeinsam proben und auftreten! Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl konzertiert am 23. Juli sowie 6. und 13. August in Wörgl und Kirchbichl, die Stadtmusikkapelle Wörgl lädt wieder wöchentlich freitags zum Platzkonzert im Park des Wörgler Seniorenheimes, beginnend am 2. …

Allerhand Kreuzköpf - elf Tiroler Bühnen bringen das Stück nach Karl Schönherr bei den Tiroler Volksschauspielen Telfs 2021 zur Uraufführung. Foto: Tiroler Volksschauspiele Telfs
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl in Telfs: „Allerhand Kreuzköpf“

Ein spannendes Theaterprojekt unter Beteiligung von elf Tiroler Bühnen hat am Samstag, 31. Juli 2021 bei den Volksschauspielen in Telfs Premiere und Uraufführung – mit dabei sind SchauspielerInnen der Gaststubenbühne Wörgl. „Allerhand Kreuzköpf“ titelt das Stück über „Gschichten und Gstalten aus den Tiroler Alpen“, bearbeitet und dramatisiert von Franziska Rudolf nach Karl Schönherr.

Die Gemeinschaftsproduktion der …

Im Herbst 2021 soll in Wörgl das Projekt Pedibus starten. Foto: Logo Pedibus/Klimabündnis Tirol
Ankündigungen / divers / Soziales / Wörgl

„Pedibus“ ab Herbst – HelferInnen gesucht

Ab Herbst umweltfreundlich, sicher und gesund zur Volksschule Wörgl kommen – dazu startet mit Schulbeginn im Herbst 2021 das Projekt „Pedibus“, wie der Verein komm!unity mitteilt. Helfer*innen werden noch gesucht!

Den beiden Wörgler Volksschulen liegen die Gesundheit der Kinder sowie der Klima- und Umweltschutz besonders am Herzen. Ebenso wichtig erscheint es den Verantwortlichen, den täglichen Verkehrsstau …