tn_DSC_1394
Die Zehenthoferbrücke in Bruckhäusl wird während der Sanierung immer wieder zeitweise für Fußgänger geöffnet.
Sanierung Zehenthoferbrücke in Bruckhäusl Oktober 2020. Foto: Veronika Spielbichler
Die Zehenthoferbrücke in Bruckhäusl wird während der Sanierung immer wieder zeitweise für Fußgänger geöffnet.
Sanierung Zehenthoferbrücke in Bruckhäusl Oktober 2020. Foto: Veronika Spielbichler
Die außerordentliche Gemeinderatssitzung zur Causa Wave findet aufgrund des Lockdowns voraussichtlich am 18. Februar 2021 statt, teilt die Stadtgemeinde Wörgl mit. Die Verschiebung des Termins auf Februar sei erfolgt, um der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, die Sitzung zu besuchen.
Zum Treffen mit Vertretern des Landes Tirol teilt Bgm. Hedi Wechner mit: „Es war ein sehr …
Scharfe Kritik übten die Grünen im Frühjahr 2020 an der Errichtung eines Schotterweges um rund eine Million Euro im Rahmen eines touristischen Leader-Projektes im Moosbach-Tal, der von Mariastein bis zur Zufahrt Forellenhof in der Gemeinde Angerberg führt. Die Entdeckung des in Tirol geschützten Edelkrebses stoppt vorerst die weiteren Arbeiten zur Renaturierung des Moosbaches.
Die Schilfwiesen im …
Coronapandemie-bedingt entfallen dieses Schuljahr Tage der offenen Tür, die die Schulwahl erleichtern. Die BFWörgl – Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang – bietet nun online einen Rundgang mit vielen Infos zu Ausbildungszielen und die Möglichkeit, nach Anmeldung an Schnuppertagen teilzunehmen.
Die dreijährige Fachschule bietet zwei Vertiefungen: GSOM – Gesundheit und Sozialmanagement – sowie KOM – Kreativität …
„Die Dreikönigsaktion steht unter einem besonderen Stern, dem Stern der frohen Botschaft. Und diese frohe Botschaft wollen unsere Sternsinger in die Wörgler und Bruckhäusler Häuser und Wohnungen bringen – in diesem Jahr eben situationsbedingt als Videobotschaft“, teilt der Pfarrverband Wörgl-Bruckhäusl mit und ersucht, die Dreikönigsaktion finanziell zu unterstützen, damit auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte …