2. Wörgler Kunstmesse am 8. und 9. November 2024 in der Riedhart Messehalle. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Publikumsansturm bei spannender Kunstmesse

Die Kunst ist weiblich – diesen Eindruck vermittelte die 2. Wörgler Kunstmesse am 8. und 9. November 2024 in der Riedhart-Messehalle in Wörgl, bei der 34 Künstlerinnen und 12 Künstler aus Österreich und Deutschland  in 46 Kojen mit ihren Arbeiten eine bunte Palette künstlerischer Ausdrucksformen vom Zweidimensionalen über die Skulptur bis hin zur Installation zeigten. …

Wörgler Kulturehrung 9.11.2024 im Astnersaal. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Stadt würdigte Kulturarbeit: Ehrenabend im Astnersaal

Eine nostalgische Zeitreise im historischen Wörgler Astnersaal umrahmte den Kulturehrenabend der Stadt Wörgl am 9. November 2024, bei dem 23 Kulturvereinen für ihr Wirken gedankt und vom Kulturausschuss zwei Kulturpreise vergeben wurden: Der Jugendförderpreis ging an die junge Querflötistin Sarah Dissertori von der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl und der Kulturehrenpreis der Stadt an Wörgls Theater-Doyenne Irene Turin.

Kulturreferent …

Der Verein komm!unity lädt am 19.11.2024 zu einem Elterninfo-Abend über Handysucht und social media. Foto: pixabay
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Elterninfo: „Handysucht und social media“

Die Stadtgemeinde Wörgl lädt in Zusammenarbeit mit dem Verein komm!unity zu einem Elterninformationsabend zum Thema „Handysucht und social media“  am Dienstag, 19. November 2024 von 19-20:30 Uhr im Haus der Musik, Brixentaler Straße 14 in Wörgl.  Mag.a Sabrina Widmoser, Trainerin der Initiative Saferinternet.at, wird an diesem Abend einen spannenden Vortrag zum Thema Handysucht und social media …

Das Angebot der neuen smovey-Walking-Gruppe der TS Wörgl richtet sich an alle Generationen. Foto: Sylvia Rieder
Ankündigungen / Sport / Wörgl

Neue Walking-Gruppe in Wörgl

„smoveyWALKING“, so nennt sich ein Bewegungsangebot mit Gehen und Gymnastik, bei dem statt der sonst üblichen Walking-Stöcke Schwingringe getragen werden. Aus der Walk & Talk Gruppe der Sektion Leichtathletik unter der Führung von Gregor Knittelfelder  wurde in Zusammenarbeit mit der Sektion Bewegung für Damen unter der Leitung von Hedwig Breitenlechner eine neue Bewegungsgruppe für alle …

Das Team der Zone Kultur.Leben.Wörgl lädt am 15.11.2024 zu einem Volksmusikabend. Foto: Zone Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Volksmusikabend: „A Musig fürs Gmüat“

„A Musig fürs Gmüat“ lautet das Motto beim Volksmusikabend in der Zone – Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentaler Straße 23 in Wörgl am Freitag, 15. November 2024. Zu Gast sind die Höttinger Tanzlmusig, Ricki & Walter an der Harfe und Sabine Gruber an der Zither. Durch den Abend führt Günther Laimböck. Beginn ist um 20 Uhr, …

Kriegsopfer-Gedenken der Traditionsvereine am 3.11.2024 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kriegsopfer-Gedenken und Schützenversammlung

Das Gedenken an die Opfer von Krieg und Faschismus am Kriegsopfer-Sonntag Anfang November zählt zu den jährlichen Fixpunkten im Terminkalender der Wörgler Traditionsvereine. Nach dem Erinnerungs-Gottesdienst in der Pfarrkirche und den Kranzniederlegungen im Kirchhof sowie beim „Wörgler Reara“ lud die Sepp Innerkofler Standschützenkompanie Wörgl danach auch ganz traditionsgemäß zur 53. Jahreshauptversammlung beim „Astner“, im Hotel …

47. Unterinntaler Fuchsjagd am 2.11.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Sport / Wörgl

Horido! Der Fuchs ist gefangen!

Besser als am 2. November 2024 können die Rahmenbedingungen für die Unterinntaler Fuchsjagd nicht sein – kein vom Regen aufgeweichter Boden, milde Herbst-Temperaturen und strahlender Sonnenschein. Und so verzeichnete das tirolweit einzigartige, sportliche Geländeritt-Event, zum 47. (!) Mal ausgetragen vom Reitverein Inntal, mit über 30 ReiterInnen ein stattliches Teilnehmerfeld. Am Ende des Tages stand nach …

"The Smash" - Rock Revival im Komma Wörgl am 31.10.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Legendäres Revival von „The Smash“

Ja, sie haben´s noch voll drauf! Am 31. Oktober 2024 rockte die Großeltern-Generation im Komma Wörgl die Bühne im großen Komma-Veranstaltungssaal – Wörgls erste, in den 1960er Jahren gegründete Rockband „The Smash“ feierte ein legendäres Revival. Und bis auf Gerlinde Präauer am Bass in Original-Besetzung (!) mit Gitarrist Johann Egger, dem unglaublichen Hans-Peter Kröll am …

Antje Schiffers, Fohringerhof Wörgl 2024 © Schiffers
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Wörgl

Ausstellung: Landwirtschaft und Kunst

Der Verein Polylog zeigt von 15. November 2024 bis 11. Jänner 2025 in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl, Speckbacherstraße 13, die Ausstellung “Are there any more real cowboys left out in these hills?“ unter dem Motto Landwirtschaft und Kunst mit Arbeiten von Andrea Arnold, Mirko Baselgia, Werner Berg, COWCAM, Lois Fasching, Sabine Groschup, Ronald …

Gefüllte Vorräte im Caritaszentrum Wörgl: Leiterin Andrea Klapper mit LA Christian Kovacevic. Foto: SPÖ Bezirk Kufstein
Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

SPÖ Kufstein spendet Lebensmittel

Für einen guten Zweck sammelte die SPÖ-Bezirkspartei in den vergangenen Monaten erneut Lebensmittel für einen guten Zweck. Bei der Sammelaktion kamen mehr als 700 kg haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte zusammen, die  kürzlich an die Tafel des Roten Kreuz Kufstein und das Caritaszentrum Wörgl übergeben wurden.

„Nachdem wir bereits im letzten Winter mehr als eine halbe Tonne …