Ausstellung "NS Zwangsarbeit: Das vergessene Lager in Wörgl." Foto: Christian Spielbichler

vero-online_DULAG-Ausstellung-Wörgl-sept2016 (11)

Das Projektteam der Ausstellung „NS-Zwangsarbeit: Das vergessene Lager“ – v.l. Anne Frank Verein-Koordinator Aaron Peterer, Stadtarchivar Helmut Wechner, Grafikerin Petra Gasteiger, Redakteurin Veronika Spielbichler und der Historiker Mag. Erich Schreder.

Ausstellung „NS Zwangsarbeit: Das vergessene Lager in Wörgl.“ Foto: Christian Spielbichler

ɱag.net - Das vernetzte Magazin mit der magnetischen Wirkung

Neue Beiträge
Dichterlesung in Erinnerung an die Wörgler Mundartdichterin Anna Hausberger. Foto: Verein Tiroler Mundart
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Mundart-Dichterlesung „Über´s Jahrhundert“

Mit einer Benefizveranstaltung wird am Samstag, 4. Oktober 2025 ab 19 Uhr im Komma Wörgl an die Wörgler Mundartdichterin Anna Hausberger erinnert, die heuer am 30. September 100 Jahre alt geworden wäre. Der Verein Tiroler Mundart lädt zur musikalisch umrahmten Dichterlesung unter dem Motto „Über´s Jahrhundert“.

Acht DichterInnen aus Nord-, Ost- und Südtirol bringen ein unterhaltsames …

Vortrag Archäologie in Wörgl und Umgebung mit Julia Haas und Roman Lamprechter, Museum Wörgl am 12.9.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Was uns menschliche Hinterlassen-schaften erzählen

Archäologische Ausgrabungen zählen in Wörgl und Umgebung seit Jahrzehnten schon fast zum gewohnten Anblick. Hier am Tälerschnittpunkt liegt ein „Hotspot“ für alle, die sich für unsere Vorfahren und ihre Lebensweise interessieren. Deren Hinterlassenschaften finden sich nicht nur im Tal, auch am Berg – und von neuesten Erkenntnissen berichteten auf Einladung des Wörgler Museumsvereines am 12. …

Schnellzuglokomotive beim Wörgler Heizhaus. Foto: Unterguggenberger Institut
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Lange Nacht der Museen in Wörgl

Das  Museum Wörgl beteiligt sich am Samstag, 4. Oktober 2025 wieder an der österreichweiten Aktion „Lange Nacht der Museen“.  Von 18:00 bis 24:00 Uhr sind Besucher eingeladen, in die Museumswelt einzutauchen. Mit der neuen Sonderausstellung „Eisenbahn in Wörgl – 150 Jahre Giselabahn“ rückt ein bedeutendes Kapitel der Stadtgeschichte in den Mittelpunkt.

Die Sonderausstellung im Museum Wörgl …

rbms Magazin für Kunst und Kultur - Ausgabe 12 Präsentation am 9.9.2025 in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Tradition & Kunsthandwerk im Visier der 12. rbms-Auflage

Der Doppeladler der österreich-ungarischen Monarchie auf einer Dirndlschürze am Titelbild – die 12. Ausgabe des rbms Magazin für Kunst und Kultur erscheint im Herbst 2025 erstmals im Gewand einer „Themenzeitschrift“ unter dem Motto „Traditionen hochhalten – offen sein für Ungewöhnliches, Bodenständigkeit bewahren und neue Wege erproben“, wie Hedy Wechner vom Redaktionsteam einleitend festhält.

Die neueste Ausgabe …