Christian Spitzenstaetter beim Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl 2020. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Christian Spitzenstaetter: Uraufführung mit Livestream

„Am Samstag, 27. Juni 2020 um 19:30 (MEZ) darf ich endlich zum ersten Mal seit dem Corona-Lockdown wieder auf die Bühne. Im Rahmen meines Studiums-Abschlusses werde ich gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Biel Solothurn unter der Leitung von Kaspar Zehnder mein druckfrisches Bassklarinettenkonzert uraufführen“, teilt der Wörgler Musiker und Komponist Christian Spitzenstaetter mit und kündigt an, dass das …

"Son of the Velvet Rat" treten am 3. Juli 2020 in der Tanzfabrik in Wörgl auf. Foto © Marija Kanizaj
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

„Son oft he Velvet Rat“ in der Wörgler Tanzfabrik

Der Wörgler Kulturverein SPUR.pop für Erwachsene startet nach dem Corona-bedingtem Stillstand des Kulturbetriebes wieder mit einem Live-Konzert und präsentiert „Son of the Velvet Rat“ am Freitag, 3. Juli 2020 ab 20 Uhr in einer neuen Location, der Tanzfabrik in der Speckbacher Straße 3 in Wörgl. Einlass ist ab 19 Uhr. Nur Sitzplätze – Reservierung dringend …

"Licht für Wörgl" unterstützt Wörgler Alleinerziehende mit Einkaufsgutscheinen. Foto: Shutterstock
divers / Nachrichten / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

Gutschein-Aktionen in Wörgl

Nach bereits 6 Wochen Laufzeit sind alle 9+1-Gutscheine, die die Stadtgemeinde Wörgl zur Unterstützung der Wörgler Wirtschaft aufgelegt hat, verkauft. Die Charity-Initiative „Licht für Wörgl“ unterstützt Alleinerziehende in Wörgl jetzt mit Einkaufsgutscheinen.

„Damit haben wir unser Ziel mehr als erreicht, denn es sollte eine schnelle und vor allem unbürokratische Unterstützung der Wörgler Wirtschaft sein“, erklärt Bürgermeisterin …

Im Chiemgau ergänzt Regiogeld den Euro. Foto: Unterguggenberger Institut/Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Regionen mit Komplementärwährungen stärken

Am Donnerstag, 25. Juni 2020 werden ab 17 Uhr im Tagungshaus Wörgl bei freiem Eintritt die bisherigen Ergebnisse des Interreg-Kleinprojektes „Gemeinsam grenzüberschreitend Geld & Gesellschaft gestalten“ vorgestellt und zur Diskussion eingeladen. Wie können neue Währungssysteme unsere Region resilienter bei Krisen machen? Die Veranstaltung wird von der Europäischen Union im Rahmen des Programms INTERREG Österreich-Bayern finanziert.

Seit …

Wörgler Gemeinderat am 28.5.2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wellenbecken-Sanierung im Wave wird vorgezogen

Nach der Covid19-bedingten Sitzungspause tagte der Wörgler Gemeinderat am 28. Mai 2020 im VZ Komma. Dabei wurde u.a. beschlossen, die behördlich vorgeschriebene Stillstandszeit im WAVE für die Sanierung des Wellenbeckens zu nützen.

Mit 15 Ja- und 6 Nein-Stimmen stimmte der Gemeinderat einem Sofortprojekt mit Kosten in Höhe von 500.000 Euro zu. Die Sanierung des bereits abgelassenen …

Die Wörgler Grün-Gemeinderäte Richard Götz und Christine Mey schlagen vor, das Tierheim zu unterstützen - mittels Vezicht auf die Hundesteuer für Tiere, die aus dem Tierheim adoptiert werden. Foto: Wörgler Grüne
divers / Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Hundesteuer-Verzicht bei Tierheim-Adoptionen

Tiroler Tierheime leiden häufig unter Platznot und sind immer auf der Suche nach geeigneten Plätzen für ihre Schützlinge. „Zahlreiche Hunde warten sehnsüchtig darauf, von lieben Menschen aufgenommen zu werden. Um die Chance auf eine Adoption zu erhöhen, setzen sich die Wörgler Grünen dafür ein, dass Menschen, die einen Hund aus einem Tiroler Tierheim adoptieren, keine …

Wörgler Gemeinderat am 28.5.2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Covid19 in Wörgl

Nachdem die für 30. März geplante Gemeinderatsitzung aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt und die für 14. Mai vorgesehene verschoben werden musste, tagte der Wörgler Gemeinderat nach dem Lockdown erstmals wieder am 28. Mai 2020. Der große Saal im Veranstaltungszentrum Komma bot ausreichend Platz zur Einhaltung der Sicherheitsabstände. Gewöhnungsbedürftig war die Neuaufstellung der Sitzordnung, die an eine …

Mitmachen beim CryptoCircle des Unterguggenbergers - am 10. Juni 2020 aufgrund der Corona-Pandemie wieder als Online-Meeting. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle online – einfach anmelden

Nach der erfolgreichen Premiere des CryptoCircles als Online-Session  findet aufgrund der Coronavirus-Pandemie auch das letzte Treffen  vor der Sommerpause am Mittwoch, 10. Juni 2020 im Online-Format statt.  Angeleitet von Heinz J. Hafner, IT-Experte und Vorstandsmitglied im Unterguggenberger Institut, dreht sich der virtuelle Stammtisch um konkrete praktische Anwendungen von Kryptowährungen. Dabei werden verschiedene Coins und ihre …

Gestaltete den Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt in der Wörgler Pfarrkirche: die Familienmusik Puchleitner. Foto: facebook/Puchleitner
divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Familienmusik Puchleitner musizierte auch in Corona-Zeiten

Am Muttertag spielte das Wetter mit und die Familie Puchleitner bescherte dem Seniorenheim Wörgl eine willkommene Abwechslung. Die Familienmusik Puchleitner überreichte  den BewohnerInnen des Seniorenheims Wörgl einen bunten musikalischen Blumenstrauß: „Nach Wochen ohne öffentlicher Auftritte war es uns eine besondere Freude, wieder einmal vor Publikum musizieren zu dürfen. Liebe BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des Seniorenheims Wörgl, …

Freut sich auf die neue berufliche Herausforderung: Stadtamtsdirektor Philipp Ostermann-Binder. Foto: privat
divers / Nachrichten / Wörgl

Neuer Stadtamtsdirektor in Wörgl

Philipp Ostermann-Binder leitet seit Mai 2020 die Geschicke des Wörgler Stadtamtes. Wie die Stadt mitteilt, hat mit Philipp Ostermann-Binder aus Schwaz ein gelernter Jurist sowie Wirtschafts- und Finanzmanager die obersten Verwaltungsagenden in der Stadtgemeinde Wörgl übernommen. Für ihn ist das Stadtamt ein offenes Haus der Bürger*innen.

„Mit‘n red‘n kommen d‘ Leit z’samm“ – laute Ostermanns Credo. …