Bei der Oper "Der Barbier von Sevilla" im Erler Winterfestspielhaus wirken auch drei Wörgler Gitarren-Schülerinnen mit. Foto: Enrico Nawrath
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Drei Wörgler Gitarristinnen auf der Erler Opernbühne

Drei junge Wörglerinnen aus der Gitarrenklasse von Alexandra Pezzei an der LMS Wörgl, namentlich  Anna-Lena Fischer, Laura Schlögl und Sofia Erb, erhielten die  außergewöhnliche Chance, bei den Tiroler Festspielen Erl unter der  Leitung von Gustav Kuhn mitzuwirken. In der Oper „Il Barbiere di  Siviglia“ von G. Rossini erklingt eine romantisch-expressive Tenorarie –  „Almaviva“ singt die …

Karl Markovics als Bürgermeister MIchael Unterguggenberger beim Film-Dreh in Hall. Foto: © epo-film/Film-Line Productions/Hendrik Heiden
divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Cine Tirol und das Filmjahr 2017

Die umfassenden Maßnahmen von Cine Tirol zur Bewerbung des Filmlandes Tirol haben 2017 zur Realisierung von zahlreichen Filmprojekten mit wirtschaftlichen Effekten von 8,7 Mio. Euro in den Tiroler Regionen geführt, darunter die bisher größte Bollywood-Filmproduktion Tirols „Tiger Zinda Hai“ sowie der Spielfilm „Der Geldmacher“ übers Wörgler Freigeld. An über 659 Drehtagen konnten auch viele Tiroler …

Filmplakat "Code of Survival". Foto: Pandora Film
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Film-Vorschau 2018: „Code of Survival“ und „Das System Milch“

2018 setzt das Unterguggenberger Institut Wörgl in Kooperation mit dem Tagungshaus und der Grünen Bildungswerkstatt Tirol die Filmreihe zu brisanten aktuellen Themen fort, wobei einmal mehr die Landwirtschaft und der Boden im Fokus stehen. Der Druck des Kapitalmarktes führt durch hochgeschraubte Ausbeutung zur Gefährung unserer Lebensgrundlage. Am Dienstag, 30. Jänner 2018 wird die Doku „Code …

Angerberger Kindergarten Krippenprojekt. Foto Wilhelm Maier
divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Krippenbauprojekt verbindet Wörgl und Angerberg

Im Zuge eines gemeinsamen Projektes unter dem Titel „Wie eine Krippe entsteht“ fertigten die Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungslehrganges im SPZ Wörgl unter der fachkundigen Anleitung des Lehrers Georg Gensluckner an der Polytechnischen Schule Wörgl Krippen aus Holz für die Kinder des Kindergartens Angerberg. Die Krippen wurden anschließend von den Kindergartenkindern mit Anleitung von Petra …

Seit 2012 besteht in Wörgl in der Speckbacherstraße 13-15 die Galerie am Polylog.
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Galerie am Polylog in Wörgl: Vorschau 2018

Das Programm des Vereins am Polylog für 2018 setzt seinen Schwerpunkt auf Bildende Kunst im Kontext von und im Dialog mit Musik und präsentiert in der Galerie am Polylog Arbeiten von Michael Gumhold, egone, Kevin Coyne und Peter Piek. Zudem wird mit Lukas Meßner wiederum ein ganz junger Künstler in einer Einzelpräsentation vorgestellt.

April bis 26. …

One Billion Rising - Tanz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen an der BFW+AL Wörgl am 22.12.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Eine ganze Schule tanzt gegen Gewalt

Mit einem mitreißenden Tanz setzte am 22. Dezember 2017 eine ganze Schule in Wörgl ein kräftiges und lebendiges Zeichen gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen: Fast 300 SchülerInnen und LehrerInnen versammelten sich zur „One Billion Rising“-Tanz-Performance vor der Schule zum Song „Break the Chain“, die drei Maturantinnen des Aufbaulehrganges der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe als …

1. Weihnachtswerkstatt der Achterbahn/Verein Kommunity 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Weihnachtswerkstatt in der Zone

Noch schnell ein Weihnachtsgeschenk selbst basteln – ob nähen, Tassen oder Gläser bemalen oder ganz individuelle Grußkarten anfertigen, das bot die von Wörgls mobiler Jugendarbeit Achterbahn durchgeführte Weihnachtswerkstatt am 19. Dezember 2017 im Jugendzentrum Zone. An der Nähstation halfen zwei Bewohnerinnen des Flüchtlingsheimes Badl mit ihrem Know How. Konzentriert beim Anfertigen von Handy-Schutzhüllen war da …

Seniorenweihnachtsfeier der Stadtgemeinde Wörgl am 16.12.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Senioren in Vorfreude aufs Weihnachtsfest

Aufs Weihnachtsfest stimmten sich am dritten Adventsamstag, 16. Dezember 2017  Wörgls Senioren ein – einerseits bei der Seniorenweihnachtsfeier der Stadt in der Aula des Bundesschulzentrums und andererseits beim Weihnachtsbazar im Seniorenheim, wo allerlei liebevoll selbst gefertigte Handarbeiten der HeimbewohnerInnen angeboten wurden.

Handgestrickte Socken, herzige Engerl aus Holzkluppen, Babypatscherl, Näharbeiten oder lustige Weihnachtswichtel – der Weihnachtsbazar im …

Hunde Gassi-Station Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgl zieht Schraube bei Gebühren an

Im Zuge der Haushaltsplan-Beschlussfassung legte der Wörgler Gemeinderat am 14. Dezember 2017 mehrheitlich eine Reihe von Gebühren- und Tariferhöhungen fest, die unter anderem den Friedhof, die Kinderbetreuung, die Unterbringung im Seniorenheim und die Hundehaltung betreffen.

Die Friedhofsgebühren wurden letztmalig 2012 erhöht und steigen nun auf 17 Euro Jahresbeitrag fürs Einzelgrab, 29 Euro fürs Doppelgrab, 21,50 Euro …

Neujahrskonzert des Wörgler Streicher- und Bläserensembles 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Wörgler Neujahrskonzert am 7. Jänner 2018

Am Sonntag, 7. Jänner 2018 lädt das Wörgler Streicher- und Bläserensemble unter der Leitung von Othmar Erb nun schon zum siebten Mal in der Aula des Bundesschulzentrums Wörgl  ab 11:15 Uhr zum Neujahrskonzert. Neben Walzern von Johann Strauss und Gesangseinlagen zum Auftakt in das neue Jahr werden auch zwei Orchester Suiten von Ottorino Respighi auf …