Cäcilienkonzert Bruckhäusl am 17.11.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik / Wörgl

Viel Applaus für Bruckhäusler Blasmusik-Nachwuchs

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Hannes Ploner zählt zu den besten Blasmusikorchestern Tirols. Ein Erfolg, der auf konsequenter und engagierter Jugendarbeit aufbaut, zu deren Bausteine seit 2011 die Bläserklasse an der Volksschule Bruckhäusl und seit über zwei Jahrzehnten die eigene Jugendmusikkapelle JUMU2000 zählen. Das alljährliche Cäcilienkonzert des Musiknachwuchses gilt in Bruckhäusl mittlerweile …

Die Trommler-Gruppe Silaba & Demba Diatta wirken beim Benefizkonzert am 2.12.2023 mit. Foto: Privat
Ankündigungen / Kultur / Soziales / Wörgl

Benefizkonzert für Ghana

„Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto lädt Elisabeth Cerwenka am 2. Dezember 2023 einmal mehr zu einem adventlichen Benefizkonzert ins Veranstaltungszentrum Komma in Wörgl. Der Reinerlös wird wieder für notleidende Menschen in Ghana verwendet.

Elisabeth Cerwenka ist heuer wieder nach Ghana gereist, um sich vor Ort um ihr Hilfsprojekt für die Menschen in Ntronang …

Karin Ferrari stellt von 24.11.-30.12.2023 in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl aus. Foto: Karin Ferrari
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Ausstellung in der Galerie am Stadtplatz: Karin Ferrari

Der Verein Polylog präsentiert mit der nächsten kuratierten Ausstellung „UN.HOLY HAUS“ die Wiener Künstlerin Karin Ferrari in der ehemaligen Galerie am Polylog, die nun nach dem Abbau der Säule zu Beginn des Jahres künftig als „Galerie am Stadtplatz“ geführt wird. Anfang 2024 soll ein gesamtes neues Erscheinungsbild präsentiert werden. Die Begrüßung zur Vernissage am Freitag, …

Stadttheater Kufstein Gastspiel in der Zone Wörgl - Shirley Valentine mit Hildegard Reitberger am 12.11.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Verlieb dich ins Leben!

„Die meisten sind tot, bevor sie sterben. Umgebracht vom ungenutzten Leben“, sagt Shirley Valentine im gleichnamigen Theaterstück, in dem Hildegard Reitberger vom Stadttheater Kufstein zum Auftakt der Gastspielreihe in der Zone Wörgl am 12. November 2023 als rebellierende ältere Dame brillierte. Am Sonntag, 19. November, steht mit dem Zweipersonen-Stück „Atmen“ mit Stefan Peschta und Verena …

Verkehrsunfall auf der Brixentaler Straße am 12. November 2023. Foto: FF Wörgl Einsatzfoto
Nachrichten / Wörgl

Zwei Feuerwehr-Einsätze am Sonntag

Am Sonntag, 12. November 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wörgl gleich zu zwei Einsätzen gerufen – einem Gartenhausbrand und einem Verkehrsunfall. Gegen 10 Uhr rückten acht Fahrzeuge zur Brandbekämpfung zwischen Bahn und Autobahn aus, wo bei Eintreffen der Feuerwehr ein großflächiger Zubau eines Gartenhauses bereits in Vollbrand stand.

Beim Löscheinsatz musste ein Teil der Dachkonstruktion durch …

Kunst_Geld_Versprechen - Vortrag und Buchvorstellung mit Sven Kalden am 10.11.2023 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Die Kunst, die Geld in Frage stellt

Unser Verständnis von Geld immer wieder neu in Frage stellen – darauf zielen drei Kunstprojekte des Berliner Künstlers Sven Kalden, die seit 2021 im öffentlichen Raum Licht ins Dunkel rund um das letzte große Tabu-Thema unserer Zeit bringen. Am 10. November 2023 stellte er seine Arbeiten und das dazu heuer erschienene Buch „LBB MAD XXL“ …

Die Stadtbühne Wörgl lädt zur Märchen-Produktion des Bühnen-Nachwuchses - Frau Holle und der Weihnachtsmann. Foto: Stadtbühne Wörgl/http://www.stadtbuehne.info
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Frau Holle und der Weihnachtsmann

Die Stadtbühne Wörgl hat ihr Kinder- und Jugendförderungsprogramm zu einem guten Abschluss gebracht und die JungschauspielerInnen freuen sich darauf,  ein vergnügliches Märchen für Jung und Alt (empfohlen ab 4 Jahren)  von Jennifer Hülser auf die Bühne im Volkshaus Wörgl zu bringen: „Frau Holle und der Weihnachtsmann“.  Premiere ist am 12. November 2023, gespielt wird bis …

Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes befasst sich am 22. November 2023 mit dem Thema digitales Zentralbankgeld. Foto: pixabay
Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle : Digitales Zentralbankgeld

Am Mittwoch, 22. November 2023 befasst sich der monatliche CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl mit dem aktuellen Stand zur Einführung von digitalem Zentralbankgeld. Beginn ist um 20 Uhr.

Derzeit entsteht der Großteil des Geldes durch Kreditvergabe von Geschäftsbanken. Digitales Zentralbankgeld ist elektronisches Geld, das von der Zentralbank direkt jedem Bürger bzw. Unternehmen mittels …

Martel in Söcking/Wörgl, fotografiert im November 2023. Foto: Veronika Spielbichler
divers

Erinnerung ans Durchgangslager Wörgl

Erinnern, um die Geschichte nicht zu wiederholen –   alljährlich im November wird der Verfolgung und Ermordung von Juden durch das nationalsozialistische Regime gedacht. Damit rücken auch Gedenkstätten an die Opfer der NS-Zeit in den Fokus. In Wörgl bestand in Söckingen ein Zwangsarbeiter-Durchgangslager. Der Heimatmuseumsverein rief in Kooperation mit dem Anne Frank Verein Österreich das „Dulag …

46. Unterinntaler Fuchsjagd des Reitvereins Inntal am 4.11.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Sport / Wörgl

Fuchsjagd bei strahlendem Herbstwetter

Eine Bilderbuch-Kulisse bot sich am 4. November 2023 der bunten „Jagdgesellschaft“, die sich zur  Unterinntaler Fuchsjagd beim Schadlhof in Wörgl Lahntal einfand. Sportliche Geländeritt-Events in Tirol sind dünn gesät. Umso mehr gilt es vor dem Wörgler Reitverein Inntal den Hut zu ziehen, der die traditionelle Reiterei über Felder und Wiesen in Wörgl und Kundl heuer …